Ach ?? Seit wann DAS denn ? Als wir letztes Jahr im Oktober meinen TDI abgeholt haben war der genauso voll (!!) getankt, wie der Wagen, den wir davor das Jahr abgeholt haben…der Wagen meines Schwiegerpa´s war auch 1996 schon ganz voll getankt …
Also noch mal: der ist garantiert VOLL getankt- da ist nix extra bestellt worden. Klar bezahlst du das mit da es ja in den „Überführungskosten“ die du ja eh bezahlen musst, mit drin enthalten ist. Ich weiss ja nicht, wann du das letzte Mal im Werk nen Wagen abgeholt hast ?!
Den A4 den ich vor ca. 6 Wochen im Werk abgeholt hatte, war auch nur so voll das man es bis zur Tanke geschafft hat. Und nen Golf V aus WOB vor gut nem Jahr hatte auch nur nen bischen Sprit drin!
Da du laut deinem Profil aus Ingolstadt kommst, kann es sein das du Werksangeghöriger bist?
Wenn man als Werksangehöriger ein Auto bestellt ist es grundsätzlich nicht vollgetankt, als normaler Besteller anscheinend normal schon.
Hallo Jungs,
na selbst wenn über nen WA bestellt war, läuft doch alles über dessen Namen et voila „Versandadresse“ is Ingolstadt und schon wird der Wagen nicht mehr voll getankt . Is jetzt mal so ne Vermutung…
fahrzeuge die beim freundlichen abgeholt werden, haben zwischen 5 und 10 liter im tank.
werksabholungen bei audi sind vollgetankt.
abholungen bei vw ebenfalls (werk emden passat). autostadtabholungen haben 5 liter im tank wegen der brandschutzbestimmungen in den türmen.
also für Werksinterne is der auf alle Fälle nicht vollgetankt das weis ich aus langer Erfahrung da is Benzin bzw. Diesel für 25 EUR drin den man natürlich bezahlen muss
Meiner war vollgetankt, und hatte natürlich auch Longlife-Öl drin.
Ich wäre auch etwas enttäuscht gewesen, muss ich schon sagen, denn bei dem stattlichen preis sollte das drin sein.