neue Zylinderkopfdichtung - trotzdem Ölverlust - Öl im Kühlwasser

Seid gegrüßt!

Ich hab folgendes Problem was mich langsam nicht nur zur Verzweifelung treibt und mir den letzten Nerv raubt, sondern auch die Freundschaft zu meinem A3 (1.6, Bj. 97) überdenken lässt…

Ende Dezember stellte ich fest das ein ständiger Wasserverlust auftrat - sich das Wasser aber außen nirgends blicken ließ… lange Rede kurzer Sinn: nach diversen Werkstattaufenthalten wurde festgestellt das es wohl die Zylinderkopfdichtung war, welche dann auch zusammen mit Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert wurde.

Unerwähnt soll hierbei auch nicht bleiben das in der Zwischenzeit noch ein Geschwindigkeitsfühler an der Nockenwelle und irgend ein Teil am rechten Vorderrad zusätzlich noch seinen Geist aufgeben hatte und ich bereits Anfang Dezember - ja, ca 3 Wochen vorher - eine neue Kupplung einbauen lassen musste :motz:

Alles in allem hat mich der Spaß bislang ca. 1500 Euro gekostet (wohlgemerkt nicht beim freundlichen!!)

Als der Ärger erst mal zumindest teilweise verflogen war und ich dachte das ich jetzt meine Ruhe habe - ging in den letzten Tagen die Öllampe ständig an… offensichtlich Ölverlust! Klar das ich letzte Woche direkt wieder bei der Werkstatt auf der Matte stand… leider konnten die nichts feststellen: kein Ölverlust nach außen, keine Anzeige im Fehlerprotokoll.

An diesem Wochenende gipfelte der Ölverlust dann darin, das er sich sage und schreibe 1L Öl auf 200Km einverleibt hat… Außerdem konnte ich Öl im Kühlwasserbehälter feststellen - ich dachte ich seh nicht richtig! :verwirrt:

Nun meine Frage: woran kann das zum Teufel noch mal liegen?

Viele Grüße
surer

wenn er öl verbrennt das kann einige ursachen haben. jedoch öl im wasserkreislauf deutet wieder auf eine kopfdichtung hin.

er kann auch öl über die kolbenringe oder die schaftabdichtungen der ventile ziehen

  • Dieser Beitrag wurde von fReeeK am 15.03.2005 bearbeitet

Danke für deine Antwort!

Wie hoch schätzt du denn die Wahrscheinlichkeit ein, das es nicht an der Zylinderkopfdichtung liegt?

Ist es denn möglich das bei ordnungsgemäßem Einbau der Zylinderkopfdichtung - also funktionierender - trotzdem Öl in den Kühlkreislauf gelangen kann? Ich dachte immer das diese Dichtung der einzige Berührungspunkt ist… und vor allem da halt vor zwei Wochen die Dichtung noch getauscht wurde.



Hi,

nichts ist unmöglich. Habe am 18.3 meinen Audi mit Austauschmotor aus der Werkstatt bekommen, quasi 0km gelaufen. Nun habe ich ihn heute wieder hingebracht, da ich Ölflecken unter dem Motor habe. Nach Diagnose lautet die Antwort: Zylinderkopfdichtung kaputt. Und das nach 1000km. Das nenne ich Audi Qualität.
Ich könnte ko… .
Zum Glück hab ich ja nun 2 Jahre Garantie auf den Motor.

whitelinux

also wenn es nicht die zylinderkopfdichtung ist, dann ist der motorblock im eimer. wahrscheinlich ein riss zwischen öl und wasserkreislauf.

ölverbrauch durch defekte kolbenringe etc. ist natürlich auch möglich, nur wäre dann kein öl im kühlwasser.

Lass mal den Ölfilterflansch checken, wenn der hops geht kann auch Öl ins Kühlwasser gelangen…