Neues Getriebe/Kosten?

Hallo liebe A3-Gemeinde,
habe haute zu meinem Schrecken erfahren, dass meine Getriebe Schrott ist.
Nun meine Frage an euch wäre mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss, wenn ich ein Neues einbauen lasse.
Bzw. ich mir ein Gebrauchtes organisiere.
Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten.
Liebe Grüße und gutes Fahren
Nikolaus

N'abend,

erstmal solltest du dein Profil ausfüllen damit man weiß um welches Fahrzeug es sich konkret handelt. Dann kann man dir auch sagen was ein neu bzw. Austauschgetriebe kostet.
Weiter solltest du ggf. in Erwägung ziehen dein Getriebe instandsetzen zu lassen. Da kann Ich dir auch genug drüber sagen weil mein Getriebe letzte Woche instand gesetzt worden ist.

Also Infos her, dann sag Ich dir alles was du wissen willst…:coolr:

Ciao

Daten kommen bald. Habe leider den Typenschein nicht bei mir. Aber vorerst würde mir eine grobe Schätzung reichen, weil mich jemand mit ca. 10.000 euro geschockt hat, was ich einfach nicht glauben will.
Danke für die schnelle Antwort
lg nikolaus

Hi,
ich hab vor knapp 2 Jahren ein neues (Austausch-)Getriebe eingebaut bekommen.
Hatte damals knapp 80tkm auf meinem 8L BJ99.
Der spaß hat mich damals ca. 2800€ gekostet.
Wobei da auch schon 300€ für nen Leihwagen drin sind, den ich von Sa. bis Di. hatte.
Dabei wurde auch gleich noch die Kupllung gemacht, weil man dann wohl am besten hinkommt, die Teile nicht viel kosten und man d. eben bei der Gelegenheit auch gleich machen sollte.
Bei mir ist damals die Getriebeglocke gerissen und das ganze Getriebeöl hat sich am Unterboden verteilt…war wohl kein schöner Anblick.

Mir würde es in erster Linie auch schon reichen wenn du mir sagst ob es nen Benziner oder Diesel ist…

Man kann grob mit 2000€ für ein Austauschgetriebe rechnen. Das heißt du bekommst von Audi ein Rund erneuertes mit 2 Jahren Garantie und musst dein altes abgeben. In dem Preis wäre ca. auch die Kupplung bereits mit drin, da die nicht Bestandteil des Getriebes ist (also im Austausch. Die Kupplung gibt es ebenfalls als Austausch variante).

Wie gesagt, konkrete Daten = konkrete Preise. Das ist jetzt ziemlich allgemein.

Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, wie oben schon geschrieben, dass Getriebe instand zusetzten. Abhängig davon ist allerdings was genau Schrott ist, da der Preis sich logischerweise nach Aufwand richtet und es abhängig ist was für Getriebespezis so bei dir in der Nähe sind. Einige Bieten sogar ein Ersatzgetriebe im Austausch für unter 1000€ (ohne Kupplung) an.
Dazu verweise Ich dich auf diesen Link:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/11389/

Aber nochmals: Infos sind das A und O.
Bitte nen mir deinen Motor, Baujahr etc. am besten sogar den Getriebekennbuchstaben und was in etwa mit dem Getriebe los ist. Geht gar nix mehr. Kann man noch fahren. Hört man komische Geräusche etc etc.

Ciao

Ganz vergessen…meiner isn Benziner!

Das steht auch unter deinem Namen. Abzulesen am Hubraum :coolr:

Habe mir ein gebrauchtes für 250@ geholt und einbauen lassen, waren nochmal 300€

Danke für alle die schnellen Antworten, kann Euch nun die ungefähren Fakten liefen
Type: 8L
Erstzulassung:9/99
Benziner
74kw
Motortype:APF
78tkm
5-Gang
Symptome: Nach 100km (erstmals für mich in diesem Auto, ich habs noch nicht lang) mit einem 1,2tonnen Anhänger, bin ich dann wieder ohne Hänger gefahren. Direkt mal etwas seltsame, ruckelige Beschleunigung. Nach nur 10 weiteren km fings plötzlich an, mit zusätzlich zu dem rhythmischen Ruckeln - sich akkustisch zu melden, klang bisschen wie ein elektromotor, der rhythmisch (passend zur Reifen-Umdrehung) hochheult. Dann, nach wieder nur einer viertel Stunde, war dieses Geräusch selbst dann noch da, wenn ich den Motor im Rollen ausgedreht hab, und die Kupplung durchgedrückt habe - es passte immer noch zur Umdrehung der Reifen. Daher hab ich erstmal nicht ans Getriebe gedacht. Mein Mechaniker hat mir dann heute die feine Neuigkeit gebracht, dass das Getriebe hin sei. Komisch, weil ja auch ohne Motor und ausgekuppelt noch was zuhören war!?

Kanns sein, dass der Anhänger (schwer, aber höchstens 100km Stadt) schuld war!?

lg Nikolaus

hmmm komisch aber kann mir echt nicht vorstellen,dass es das getriebe ist.
Hab auch den gleichen motor wie du drin und hab auch schon mein getriebe austauschen müssen,aber bei mir waren es eindeutig.

Moin,

also das Getriebe kostet ca. (mir fehlt der Getriebekennbuchstabe, preise sind aber für alle Getriebemodelle annähernd gleich):

Austauschgetriebe: rund 2000€, mit Austauschkupplung, ohne Ein und Ausbau
Neugetriebe: rund 3000€, mit Neukupplung, ohne Ein und Ausbau

Der Ein und Ausbau kann man mit ca. 200-250€ beziffern.

(Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer)

Ich würde dir empfehlen eine Fachwerkstatt aufzusuchen, die sich darauf spezialisiert hat Getriebe instand zusetzen und dort mal vorbeifahren und den Meister mal hören lassen. Der wird dir ziemlich flott sagen können, ob es das Getriebe ist und wenn ja was in etwa defekt ist.

Man kann dabei mit ca. 1500€ rechnen, inkl. Kupplung und Ein und Ausbau.

Ciao

Ps: Schreib deine Fahrzeugdaten mal in dein Profil rein. Dann musst du in Zukunft, wenn mal wieder was ansteht, nicht jedes mal schreiben um was für ein Auto es sich handelt.

nur kurz,

Hab meine Getriebe auch instandsetzten lassen. der der es macht muss aber auch ahnung davon haben. Hat mich 1000euro gekostet, das Teuerste waren die Teile. Aus und Einbau habe ich selber gemacht. Kupplung nicht getauscht da sie noch sehr gut war.

würde aber wenn der preis unterschied nicht alzu groß ist zu einem Tauschgetriebe raten, mein Getriebe läuft seit her nicht 100%ig, kann aber auch daran liegen das ich seither ganz genau drauf achte was es für töne und ruckler macht.

Hi,
kannst Du das mal etwas besser beschreiben mit den rucklern etc.?!
Bin nämlich auch der Meinung, d. meines nicht 100% läuft…beim anfahren im 1.Gang ruckelt es oft.
Damit es nicht ruckelt, muß ich viel mehr Gas geben und die Kupplung mehr schleifen lassen…außerdem lassen sich die Gänge nicht mehr so sauber schalten wie zuvor…wobei d. auch Einbildung sein kann.