Neuer A3 nur noch notrad

Hallo Leute!!

Irre ich mich oder ist seit kurzen nur noch das platzsparende notrad zusätzlich zu ordern?
Ich bin der meinung am anfang konnte man zwischen tyer system oder vollwertigem ersstzrad wählen! Jetzt aber nur noch zwischen dem tyre system oder notrad!

Kann das sein oder habe ich mich da geirrt??

MFG Timo

Kann schon gut sein. Die sparen doch grad überall. Bis die irgendwann nur noch Cabrios herstellen :heul:

Hi!

Nanana, irgendwo muss man doch Gewicht und Platz sparen!

Und da ja JEDER A3-Besitzer auf JAHRE hinweg zum Freundlichen geht, ist doch der Service mit der Mobilitaetsgarantie gegeben. Also braucht man ja kein vollwertiges Ersatzrad. Und was man da an Geld spart, hat man gleich wieder im Gewinn mit drin :wink:

Viele Gruesse, FlottA3er

PS: Bei mir liegt noch eine 16-Zoll-5-Arm-Felge mit ordentlich Gummi im Kofferraum, vielleicht schnalle ich die mal bei Gelegenheit in Jeep-Manier auf den Kofferdeckel. Das da noch keiner drauf gekommen ist…

bin schon mal drauf gekommen das ding hinten drauf zu machen. würds dann aber auf die heckscheibe machen. dann den a3 ca. 80 mm höher legen, dann wärs ein kleiner suv

:wink:

woa, ja mach das :grins:. dann bist du sicher der erste am wortersee wo das hat.
:lolhammer: . ich hab mein reserverad schon 2 mal gebraucht, deshalb lass ich es drin, aber mit würde es schon reizen es rauszunehmen. mfg danny

Hallo!!

Also meiner meinung brauche ich aufjedenfall ein richtiges ersatzrad!! Bin viel in schweden unterwegs und da ist nicht überall ein reifenhändler oder VAG Händler! Da bist du aufgeschmissen wenn du in der wallachhei stehst und deinen geplatzen reifen hast, denn du nicht mehr mit reifendicht zu bekommst! Mit einem Notrad kommt man leider nicht weit und man darf nur 50 KM/h fahren!

Bevor in schweden ein abschlepper kommt das dauert dann auch seine zeit! also mir ist das reserverad wichtig!

MFG Timo aus HH-Harburg

Ein richtiges Rad würde nicht reinpassen. Audi hat das gemacht das der Kofferraum genau so groß ist wie beim 8L. Weil die Hinterachse ganz anderes aufgebaut ist. Der A3 Quattro und S3 haben z.B. auch nur ein Notrad.

Beim Golf 5 ist der Kofferraum wesentlich kleiner wenn man ein vollwertiges Ersatzrad mitbestellt,beim A3 wär es wohl ähnlich.

Gruß

Dank eurem Topic gehe ich jetzt raus und bau das Ersatzrad mal raus. Bewege mich im moment eh nur 10km im Umkreis von zuhause :wink:

Hmm, meiner hat n Pannenspray, sosnt garnix, och moment: ja auch den blöden kleiner Kompressor. Das blöde ist: wenn du das mal benutzt hast ist deine Felge innen so scheisse dreckig, das bekommt man nie wieder raus

Hallo!!
Das meinte ich ja mit tyre system, das pannenspray! und dann stell dir mal vor ist ein größeres loch das nicht mit dem pannenspray geflickt werden kann!

MFG Timo

Habe davon auch schon gehoert, dass man bei Verwendung dieser Pannensprays diese Probleme hat. Und die neuen Felgen mit Notlaufeigenschaften kosten ja einen Haufen Geld und man kann nicht jeden Reifen fahren, wenn das mal weiter verbreitet ist.

Also doch ReserveradaufdenBuckelschnallenunddanndenfreienPlatznutzen!



in der schweiz wird der 8p optional mit vollwärtigem ersatzrad verkauft, allerdings schrumpft der kofferraum dabei um fast 100 lieter, da der kofferraumboden fast 10 cm höher kommt.

hallo,
also ich weiss nicht was ihr unter reserverad versteht aber mein a3 hat ein org. audi 16" ambition alu rad als reserverad. habt ihr das denn nicht? mfg danny

es ging in diesem thread um den neuen a3 typ 8p. dieser hat serie tire fit, also das pannenspray. optional gibt es ein notrad und in der schweiz auch ne alufelge mit fahrbereifung, allerdings dann mit kleinerem kofferraum…

Hallo,
ich hab mir bei meinem neuen A3 8P auch nen Notrad bestellt.
Pannenspray ist zwar sehr praktisch (wenn das Loch nicht zu gross ist) aber mir hat ein Freund gesagt dass er auch mal Pannenspray benutzt hatte und als er mit diesem Reifen zum Reifendienst ging um es auf weitere Beschädigungen kontrollieren zu lassen, sagten sie ihm er könne seinen Reifen gleich wegschmeissen, da im inneren des Reifens eine dicke Schaumschicht vorhanden war, welche nicht mehr entfernt werden könnte und die Felge komplet wegen diesem klebrigen Schaum gereinigt werden muss.
Glauben sie dass das stimmt oder wurde mein Freund vom Reifendienst reingelegt !
Jedenfalls hat das ihn 140€ für nen neuen Reifen gekostet, also dann lieber mit nem Notrad bis zum nächsten Reifendienst fahren und den original Reifen flicken lassen (kostet glaub ich etwa 30 € ).
P.S: Mit dem Notrad kann man mit max. 80 Km/h fahren.
Mfg.

:verwirrt:


ich glaub du kannst hier zu allen DU sagen :slight_smile:

echt geil das erste mal das ich jemand gesehen hab der hier alle mit SIE angeredet hat :slight_smile:

Das stimmt,wenn man das Flickzeug benutzt kann man den Reifen nicht mehr reparieren,man braucht einen neuen.

Gruß