Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten A3 gekauft (Baujahr 98). In diesem Auto war ein Chorus Radio eingebaut. Der Raumklang war echt nicht schlecht, doch leider hat dieser Radio nicht die gewünschten Features (CD, MP3, …). Deshalb habe ich nun den Radio meines alten Autos eingebaut: Kenwood 6090R. Zum Anschluß habe ich mir einen Aktiv-System-Adapter für Audi A3 besorgt. Der Kennwood Radio funktoniert nun, doch irgendwie kommt mir der Klang verzerrt vor, vor allem beim Bass. Weiterhin muß ich feststellen, dass die hinteren Boxen wesentlich leiser sind als die Vorderen (Einstellung Radio: Balancing 0, Fader 0).
Nun meine Frage? Habe ich etwas falsch gemacht?
In der Einbauanleitung des Aktiv-System Adapters steht geschrieben: „für Bose-Systeme ist dieser Aktiv Adapter nicht geeignet“. Was ist ein Bose-System? Wie kann ich herausfinden ob ich ein Bose-System habe?
Man hört immer von Aktiv-Systemen. Sind damit Boxen mit Vorverstärker gemeint?
Sind die Boxen im A3 an einem Vorverstärker angeschlossen? Wenn ja, wo kann ich diesen finden?
Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich glaube das dieses Thema schon öfters angekaut wurde, doch einen passenden Eintrag habe ich im Forum nicht gefunden.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
djumbro
also es sieht folgendermassen aus, die hinteren lautsprecher un der kleine sub im kofferraum werden aktiv angesteuert über einen verstärker der schon im auto drin ist, dafür brauchst ja den aktivadapter. wo dieser verstärker sitzt kann ich dir jedoch leider nicht sagen.
das phänomen das die hinteren lautspreche jetzt leiser sind ist normal, da das chorus radio besser darauf abgestimmt ist die hinteren lautsprecher zu versorgen/steuern. dies kannst du jedoch beheben in dem du den fader einfach mehr nach hinten stellst so auf 3-4 (so ists jedenfalls bei mir) und so wurde es mirr von meinem car audio fuzzi erklärt.
so long
Colt
ach zum Bose system noch, da du „nur“ ein radio chorus drin hattest hast du wohl kein Bose system. dies gibt es meines wissens nur in verbindung mir dem radio concert.
also, du hast anscheinend ein aktivsystem, denn sonst hättest ja den adapter nicht anschließen müssen… zur kontrolle einfach mal hinten im kofferraum mal die linke seitenverkleidung abnehmen… ist da ne bassbox, dann hast du aktivsystem…
und bose! bose ist eine firma:-)
bose verlangt spezielle adapter… darum steht bei dir auch drauf: nicht für bose geeignet! (wird schon seinen grund haben)
die firma dietz hat einen… schau mal bei denen…
habe hier mal ne seite mit produkten
http://www.hifigarage.de/shop/p.asp?u=1947
Aktivsystemadapter Mini-ISO
kosten: über 100€
habe mit handeln im laden nur 80€ bezahlt…
@Audibabe
Ich habe mal im Kofferraum nachgeschaut, da ist eine Bassbox drin! Das heisst also das ich ein Aktiv System habe.
Wie kann ich nun feststellen ob es von Bose ist (sorry wenn ich so dumm frage)?
Angenommen ich habe ein Bose-System und den falschen Adapter, funktioniert dann die Anlage überhaupt nicht oder hört sich alles verzerrt an?
also, es ist bose… brauchst somit den adapter, den ich oben nannte…
was genau passiert beim falschen adapter weiß ich nicht, habe gleich den richtigen gekauft… wollten mir aber auch erst den falschen andrehen, habe dann bei dietz angerufen und nachgefragt
Hallo
ich habe das gleiche Radio,
und der Adapter von Dietz kostet bei MediaMarkt, Medimax oder wie die sonst alle heißen, eigentlich so um die 35- 40 €. Klar im Fachhandel wollen se’auch bei uns über70 € haben, ohne „Anpassung und der gleichen“ (Zitat Fachverkäufer) hätte mich fast nochmal 50 € gekostet.
Den Adapter brauchst du nur um das Aktivsystem mit einer niedrigeren Spannung, als es das Radio selbst für Passive Systeme abgibt, zu versorgen. Diese Spannungsanpassung nimmt der Adapter vor, beachte hier jedoch auf saubere Massverbindungen (des Adapters), denn sonst kann es zu Verzerrungen, Rauschen und Geräuschen der Lichtmaschine kommen, oder das Klangvolumen ist nicht so kraftvoll.
Ob du ein Aktiv system hast erkennst du eigentlich schon an den Steckkern, denn es müssten dann vorne einmal zwei normale DIN ISO Stecker, einer für Spannungsversorgung und einer für die Passivebn Frontlautsprecher, und ein breiterer roter Stecker (mit vielen Steckkontakten) für die hinteren aktiven Lautsprecher.
Ob du ein Bose Sound system hast erkennst du an den "BOSE-Schriftzug auf den Lautsprechern, z.B. in der Fahrertür.
Zur Einstellung der hinteren Boxen, kann ich nur sagen, dass das ein persönliches Empfinden ist und es jeder selber einstellen muss.
