Neue Sommerreifen (Dunlop SP Sport Maxx)

Hallo,
ich möchte mir neue Sommerreifen anschaffen, habe selbst aber keine tiefgründige Ahnung von der Materie. Nun habe ich hier etwas recherchiert und die Dunlop SP Sport Maxx sollen wohl recht gut sein.
Das wäre dann für mich wohl dieses Modell
:
http://www.sicherbestellen.de/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=R-111834

Passen da alle „Parameter“ des Reifencodes? Auf meinen jetzigen, schon recht abgefahrenen Michelins steht 225/45 R17 91 Y- wofür steht bei den gelinkten Dunlops das Z vor dem Felgendurchmesser R? Passen die? Oder gibt es doch ein anderes „Übermodell“ eines anderen Herstellers?

Ist der Preis in Ordnung? Habe wie gesagt von Reifen nicht wirklich viel Ahnung.
Vielen Dank für Tipps!

  • Dieser Beitrag wurde von Uncle_Doc am 07.07.2005 bearbeitet

Du willstn n „Übermodell“? → Yokohama AVS Sport. Extrem geile Haftung bei Trockenheit, allerdings nicht wirklich als Regenreifen geeignet, da er sehr weich ist, und somit bei Regen relativ rutschig. Aber dennoch gut fahrbar. Und der verschleiß ist bei sportlicher Fahrweise etwas höher…
Aber ansonsten geiler Reifen!
Mfg.: Dark-chrome

Gibt es denn an dem genannten Dunlop von Kennern viel zu bemängeln?

Hi,

ich hab seit etwas über einem Jahr die SportMaxx drauf und kann ich nicht beschweren.
Die Reifen sind im täglichen Betrieb in allen lagen mehr als ausreichend.
Bei Nässe hatte ich noch keine Probleme, wobei ich bei Nässse auch nicht wie ein bekloppter durch die Gegend rase um meinen Grenzbereich auszuloten…

Der Verschleiß ist „normal“, d.h. kein erhöter Abrieb feststellbar. Von anfangs 8mm ist er jetzt auf etwa 5mm runter.
Seit ich die breiten 225er drauf hab, fahr ich im trokenen die Kurven doch sehr gern zügig durch und entsprechend ist der Verschleiß am Rand auch zu sehen.

Würd den Reifen jederzeit wieder kaufen.

Werfi

Kenn den Dunlop nicht, aber bin mit dem Goodyear Eagle F1 GSD3 mächtig zufrieden… 129 in Deiner Grösse bei reifendirekt.com

Verschleiss kann ich noch nichts zu sagen, ansonten Top. Nässe, Trockengrip, Laufgeräusch und Federungskomfort sind Spitze.

Ich empfehle dir den Dunlop SP Sport 9000, der sehr gut bei trockenem, sehr gut bei nassem Wetter und im Verschleiß ebenfalls sehr gut ist. Wenn es nicht unbedingt Dunlop sein muss, dann nimm den Bridgestone Potenza RE 050 A, wobei du genau auf diese Bezeichnung achten musst, das es auch Potenza RE 050 und RE 040 usw gibt.

jup sehe ich genau so…
fahre die auch…
mfg

Also hab den SportMaxx seit ca. 4 Wochen und bin sehr damit zufrieden !!!
Fahre Ihn aber als 225/40R18 und habe 145€ pro Reifen bezahlt.



Kann den Dunlop SP Sport Maxx nur empfehlen. Fahre den in Dimension 225 vorn und 255 hinten. Bisher in allen lebenslagen absolut top Reifen. Ein Freund von mir hat ne kleine Tuningfirma, der schwört ebenfalls auf den Dunlop. Ich denke, der hat auch in den Reifentest bei Trockenheit und bei Regen ganz gut abgeschnitten. Sieht auch vom Profil her recht gut aus.(für Bilder schau mal in meine Galerie)

Gruß
GM

Hat denn zufällig jemand (oder die Fachpresse) einen direkten Vergleich zwischen Goodyear Eagle F1 GSD3 und Dunlop SP Sport Maxx parat?
Optik/Preis sind sekundär, primär geht es mir um die Fahreigenschaften.

Hallo!

Die zur Zeit besten Reifen sind der Pirelli P-Zero Nero, Conti Sport Contact 2 und der Michelin Pilot Sport (2).

Der SP Maxx hat in einigen Test nicht wirklich überzeugt.

Gruß

Raoul

OK super - wieder die gesamte Vorwahl über den Haufen :wink:
Kann jemand vielleicht beleuchten, wo bei den neuen genannten Vertreter die Vor- und Nachteile liegen, respektive wer den „Endsieg“ davonträgt?

Also, ich denke die Unterschiede in diesem „High-Price-Segment“ sind nicht soooo signifikant spürbar…

Fahre nun seit 2 Jahren den Goodyear Eagle F1 GSD-3…und musste mich damals auch zwischen dem Sp Sport 9000 und dem F1 entscheiden…

Fazit : den F1 geb ich nimmer her…
bei Nässe :daumen:
Fahrkomfort :daumen:
Abrollgeräusche :daumen:
Verschleiss :daumen: - nunmehr 20tkm und immernoch 7mm-Restprofil

Was will man(n) mehr…

kaufen marsch marsch

Greez Piddy99 :wink:

Habe z.B. zwei Tests. Einmal Powercar und der andere aus der Test&Tuning. In beiden wurde Reifen in der Größe 225/40 18" getestet.

Ergebnis SP Maxx: In beiden Test hatte der Reifen Schwächen bei Nässe und auf trockener Farhbahn beim Handling.

