Hab mal eine Frage zum FK High Tec Sportfahrwerk 55/40. Auf der Homepage von FK steht:
„Bei Fahrzeugen mit einem Durchmesser der Antriebswelle von mehr als 42mm ist nur eine Tieferlegung von 40 mm möglich. Bei größerer Tieferlegung müssen andere Pendelstützen mit der Best.-Nr. FKPSVW01 zum Preis von 74,95 Euro verwendet werden.“
Ich fahre einen A3 1,8 t Ambiente Bjh. 1998. Weiß einer, ob ich die Pendelstützen auch benötige, damit der Wagen auch wirklich 55 vorn runter kommt?
Gruß
Jan
Quote: |
|
Miss doch einfach die Antriebswelle mal nach.
issn 1,8t… is auf jeden fall die dickere antriebswelle drin… empfehle dir aber lieber einen stabi statt den pendelstützen zu benutzen! denn die fahreigenschaften sind damit besser…
Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen, was ein Stabi ist und wofür er gut ist. Wie teuer wäre das zusätzlich?
stabi kost glaubich 150,- oder so…
Der Stabi hängt zwischen beiden Achschenkel oder so und ist in der Mitte mit der Karosserie verbunden.
Wenn Du von der Seite in das Radhaus guckst, ist es die Metallstange die über der Antriebswelle verläuft. Die Umbaustabis haben einen anderen Winkel und sind ein wenig länger, so das man mehr Abstand zwischen der Welle und dem Stabi bekommt.
Boris
Der Stabi ist dafür zuständig die Seitenneigung verringern und Seitenstabilität in Kurven zu verbessern. Wenn das Fahrwerk einfedert wirkt der Stabi wie eine Verbindung zwischen linker und rechter Achsseite. Sprich: Federt das rechte Rad ein wird das linke Rad durch den Stabi miteingefedert. Umso härter der Stabi ist umso mehr Wirkung erzielt er.