neuer a3

so jetzt wirds dann langsam doch mal zeit für sommeralus.
was passt jetzt defintiv auf einen A3 8P???
haben doch hier sicher einige 8P-Fahrer die schon umgerüstet haben oder?

passen 8x18 et 32 auf einen 8p ohne arbeiten? (schraube zählt jetzt mal nicht.

bitte leute helft mir mal,alle händler die ich gefragt haben,geben nur so wischiwaschiantworten.

danke schon mal im voraus für euren support

Hallo!

Da ich auch auf Felgensuche für den 8P bin habe ich bis jetzt rausgefunden das man mit 8x18" bis ET40 absolut keine Probleme bekommt. 8x18" ET35 passt wohl auch noch (Schraube muss weg und teilweise muss der Plastikinnradkasten bearbeitet werden). Alles was darüber hinaus geht wird wohl sehr sehr eng werden.

Die meisten 8P Felgen habe eine Einpresstiefe zwischen ET35-ET50.

Die 8x18" die ich nehmen werde hat laut Hersteller ET50. Dazu werde ich dann noch 10mm Distanzen montieren damit ich auf ET40 komme. Dann stehen die Reifen schon sehr bündig.

Gruß

Raoul

:lol:d.h. ich bekomm et32 nicht unter?

So wird es sehr wahrscheinlich sein. Kleiner Auszug aus einem anderen Forum.

„Letze Woch wurden auf meinen A3 P 18 Zoll-Alus mit einer ET 31 montiert (nur zum ausprobieren, welche ET möglich ist). Das Ergebnis war, daß bei ET 31 die Lauffläche nicht mehr ganz abgedeckt ist und somit der Tüv diese nicht einträgt…“

„Habe heute 8.5x19 ET35 probehalber montiert. Also innen genug Platz und aussen steht sie 2cm sicher drüber. Naja wird wohl die ET schuld sein…“

Leider stand nicht dabei was die 18" für eine Breite hat.

Gruß

Raoul

aber warum haben die dann eine freigabe?:
(ist keine werbung nur eine verlinkung,damit jeder gleich weiß was ich mein)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2461591389&category=40263&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1

haben ja auch nur et35 und da steht nicht mal was von arbeiten (wie schraube oder innenschalen)

  • Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 26.02.2004 bearbeitet

Wo steht was von Freigabe…???

„komplett mit TÜV-Teilegutachten und erforderlichem Radzubehör“

Das heißt nur, dass die vielleicht passen :slight_smile: aber der TÜV hat das letzte Sagen…weil TEILEGUTACHTEN und nicht ABE…!!

na gut,aber ich hab dem händler gemailt und der meinte es bedarf keiner arbeiten–> der hat gelogen oder ? also wenn ich mich entscheiden muss,wem ich mehr vertrau,euch oder ihm,gewinnt ihr blind

Dann liest dir mal die Auflagen durch! :wink:

Nur ein Punkt von 4 wo was am Radkasten gemacht werden muss.

„An Achse 2 ist der Blechbereich…über dem Stoßfänger um mindesten 4mm zu weiten und…im weiteren Verlauf…um 3mm.“

Das bei 8,18" ET35. Hier das Gutachten zur Felge: http://bueroraeume-koeln.de/gutachten/RZ-055592-A0-041.pdf

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.02.2004 bearbeitet

ok danke,ich wusste ja,wenn mir jemand helfen kann,dann ihr,also muss ich mir jetzt felgen mit et 40+ suchen? ach nö,da gibts ja fast keine

Was? Für den 8P gibt es reichlich Felgen!! Die meisten haben ET40, ET45 oder ET50. Sogar diese RH bekommt man mit ET40 oder ET45. Man muss nur suchen. :wink:

Raoul

vielleicht liegts daran dass ich bisher breitreifen und tiefbettfan war.das ist ja damit schon mal gestorben,wie schauts mit 19" aus? was ist da machbar und was nicht?

19" ist machbar. Z.B. 8x19" ET45. Ich muss aber dazu sagen das sehr viele 19" Felgen auch auf dem 8P nicht mehr gut aussehen. Die Proportionen stimmen dann nicht mehr und der Wagen kommt echt übel rüber.

Raoul

d.h. die a8-felgen müssten ohne umarbeiten druntergehen?

Das müssten die 8,5 J ET45 Felgen sein?! Normal müsste sie passen. Gegenüber einer 8J ET45 kommt die 8,5J ET45 ca. 0,5cm weiter raus. Wenn ich da keinen Denkfehler in der Berechnung drin hatte.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.02.2004 bearbeitet

aber daraus geht doch hervor,dass sie aufgrund der et maximal 1cm überstehen hätte dürfen oder?also irgendwie bekomm ich das noch nicht so ganz auf die reihe.max 8,5er breite und et40+ dann bekomm ich das ding unter,egal ob 18 oder 19 oder?

Die ganze ET Sache mit den unterschiedlichen Felgenbreiten ist echt kompliziert.

Zur Zeit bin ich der Meinung. Bei 8J bis ET40 und 8,5J bis ET45. Das passt. Wenn noch Platz ist kann man immer noch Distanzscheiben verbauen.

Raoul

das ist klar,mein problem ist ja eher die andere richtung,zu wenig platz^^

denn damit gehen auch keine mae 8,5x18 et35

@dipol3

Die 18"Felgen mit ET 35 (Reifengröße: 225/40) passen definitv ohne Bearbeitung der Karosserie auf den A3 P.

Am Freitag wurden die 18"Felgen mit der ET 35 probehalber montiert und vorne hast gar keine Probleme und sogar hinten bräuchte man noch eine Spurverbreiterung, damit der Reifen schön abschließt.

Fotos stell ich so gegen Mittag in die Fotogalerie, falls jemand interesse hat.



Bilder sind jetzt in der Fotogalerie.

Irgendwie erscheinen diese aber nicht in meinem Profil, woran kann es liegen??? :verwirrt:

@rennsemmel wie breit sind deine felgen? 8,5? oder 8,0? das ist halt irgendwie auch wichtig