so, nachdem ich es nun endlich satt habe, und nimmer darauf warte, dass mir der autohändler wo ich mein a3 im februar gekauft habe noch ein funktionierendes und passendes original audi radio zuschickt, fliegt nun alles raus.
nun hab ich mir mal 2 radios angeschaut, die ich ganz lustig finde.
Sony CDX-M 630 oder JVC KD-SH 99R
Das JVC haben ja hier schon einige, die ganz zufrieden damit sind. Kennt jemand das Sony Radio ? Mal davon abgesehen, dass das JVC auch Mp3s spielen kann, welches würdet ihr nehmen ? Beim Sony is halt schön, dass es die Knöpfe ganz wegdrehen kann, und man dann nur noch display sieht.
Dann zu den Boxen. Wollte vorne das 2 Wege Canton System reinsetzen. (Canton CS 2.13) Kennt das jemand ? Wollte das ganze vorerst mal direkt ans Radio anschließen. Da kann ich ja die original Kabel nutzen !? oder ?
Lassen sich die Radios auch so einbauen, dass die bündig sind ? Also nicht noch nen halben cm oder so vorstehen ?
Also ich habe mit beiden noch keine erfahrung und ich weiß auch im A3 nichts über die kabel,
aber wieso nimmst du nicht von JVC oder sony so`n cameleon-radio?
die sind doch echt schick anzusehen?
ansonsten würde ich für das JVC stimmen, da ich bis jetzt auch nen JVC benutzt habe und absolut keine probs damit hatte!
aber das sony ist dadurch das es so schräg steht auch nicht schlecht, bin neulich nen A3 probegefahren, der hatte eins von kenwood drinne das sich auch so schräg gestellt hat, ist nicht schlächt kann ich nur empfehlen.
MfG
Methos
kleine anmerkung am rand: das sony hat ein active black panel, steht in der überschrift bei der sony produktbeschreibung.
ich selbst hab nen vorgänger von dem radio, auch mit abp und ich mag das design des radios besonders. ansonsten find ich sony auch recht brauchbar, kann aber wegen mangelnder jvc-erfahrung nicht abwägen.