Hoffe habe Helfen können
Gruss
Marcelitto
@Audibabe
Du schaust nicht nur gut aus, du bist auch „auf Zack“ g: schnelle und kompetente Antworten!
Jetzt muß ich dich aber nochmal belästigen.
- meinst du den Adapter „Aktivsystemadapter Mini-ISO, 4*25W max.“ (zweiter von oben)???
- gibt es einen solchen Adapter auch bei Media Markt?
- wie bist du mit dem Klang in deinem Auto zufrieden? meinst du das der richtige Adapter wirklich einen verbesserten Klang bringt? (schliesslich sind diese Dinger sehr teuer)
Gruß
djumbro
nein, der ist weiter unten…
du hast ja sicher nur hinten ein aktives system… merkst du daran, wenn du keinen adapter anschließt und die vorderen noch laufen… die sind dann passiv…
@marcelitto:
wenn vorne passiv ist, dann sind das auch keine bose boxen.
also, der preis für den korrekten adapter liegt bei 110€ (VK).
der ek liegt natürlich tiefer (145 DM) habe das im katalog gesehen und habe ihn dann auf 80€ runtergehandelt…
müßte selbst mal schauen, wie die bestellnr. von dem teil ist… kann ich aber heute abend sagen.
@audibabe hast du eigentlich mein Post richtig gelesen?
Es gibt ein BOSE-System, wenn Bose auf den Boxen draufsteht ist in der Regel auch BOSE drin, und dann gibt es ein aktiv System, das nicht von BOSE ist, das eigentlich schon seit ewigen Zeiten dann verbaut wird wenn nur ein Radio z.B. Chorus bestellt wird.
Bestellts du ohen Radio, dann soweit ich weiss keine Boxen, nirgends.
Gruss
Marcelitto
nur sind vorne keine bose… sind passiv
sagte das auch nur, weil du meintest,
schriftzug auf lautsprechern z.b vorne in der fahrertür…
habe nur hinten aktives bose system… hätte ich vorne somit nicht sehen können…
@Marcelitto:
wir hatten gleichzeitig gepostet, deshalb habe ich deinen Eintrag erst gelesen nachdem ich nochmals ins Forum schrieb.
Ich habe jetzt nochmals meine Verdrahtung überprüft und mußte feststellen, dass tatsächlich die Masse des Adapters nicht angeschlossen war.
Ich habe nun die Masse angeschlossen und siehe da …
KEINE VERZERRUNGEN, UND ICH HABE WIEDER KRAFTVOLLE BÄSSE !!!
VIELEN DANK für deinen Tip, Marcelitto!
wenn BOSE, dann vorne und hinten, und wenn vorne passiv, dann hinten aktives System von z.B. Nokia, und da reicht der billigere Adapter von Dietz, wer sich trotzdem den fürs BOSE andrehen lässt ist selber schuld
freut mich, daß es läuft
wundert mich nur, warum es trotz fehlender masse überhaupt was kam… hatte ohne masse anzuschließen gar keinen sound???
@audibabe
das hat mit der durchgeschliffenen Masse des Autoradios zutun, die aber für die Elektronik des Adapters nicht sauber genug ist, bzw die Potentialunterschiede zwischen Steuerspannung des Radios und des Adapters ohne Masse sind nicht sauber (Kriechströme)
dann hätte doch bei ihm auch nix kommen können? oder wo ist da der unterschied? hängt das vom radio ab?
Quote: |
|
@audibabe
Marcelitto hat Recht. Der Aktivamp hat schon Masse über die Cinchleitung nur eben nicht "genug" (vereinfacht ausgedrückt). Einen ähnlichen Effekt hast Du, wenn ein Massekabel, daß in die Karosserie geschraubt wurde nicht fest ist oder an einem Blech, daß nur geklebt und nicht geschweißt wurde (beim A3 übrigens recht oft so).
Und das Bose System gibt es meines Wissens tatsächlich ausschließlich mit "concert" und ist am Besten an dem Schriftzug auf den vorderen Boxen zu erkennen. Kein Schriftzug => kein Bose.
Hi,
Um die Verwirrung auf die Spitze zu treiben: Der Bose-Schriftzug auf den Lautsprecherabdeckungen wurde nicht sofort eingeführt. Es gibt frühe A3s, die ein Bose-SS haben, aber keinen Schriftzug. Erkennt man aber trotzdem am Erscheinen des Bose-Schriftzugs beim Einschalten des Radios.
Gruss Oliver.
Hätte mal eine Frage:
Habe einen A3 1,8 BJ 96 mit einem Concert Radio! Das Radio ist weg, dafür jetzt ein Sony drin. Habe es folgendermaßen angeschlossen: meine Cinch-Ausgänge am Radio an die AktivBox. Die Ausgänge sind High-Level (2V soviel ich weiß) allerdings ist die Verstärkung der AktivBox noch etwas gering.
Weiß jemand wo genau der Verstärker sitzt bzw. hat jemand mal die Aktivbox geöffnet? Kann man den Verstärker irgendwie regulieren und wenn wie?
Hab das ganze mal kurz über die Lautsprecherausgänge statt den Cinch-Ausgängen laufen lassen. Der Bass war richtig gut, hat leider nur ständig gerauscht
Thx