Hallo, da im Sommer beim A3- 8P (3 Türer) ja das SFG Facelift ansteht, wollte ich mal fragen ob sich am Motorenprogramm, speziell bei den Benzinern auch was ändert? Weis hier jemand schon näheres?? In verschiedenen Foren wird speziell bei den FSI Motoren der Wegfall der Schichtladetechnik hervorgehoben und diskutiert. Nach Auskunft des Händlers wird bzw. wurde diese nur beim 3.2 bzw. 2.0 TFSI durchgeführt. 2.0FSI und 1.6FSI laufen demnach unverändert mit NOX Speicherkat bzw Super 98 Oktan. Kann dies jemand bestätigen bzw. gibts hier News dazu?? MfG
Hallo!
Der VAG Konzern geht weg vom Schichtladeprinzip beim FSI. Der 2.0TFSI arbeitet generell nur noch im Homogenbetrieb. Beim neuen Passat ist auch der 1.6FSI und 2.0FSI.
Gleiches gilt für den Golf 5 und 8P. Der 1.6FSI mit dem Motorkennbuchstabe „BLF“ und der 2.0FSI „BLR“ sind die „neuen“ FSI Motoren.
Der 3.2l wird erst auf die FSI Technik umgestellt.
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2005 bearbeitet
Vielleicht ein 1.4 TFSI??
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/77478
1.4 FSI Turbo kommt zuerst im VW Golf
Der kleine, zweifach aufgeladene Direkteinspritzer feiert im Herbst seine Premiere im Golf und nicht -wie bislang angenommen- im facegelifteten Polo. Das Aggregat kommt in zwei Versionen mit 140 und 170 PS.
[/quote]
Hallo Raoul,
Vielen dank für deine Info. Habe heute noch meinen Händler mit Deiner Info konfrontiet, und dieser meinte das es definitiv keine neuen 1.6 FSI und 2.0 FSI Motoren geben wird. das einzige was sich an diesen Motoren (wie auch im neuen Passat angeboten) ändert, ist die tatsache das sie jetzt auch offiziell vom VW/Audi Werk aus mit 95 oktan betankt werden dürfen. Wie auch schon inoffiziell bisdato, da mittlerweilen der 95 Super ja auch schon schwefelfrei ist. Beide Motoren laufen aber nach wie vor im Schichtladebetrieb und beide Motoren besitzen nach wie vor den (sehr komplizierten) NOX Speicherkat. Was meinst Du mit den neuen FSI Motoren?? Hast Du hier vielleicht genauere Details? Auf jedenfall mal vorweg ein herzliches dankeschön und schöne Grüße aus Österreich
[quote]
Hallo!
Der VAG Konzern geht weg vom Schichtladeprinzip beim FSI. Der 2.0TFSI arbeitet generell nur noch im Homogenbetrieb. Beim neuen Passat ist auch der 1.6FSI und 2.0FSI.
Gleiches gilt für den Golf 5 und 8P. Der 1.6FSI mit dem Motorkennbuchstabe „BLF“ und der 2.0FSI „BLR“ sind die „neuen“ FSI Motoren.
Der 3.2l wird erst auf die FSI Technik umgestellt.
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2005 bearbeitet
[/quote]
Kleiner Infomaterialauszug zu dem 1.6FSI „BLF“ und 2.0FSI „BLR“.
BLF:
… Er unterscheidet sich durch die Umstellung auf Lambda 1 Betrieb und Super 95 Oktan. Durch die Umstellung auf Lambda 1 (Homogenbetrieb) entfällt der Schichtladungs- und Homogenmagerbetrieb. Anstatt des NOx Speicherkats wird ein Dreiwege-KAT verbaut und der NOx-Geber wird durch eine Sprunglambdasonde ersetzt. …
BLR:
… wird auf die Schichtladung verzichtet und die NOx Sensorik entfällt. … Homogene Kraftstoffeinspritzung …
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2005 bearbeitet
Hallo raoul,
Jetzt weiss ich auch mein gesundes Misstrauen den Händlern gegenüber, weil sie einfach nie am letztstand sind. Darf ich annehmen das Du diese Info aus erster hand hast:-)))Vielen dank,weil ich interessiere mich eben für den 1.6 FSI, jedoch ohne dieser komplizierter und defektanfälligen Schichtladetechnik. Kennst Du vielleicht einen Link wo diese Motortypen bereits getestet wurden bzw. ob durch die umstellung auf homogenbetrieb die eklatante FSI typische Durchzugsschwäche behoben ist. Auf jedenfall besten Dank und alles Gute. MfG
[quote]
Kleiner Infomaterialauszug zu dem 1.6FSI „BLF“ und 2.0FSI „BLR“.
BLF:
… Er unterscheidet sich durch die Umstellung auf Lambda 1 Betrieb und Super 95 Oktan. Durch die Umstellung auf Lambda 1 (Homogenbetrieb) entfällt der Schichtladungs- und Homogenmagerbetrieb. Anstatt des NOx Speicherkats wird ein Dreiwege-KAT verbaut und der NOx-Geber wird durch eine Sprunglambdasonde ersetzt. …
BLR:
… wird auf die Schichtladung verzichtet und die NOx Sensorik entfällt. … Homogene Kraftstoffeinspritzung …
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2005 bearbeitet
[/quote]
Sagen wir es so, die Infos hat auch der VW/ Audi Händler. Nur muss man sich das Infomaterial auch durchlesen. Beide Motoren werden schon seit 01/05 verbaut oder hergestellt. So steht es in der Motorübersicht.
Raoul
Hallo raol, Jezt noch ne allerletzte Frage. wenn jetzt diese Schichtladetechnik von den FSI Motoren wegfällt, wodurch unterscheidet sich z. B. der normale Basis 1.6 vom 1.6FSI??? Weiters würd mich interessieren warum sowohl auf der deutschen als auch österreichischen Audi homepage unter techn. daten beim 1.6 FSI immer ROZ 98, Schichtladebetrieb und NOX Speicherkat aufscheint, wenn dieser Motor bereits seit 01/05 geändert wurde? MfG
Der Unteschied besteht in der Direkteinspritzung. Die hat nur der FSI.
Das mit der HP ist ne gute Frage. Deswegen habe ich geschrieben verbaut oder produziert. Wenn er ab 01/05 produziert wird, muss das nicht heißen das er z.Z. verbaut wird.
Raoul
Obwohl der „BLF“ der einzige 1.6FSI Motor im 8P ist. Wenn die Zeitdaten der Motoren stimmen. MotorVarianten
Raoul
Der FSI besitzt weiterhin Direkteinspritzung, die der normale 1,6er nicht hat.
Es ging auch mal das Gerücht durch Zeitungen, dass der 2,0FSI durch einen 1,8TFSI ersetzt werden soll, allerdings bei gleichbleibender Leistung.
- Dieser Beitrag wurde von DarkEye am 29.03.2005 bearbeitet