hi
hab jetzt mal eine sorgenerregende frage.
hab ein 1,9 tdi mit 96kw neuwagen(6tkm).
der lief bisher wie am schnürchen. egal was man machte es ruckelte nix oder lief unrund.
jetzt ist mir aufgefallen, das er morgens ziemlich rumruckel und wenn ich ihn starte ruckelt der motor einmal kurz(2-3sec.) und läuft dann ruhig. fahre ich dann los, läuft wunderbar. ich fahre den motor wirklich langsam warm. stehe dann an einer ampel und der wagen ruckelt zwischendurch immer mal, dabei schwankt der drehzahlmesser un etwa50-100 umdrehungen(was sonst nicht ist).
wenn er warm ist wird es besser.
was ist das? gurnd zur sorge?hoffe nicht, will aber mich mal lieber erkundigen bevor ich im winter irgendwo stehen bleib und den neuen motor gleich wegen keinem kleinen defekt beschedige.
danke für die antworten
nox
Also so ein leichtes Ruckeln hab ich wenn es draussen extrem kalt ist beim anmachen auch. Ist aber nichtmal ne Sekunde, ruckelt nur kurz (vielleicht brauchen die Glühkerzen kurz wenn der Diesel kommt…). Danach läuft der motor schön rund und so bleibt es auch, egal wie warm oder kalt es ist… Das schlechte am Diesel ist nur, dass er wenns kalt ist lange braucht bis er warm ist, da hat er dann nicht sooo viel Leistung gg
Hi
Das ruckeln hab ich bei meinem zwar noch nicht gemerkt aber ich würde es einfach mal mit längerem vorglühen psorbieren falls du es noch nicht getan hast. audi sagt zwar braucht man nicht aber man kanns ja mal testen.
Das mit dem warmfahren ist echt ne qual. fahre morgens 13 km und wenns richtig kalt ist zuckt nichtmal die nadel, vorausgesetzt ich fahr gemütlich :))
Gruß Sill
hi
vorglühen lasse ich lange genug(leuchte erlischt).
das ruckeln am stadt scheint so wie bei dir zu sein.
was mir richtig sorgen macht, sind die drehzahlschwankungen wenn man z.B. an einer ampel steht.
das mit dem warmfahren ist echt der hammer. muss um zur arbeit zu kommen auf die autobahn, und von zuhause bis zur autobahn sind 2km, da bewegt sich nix. und dann schön behutsam auf der autobahn…schnarch
@ nox
Habe den gleichen Wagen und das Problem auch schon öfters (noch immer) gehabt. Fahre den Wagen auch extrem behutsam warm, aber nach ca. 500m aus meiner Garage an der Ampel habe ich auch Drehzahlschwankungen bemerkt. Der Wagen vibriert dann komisch (merkt man sogar durch den Sitz durch). Nach ca. 5min Fahrt ist dann kein Vibrieren feststellbar. Wenn du was bei deiner Werkstatt rauskriegen solltest, dann informiere mich doch bitte mal…
Gruß,
Marc
Ich kenne diese Drehzahlschwankungen bei meinem TDI-PD auch solange er kalt ist. Seitdem ich den Wagen habe (damals neu gekauft) ist dieses Phänomen schon vorhanden. Da ich ne Tiptronic drin habe, stören mich die kleinen Schwankungen im Leerlauf bei kaltem Motor nicht. Solange der Motor nicht ausgeht und problemlos aus dem Stand wegzieht ist das für mich ein kleiner Schönheitsfehler.
@ Frank
Du hast deinen Wagen doch schon etwas länger, oder? Hast du denn schon mal in der Werkstatt nachgefragt, woran das liegen könnte? Würde mich nämlich echt mal interessieren, allein schon deswegen, da dieses Phänomen evtl. Auswirkungen bei einem Chiptuning haben könnte.
hmm…
komisch 3 leute das gleich.
das sollte man mal em freundlichem sagen.
[quote]
On 2002-10-11 20:22, nox wrote:
hmm…
komisch 3 leute das gleich.
das sollte man mal em freundlichem sagen.
Wäre super, wenn du dich mal erkundigen und die Info posten könntest. Bin gerade nicht im Lande, sonst wäre ich schon längst da gewesen.
Hi Leuts
Ich hab nen 1.8T und bei mir ist es auch am Anfang wenn er noch kalt ist. Sogar nach dem Chiptuning von ABT war es auch noch. Es liegt bestimmt da dran, dass so der Motor besser warm wird und nicht ausgeht wenn er soooo kalt ist. Diese komischen Schwankungen kommen da her, dass er ja mit der „Zeit“ ca.30sec wieder runter geht auf normale Drehzahl. Und beim runter gehen gibt es halt so manche Schwankungen! Aber das komische Ruckeln regt mich auch auf… g naja wenn er noch fährt is ja alles klooor.
MFG A3Rules/S-Liner