doppelt??
bei mazda ist nichts doppelt.
schau dir videos an , dann kannst du weiter reden
doppelt??
bei mazda ist nichts doppelt.
schau dir videos an , dann kannst du weiter reden
welche Videos soll ich mir den ansehen? hab kein vernünftiges gefunden
gib " mazdaspeed3 " ein ,youtube
@sergio84
mithalten schon, fragt sich nur wie lange Ich kann auch mit 3.0 TDI's mithalten, aber irgendwann ab 180 ist dann der punkt erreicht wo er dann langsam aber sicher von dannen zieht!
Und die Videos auf Youtube würde ich nicht allzuviel Glauben schenken, zumal der Turbo vom Madza ja schnell mal auf 300 PS gechippt ist, und im Video natürlich als "Serienmäßig" angepriesen wird.
In Vergleichstest war er beim Spurt sogar langsamer als der S3 und 135i.
MfG Timo
naja als Winterauto tuts den Madza schon
Aber,trotz 40 PS weniger,kaum langsamer,wiegt halt gut 100 Kg weniger.
naja den TT bin ich damals auch ein paar mal Probe gefahren - fand ich jetzt nicht so tolle - vorallem kann man den Cupra ohne Probleme auf über 300 PS bringen - was mit dem normalen 2.0 TFSI nicht so einfach möglich ist!
Der TT geht komischerweise genauso gut. Wird wohl rein subjektiv gewesen sein.
Bei welchem Tuner warst Du denn? Weil 70 PS Mehrleistung ist ein Wort.
70 PS mehr ? wohl eher 60 PS
der Cupra hat den S3 Motor drin daher die 300 PS - Oettinger z.b erreicht mit dem Cupra nur durch Chip 310 PS - glaube kaum das der TT schneller ist…Aluminiumbauteile hin oder her - im Cupra Forum ist kein gemessener Serien Cupra unter 250-260 PS - GTI oder Octavia RS sind zumindest kein Problem und die haben ja den 200 PS TFSI drin !
leider können die mazda 2.3 turbo DISI motoren noch nicht gechippt werden.
vondaher, alles serie und nicht gechippt!
Naja von 240PS zu 310 wie in deinem Profil sind es 70PS.
GTI und Octavia RS haben ja auch einen ganz anderen Motor das ist klar das die kein Problem sind.
Dann habe ich auch nicht behauptet das ein TT schneller ist sondern genauso schnell wie ein Serien Cupra.
Dann steckt im Cupra auch nicht ein identischer S3 Motor sondern ein S3 ähnlicher Motor wie im GTI ED30. Wobei der GTI ED30 noch näher dran ist.
Ich kenne diese ganzen Diskussionen darüber.
S3 hat bspw. eine andere Verdichtung anderen LLK beim Turbo weiß mans nicht so genau da ich noch niemanden kenne der ihn ausgebaut hat.
klar kann der TT folgen aber nur im Windschatten, der TT ist zum Beispiel mit einer Vmax von 240 eingetragen, der Serien Cupra mit 247 und wer den bescheidenen CW-Wert des Leons kennst weiss was das heißt!
Der GTI, Skoda und TT haben den gleichen TFSI Motor, auch der A3 hat diesen!
Oettinger hat den Motor zerlegt es ist alles gleich bis auf der LLK da hat der S3 den großen Voll-Alu verbaut - kannst gerne bei Oettinger anrufen (im Internet kann man ja viel lesen von "selbsternannten Experten") auch die Bremsanlage ist gleich! selbst ABT bietet den Cupra mit über 300 PS an …
Mal ganz ehrlich,wen interessieren denn 7 Km/h mehr Vmax???Ich habe meinen seit 1 1/2 Jahren und haber glaub ich 2 mal!!! die Möglichkeit gehabt den mal (ganz kurz) auszufahren…
ich wollte bzw. will mich jetzt nicht an den 7 km/h aufhängen - sollte eher ein wink mit dem Zaunpfahl sein das eben für die 7 km/h mehr V/max doch einiges mehr an Leistung gebraucht wird ergo der TT mind. 20-30 PS mehr braucht um dies zu erreichen - daher das Ergebnis, Folgen ja, gleich auf nein!
Und zum Beschleunigen auch da er ein höheres Gewicht hat.
ja um genau 40 kg - was wiegst du
Es sind 115 Kg.
TT 1260, Leon Cupra 1375!
der Probewagen hatte so um die 1300kg - schwankt ja je nach Ausstattung!
das heißt vollgetankt und mit Freundin on board hat der Cupra keine Chance
je höher die Geschwindigkeit wird desto vernachlässigbarer ist das Gewicht!
Der Mazda 3 MPS hatte mich letztes Jahr auf der IAA auch ziemlich begeistert, 191kW für etwa 30'000 € noch dazu mit einer interessanten Serienausstattung sind nicht zu unterschätzen. Gibt ihn zwar leider nicht als 3-Türer aber an die 5 Türen kann man sich auch gewöhnen…
Den Leon finde ich ohne Aerodynamikpaket mit zweiflutiger Auspuffanlage und nachgemachten Luftschlitzen nicht besonders hübsch… Und denke mal dass man wenn man das dazurechnet für den neuen Cupra R auch wesentlich mehr als 30'000 zahlt…