Neuer Shell Diesel zum gleichen Preis

[i]Neuer Kraftstoff von Shell

Auch die Mineralölkonzerne wollen unter dem Druck der Klimadebatte einen Beitrag zum Spritsparen leisten. Der Shell-Konzern ersetzt ab 1. Oktober an allen 2.250 Tankstellen in Deutschland den herkömmlichen Diesel durch einen neuen Diesel-Kraftstoff.

Autofahrer sollen damit den Verbrauch bis zu zehn Prozent senken können - allerdings hänge das auch vom Fahrverhalten ab, heißt es aus dem Konzern. "Ein rückläufiger Spritverbrauch ist für uns keine Bedrohung", sagte Tankstellenchef Michael Dopheide auf der Automesse IAA in Frankfurt. "Mit solchen Neuerungen können wir die Kunden loyaler machen."

Der neue Kraftstoff sei zum gleichen Preis wie herkömmlicher Diesel erhältlich. Dank Zusätzen zünde und verbrenne dieser Diesel schneller und verhindere Ablagerungen im Motor. Der hochwertigere und teurere "V-Power-Diesel" bleibe als zweites Angebot weiterhin im Programm. Shell hat in Deutschland nach eigenen Angaben einen Marktanteil von rund 22 Prozent und wächst in einem schrumpfenden Markt. Absatzzahlen wollte Dopheide nicht nennen.

Quelle n-tv.de
[/i]

Shell Pressemeldung: http://www.presseportal.de/pm/53326/1047573/shell_deutschland_oil_gmbh

Bin mal gespannt ob das Produkt hält was es verspricht. Wenigstens bleibt der Preis gleich.

Gruß

Raoul

Ist doch die gleiche Masche wie mit dem "neuen" Super95 von denen, gleicher Preis, gleicher Verbrauch, gleiches Blabla :wink:
Also ich glaub da nicht dran… am meisten sparen kann man indem man sein Fahrverhalten unter Kontrolle hat! Punkt. :slight_smile:

Diese Vermutung habe ich auch. Hoffe das ADAC oder andere Vereine, Zeitschriften diesen Diesel mal genau testen.

Raoul

Bloß keine 10% weniger Verbrauch, dann müsste ich ja bald den Tank ´abschöpfen´ :happy:.
Und das der Preis gleich bleibt, naja, schauen wir mal.
Gruß

Was hat es den eigentlich mit dem V-Power-diesel auf sich darf ich den auch tanken und was hat der für vorteile wenn er überhaupt welche hat

Hier ein Premium-Dieselkraftstoffe Test der Zeitschrift Auto Zeitung: http://www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf

Raoul

Danke
mit welchem prog öffne ich das

Dafür bruachst du Acrobat reader

wurde auch schon hier behandelt:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=76985

der gtue-testbericht bestaetigte meine subjektive wahrnehmung.
hab, wenn teure dieselploerre, mit dem aral-gemisch die beste erfahrung gemacht.

gruss,
tom