neue Reifen + Felgen

Hallo, habe mir vor kurzem einen Audi A3 1,9 TDI (Bj. 98) zugelegt, jedoch nicht allzu viel Ahnung von Autos :>

Rein optisch wollte ich jetzt erstmal mit einem Satz Reifen und Felgen anfangen, allerdings weiß ich nicht, nach was für Angaben ich mich umschauen muss.

205 oder 215 Reifen sollten es schon sein, doch passen die auch aufs Auto ohne Bördeln oder Ziehen zu müssen?
Am liebsten hätte ich es, dass die Reifen bündig mit dem „Serienradkasten“ abschließen, evtl. Spurplatten einsetzen?

Dann gab es - sofern ich mich nicht täusche - den Niederquerschnitt. Bei dem was ich so gesehen habe, sieht es am besten aus, wenn man einen recht geringen Querschnitt wählt (45 oder so?). Aber das hat ja eher was mit Geschmack zu tun. Was sagt ihr dazu?

Nun zum schwierigsten Teil, den Felgen. Da ich in einem kleinen finanziellen Rahmen bleiben will fällt sowas wie Chrom, etc. schonmal gleich weg.
Ich will auch kein Mörder Tiefbett, weil das - wie ich finde - recht billig aussieht.
Speichenfelgen gefallen mir recht gut, jedoch habe ich bis jetzt nur sehr teure gesehen. Kann mir da jemand etwas gutes empfehlen?
Nun nur noch die Größe. Habe dabei an 17 Zoll - Felgen gedacht, doch bin ich mir nicht sicher, ob das dann zu „stelzig“ aussieht auf dem Serienfahrwerk?! Bitte um Eure Meinung.

MfG

roffel

ich denke, diese würden zu dir passen

http://cgi.ebay.de/S-LINE-Alufelgen-7-5x17-Felgen-AUDI-VW-SEAT-SKODA-GOLF_W0QQitemZ4650217368QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem

gruß

schau mal hier

http://www.a3-felgen.de/

ist noch aus alten forum erhalten geblieben. da sind einige rad-reifenkombis abgebildet.

ansonsten schau mal bei solchen felgensuchmaschienen im internet.



Hab 17’’ Felgen mit 225/45er Bereifung auf meinem ansonsten Serien-A3 ebenfalls Baujahr 98. Vorne isses eigentlich bündig und Reifen dürften fast nicht weiter rausstehen, hinten wär noch bissl Platz. Sieht natürlich schon bissel wien Q7 aus ohne Tieferlegung. :smiley: Aber grundsätzlich musst da nix bördeln oder so.

huch da hatte ich ne 5 vergessen :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von aRooZa am 21.06.2006 bearbeitet

Also ich hab 225/40R18 auf 8 mal 18 Felgen. Fahrwerk rundrum 40mm tiefer und hinten habe ich rechts und links je 10mm Distanzen drin dann isses bei mir bündid. An der Karosse ist nichts gemacht.

Ich hab noch Felgen mit 225 Reifen die ich abgeben würde grins Wenn du INteresse hast meld dich mal HEHE

Eine weit verbreitete Größe bei 17 Zöllern ist wirklich die Reifendimension 225/45 an Vorder- und Hinterachse.

Schließt mit einer passenden Felge auch ziemlich bündig ohne K-Arbeiten mit dem Radkasten ab (beim 8L)

Das dann etwas viel Platz in der Höhe im Radkasten ist, läßt sich nicht vermeiden. Oder du baust 30-40mm Federn ein (Kostengünstig) um ihn dezent tieferzulegen und optisch passend zu gestalten.

Alles eine Frage des Geldes und Geschmacks!



süß deine fahrradreifen
:party:

hab mir vor kurzem 18" RS design felgen mit 225er bereifung zugelegt. kann sie nur empfehlen, aber ist halt geschmackssache!!

+ Dieser Beitrag wurde von dan1el am 21.06.2006 bearbeitet

ja,d as hört sich doch schonma interessant an … ein bild wäre was feines :slight_smile:

So … ich hab mir jetzt überlegt 40/40 Federn zu kaufen. Mein Kumpel ist Geselle bei Audi/VW, 1 Jahr ausgelernt, kann man dem den EInbau anvertrauen oder muss da auf wichtige Digne achten? :>

Dann noch die Frage, welche Reifen/-Felgengrößen nun für diese 40/40 Geschichte passend wäre?

225/45 ? und 17 Zoll? dürfte doch in Ordnung sein oder was sagt ihr?

Auf jeden Fall! Hab ich auch drauf auf orig. 17 Speedline Felgen! hinten hab ich 16mm Distanzen pro seite bei ET 42

Das reicht mir schon! jetzt müsste ich nur noch etwas tiefer! (Hab noch das orig. Sportfahrwerk mit 16mm tiefer!)

MfG Timo