Bis jetzt hatte ich ja die roten Posi-Leuchten in der Heckklappe verbaut. Dies war aber nur der Anfang und die Idee, eine Warnblinkanlage zu verbauen war da schon geboren. Nur die Ausführung war immer ein Problem.
Gestern dann trafen wir uns mal wieder zum gemeinschaftlichen Schrauben in unserer (Nordtruppen-) Halle…
Nach vielen Versuchen haben wir eine richtige Variante gefunden und die Blinkleuchten samt Relais fanden den Weg in die Heckklappe. Nun beginnt ein Warnblinker, sobald man die Kofferraumklappe aufmacht. Ein Schalter in den Seitenfächern ermöglicht es, die Anlage bei Treffen ausser Betrieb zu nehmen…sowas saugt einem ja schneller die Batteire leer als ne Endstufe
Zusätzlich habe ich einen 4er-Sicherungsblock installiert, damit die Elektrik in der Heckklappe und die Endstufe gut abgesichert sind. Die beiden anderen Sicherungshalter wurden für 2 Steckdosen im Kofferraum genutzt. Auf der linken Seite sind nun 2 Steckdosen zur Versorgung einer Kühlbox oder einer Lampe untergebracht.
Alles in allem…waren wir wieder mal von 20 Uhr bis morgens um 4 Uhr inner Halle beschäftigt…zwar nicht nur Elektrik, sondern auch einige Parts vopn @syndicate-AoD s A4 lackieren. Das wurde mal Zeit
Was uns noch Kopfzerbrechen macht…ist der Scheibenwischermotor…! Ich will den Wischer statt auf der linken…auf der rechten Seite haben…dafür muss aber der Motor anders laufen…und das gestaltet sich extrem schwierig…!
Ich brauche wohl mal nen defekten Motor zum Zerlegen…hat nicht einer einen für mich?
also beim golf ist der wischer auf jeden fall auf der anderen seite…
ich hatte meinen alten a3 nach nem heckschaden in einer vw werkstatt und da haben die den wischer „aus versehen“ auf die falsche seite gestellt, da es bei golf und co so ist…
wegen dem teuren motor…ich glaub nicht, dass der viel günstiger ist, als beim a3…aber wozu gibt es ebay?
und mit der ansteuerung weiß ich leider eigentlich auch nichts genaues. nur, was soll da großartig anders sein? der braucht doch eigentlich „nur“ den kontakt, das er läuft…
Wenn das so einfach WÄRE, hätt ich den schon umgebaut…hab das ja schon beim Golf und beim Rooco gemacht…!
Leider hat der A3 eine ganz tolle Ansteuerung bei den Teilen…
Die ES an der Rückbank??
Hätte ich nicht gemacht.
Entweder die Seitenwände dafür modifizieren oder einfacher, den Boden etwas höher setzen und dann die ES darin verbauen.
Mann kann auch viel in der RR-Mulde machen, muss man halt so ein Notpannenset für holen.
Ansonsten nette Idee mit der Heckklappe!
Was sagt Deine Family zu Deinem „Bastelwahn“??
:grins:
Hast Du eine Idee, wo ich Maße herbekomme für die neuen TFL in rund von Hella?
Für den Golf V gibt es die sogar für die Frontschürze passend!
Wollte ich demnächst mit der neuen Front in Angriff nehmen.
Naja…es gibt ja immer Gründe, warum man sowas macht…! Ein höherer Wagenboden kommt nicht in FRage, ich brauche Platz für die Family…sprich Kinderwagen etc. Daher auch eine Ablage, die ich einfach rausnehmen kann.
Man baut immer so, dass man den größten Nutzen hat…
Nenenenene…Alu und Gummi muss ans Rad und nicht so ein dreck in die Reifen…!!!
FRag mal die, die bei den Basteltagen sind…dann weisst Du, was mein Sohn dazu sagt…denn der kommt schon sehr nach seinem Vater
Ich werde das auch bald in Angriff hehmen…denn ich habe ja jetzt auch die Faceliftschürze dran…aber da muss ich mir was einfallen lassen mit den TFL…:!
Die Maße…einfach bei Hella
Habe noch meine alten heckwischer motor hier liegen bringe ich dann zum Schwerin Treffen mit kannst den dann haben und zerlegen!! Ich bin aber immernoch der meinung man brauch ihn nur umpolen und dann einfach nach rechts legen müßte eigentlich gehen!! Naja Mozart bekommt das schon hin!!
Mache doch auch die runden rein, passt von der Optik auch besser.
Die alten bei ebay oder Kleinanz.!
Habe eine Einbauanleitung dafür, aber keine Maße.
Was ist mit der Einbauhöhe?
Sollen 25 cm über Boden sein, geht doch gar nicht, oder?
Ist die Schürze nicht zu tief am A3, dass man an die 25cm herankommt?
Habe noch nicht bei mir nachgemessen.
Nene, so schlau waren wir ja auch schon…aber der hat Endschalter unter dem Wischerrad…denn polt man ihn um, dreht er komplett durch und läßt sich nichtmal am Wischerhebel ausstellen…! Daher muss eine andere Lösung her…!