NeuReifenalterung bei lagerung ohne Benutzung

Hi,

hab ein günstiges Angebot für schicke felgen, die komplett mit Bereifung absolut neu sind, aber halt sei Ende 2002 eingelagert sind, nun weiß ich nicht ob das sehr kritisch für die reifen ist, weil ich hab mal gelesen, dass Ersatzräder nach 6 Jahren nur noch in Notfällen benutz werden sollen und die sind ja auch quasi neu (oder liegt das an den heißen temperaturen im Sommer im Kofferraum?), heißt das, ich kann die Reifen dann nur noch so 2 Saisons fahre und dann sollte ich sie erneuern obwohl sie neu sind? oder sind die reifen obwohl sie schon 4 Jahre alt sind noch lange Zeit ok?

gruß
mscode

Also ich bin jetzt kein Spezialist, aber so oder so, egal ob sie gefahren werden oder nicht, das Gummi altert!
Wie stark es altert, hängt von dem Ort und der Art der Lagerung ab, denn falsche Lagerung oder ungünstige Witterungseinflüsse begünstigen die Verflüchtigung des Gummi-Weichmachers, womit das Material brüchig wird.
Ich glaub, als Fausformel mal etwas von einem Reifenalter bis max. 6 (oder wars 7 oder 8) Jahren gehört zu haben.