Testsieger waren: Pirelli P Zero Nero, Conti Sport Contact 2 und Bridgestone RE 50 A im T&T Test und bei Powercar Pirelli P Zero Nero, Conti Sport Contact. Gefolgt vom Bridgestone RE 50 A und dem GY Eagle F1 GS-D3.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 07.07.2005 bearbeitet

Ist das Testurteil von den 18"-Vertretern uneingeschränkt auf die 17"-Varianten übertragbar? Und haben die Testsieger untereinander irgendwelche „Schattenseiten“. Gegen den Pirelli wäre ich überhaupt nicht abgeneigt (würde mit dem Kalendar harmonieren :wink:
Und wurde da zufällig auch der Goodyear getestet?

  • Dieser Beitrag wurde von Uncle_Doc am 07.07.2005 bearbeitet

ma ganz ehrlich, ich würde das alles nicht überbewerten !!!
ob die unterschiede im alltag wirklich so interessant sind bezweifle ich!
Letzendlich guckt jeder von uns aufs Geld, und die Preis für nen Michelin oder Pirelli sind abnorm.
So sprech ich, der nächste sagt wie kannst Du nur nen „Markenreifen“ kaufen und fährt nen Wanli :lol:
der hält 50tkm…
Also ich würde die Tests nicht überbewerten, Conti, Michelin und Co. sind mit sicherheit gute reifen, aber der Dunlop 9000 oder SportMAxx werden dem wohl kaum nach stehen und ob mir das dann 40- 50€ wert ist pro reifen ?!?

@ Raoul:
Wäre das der Reifen (stimmen Dimensionen?)?
http://213.61.145.242/cgi-bin/reifendirekt.pl?details=Ordern&cart_id=9113855.25597&P-ID=&language=&typ=1463100&ranzahl=4&Breite=225&Herst=Pirelli&Quer=45&Felge=17&Load=&Speed=ZR&weiter=0&last_sort=&kategorie=&Ang_pro_Seite=10&sort_by=&gesanzeige=&rf=&Transport=P&dsco=0&sowigan=So&RunFlat=

Und Frage: Wofür steht das XL hinter der Bezeichnung?

Bei allem, was irgendwie mit der Fahrsicherheit zu tun hat, möchte ich nicht sparen, und möchten die Vorteile auch noch so gering sein. Als nächstes stehen auch etwas stärkere Bremsen an, als die serienmäßig Verbauten.

  • Dieser Beitrag wurde von Uncle_Doc am 07.07.2005 bearbeitet

Das ist der Pirelli P Zero Nero. Das XL steht für Extra Load. Der Reifen hat eine erhöht Tragfähigkeit.

Raoul

Dunlop Sp Sport 9000 will ICH keinem empfehlen , der ein bisschen schneller in den Kurven unterwegs ist. Hatte bei meinem ex Polo KW Gewinde verbaut , und das hat dem Reifen übehaupt nicht gepasst. Nach 2 Sommern wars aus mit der Freude. Im 3. Sommer wurden die Dunlops lauter und unrund. (War bei den Sp2000 auch so). Obwohl Gas füllung drinnen war. Fazit: Die ersten 2 Jahre. Regen 1A
Kurvenbetrieb: Sie brauchen ne weile bis sie auf Temperatur kommen. Wenn kalt , dann rutschen.´
Aber sonst OK. Auf meiner Reifenskala von 1 - 5 bekommen sie ne 2.
Mein nächster wird entweder Yoko (hatte ich noch nie) oder Sportmaxx. mal sehen


[quote]
Hallo!

Die zur Zeit besten Reifen sind der Pirelli P-Zero Nero, Conti Sport Contact 2 und der Michelin Pilot Sport (2).

Der SP Maxx hat in einigen Test nicht wirklich überzeugt.

Gruß

Raoul

hi,
ich fahre dunlop sp 9000 keine probleme damit!
allerdings hat mein bekannter schon 2mal seine conti umtauschen müssen…

Continental SportContact
Testurteile: Reifentest.com
ReifenTest.com:Durchschnitt aus 148 Testurteilen Ø2.5
Griffigkeit auf trockener Straße 1.7
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.8
Griffigkeit auf nasser Straße 3.0
Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.9
Griffigkeit bei Schnee 5.2
Komfort 2.7
Innengeräusch 2.5
Außengeräusche 2.6
Reifenverschleiß 2.7
Gefahrene Kilometer 4.351.743

Michelin Pilot SPORT PS2
Testurteile: Reifentest.com
ReifenTest.com:Durchschnitt aus 97 Testurteilen Ø2.5
Griffigkeit auf trockener Straße 1.8
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.8
Griffigkeit auf nasser Straße 2.8
Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.8
Griffigkeit bei Schnee 5.2
Komfort 2.7
Innengeräusch 3.0
Außengeräusche 2.9
Reifenverschleiß 3.0
Gefahrene Kilometer 2.574.398

Dunlop SP SPORT 9000
Testurteile: Reifentest.com
ReifenTest.com:Durchschnitt aus 22 Testurteilen Ø2.4
Griffigkeit auf trockener Straße 1.7
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.6
Griffigkeit auf nasser Straße 1.9
Bremseigenschaften auf nasser Straße 1.9
Griffigkeit bei Schnee 5.4
Komfort 2.5
Innengeräusch 2.3
Außengeräusche 2.2
Reifenverschleiß 2.7
Gefahrene Kilometer 523.000

Pirelli P ZERO NERO
Testurteile: auto motor und sport
ams 03/2004
Getestet Größe: 225/45R17Y
Bewertung: besonders empfehlenswert
Beurteilung:
Bei Nässe hervorragendes Fahrverhalten mit hoher Seitenführung, sehr gute Traktion und hohes Bremsvermögen, gutes Aquaplaningverhalten, gute Fahteigenschaften und kurzer Brmesweg bei Trockenheit. Abrollgeräusch leicht erhöht

[/quote]