So, wie ich das einschätze, wirst Du bei dem Durchsatz nicht so lange hier bleiben, hm? Na, dann trotzdem viel Spaß hier! Wirst ja dann in der kurzen Zeit tuningtechnisch voll abgehen!
Tja, wer würde das denn nicht machen, wenn er die Flocken hat? Alles andere macht ja dann keinen Sinn, wer verschenkt schon Geld?
Das mit der P99 (ist gasdruck mit kleinem Waffenschein) war ein Fotoshooting… deswegen einfach ein spaßfoto.
Naja, im vergleich zu meinem letzten TT (3,2 mit Turboaufladung ca 330kW) ist der Diesel träge mit seinen 170PS… aber einen vergleich zu einem 1,9 oder 140 PS habe ich leider nicht. Er schwenkt bei 240-245 km/h das Fähnchen (laut Tacho) und sagt ich kann nicht mehr, aber ansonsten bin ich begeistert, 6,9 liter Billigdiesel ( beim TT immer Shell V-Power bei 24-30litern) fährt sich selbst mit serienfahrwerk sehr gut und ist sehr laufruhig…
Nebenbei…
WIRKLICH LEGAL !!!
Vermögensberatung/Steuer
Eventmanagement und Musikproduktionen
hoffe konnte Eure vielen Fragen hiermit beantworten und wünsche mir das diese comunity weiterhin schön zusammenträgt das alle in den genuß kommen etwas mehr von ihrem a3 haben zu können als die nicht „INSIDER“ !!!
Nur, daß der 2,0 TDI DPF bei 240-245km/h keine 6,9l/100km verbraucht, da liegt der Verbrauch auch deutlich über 13l/100km.
Aber immer noch weitaus besser als sich mit mind. Super Plus zu ärgern.
Hast du da mal nähere Daten? Würde mich mal interessieren wer sowas anbietet. Habe da auch so einen „kranken“ Bekannten der auf der Suche nach so etwas ist. Danke im vorraus!
HPG bietet so was an turbo und biturbo für die 3,2L maschine
Gruß Devil666
Hast du da mal nähere Daten? Würde mich mal interessieren wer sowas anbietet. Habe da auch so einen „kranken“ Bekannten der auf der Suche nach so etwas ist. Danke im vorraus!
richtig, hgp hat einen satz, aber der ist unbezahlbar, mit bremsanlage abgas und tüv kannst dir bei denen locker nen neuen a3 leisten.
ich finde garett lader sehr interessant, und die kann man gut verbauen, habe es selbst gemacht, daher hatte ich keine einbau kosten.
das ist klar, aber man fährt ja nicht permanent volllast.
wie geschrieben, ich komme im moment nicht über max 8 liter BILLIG Diesel, also nicht mal shell aral o.ä.
Bin am überlegen ob ich mir einen anderen turbo modifiziertes steuergerät usw hole, ca 240 PS draus mache, ABER ich habe noch nie ein dsg zerlegt und verstärkt bzw umgebaut. und ich glaube die leistung hält die serie nicht aus.
Ich behaupte mal, daß das DSG jetzt schon an der Grenze ist und der Motor vom Drehmoment her gedrosselt ist. Wenn du jetzt die Leistung deutlich erhöhst, wirst du logischerweise auch weitaus mehr Drehmoment zur Verfügung haben. Dann kannste das DSG erst mal vergessen. Kauf dir um sicher zu gehen ein gerade verzahntes Getriebe, das wird damit keine Probleme haben.