Neue Nowak Teile

Hi Leutz,



da ich mich für die neue Heckschürze von Nowak interessiere habe ich bei denen mal wegen der Passgenauigkeit und ABE´s nachgefragt und das hier war die Antwort…



Guten Tag Herr …,



ich danke Ihnen für Ihre Offenheit. Ich kann bestätigen das es Probleme

bezüglich der

Gutachten gab. Zum einen war dies Aufgrund der neuen Bestimmungen 01.01.2001

zurückzuführen. Hier verloren alle Teilegutachten Ihre Gültigkeit, welche

nicht den

Hinweis enthielten, das der Antragsteller ein Qualitätssicherungssystem

unterhält.

Dieses Qualtitätssicherungssystem haben wir eingeführt. Ein Zertifikat ist

über unsere

Website einzusehen.



Weiterhin war es dann nur möglich diese Teile nach §19/2 (Einzelabnahme)

einzutragen.

Dies führte teilweise dazu, daß bei Prüfanlagen welche eine §19/2 Abnahme

nicht durch-

führen dürfen, die Aussage gemacht wurde, das die Gutachten ungültig sind.

Es wurde jedoch

versäumt, dem Kunden auf die Möglichkeit einer Einzelabnahme hinzuweisen.



Auch wurde seitens unseres Herstellers versäumt die von uns zur Verfügung

gestellten

Kennzeichnungen bereits bei Herstellung in die Teile einzubringen, was dazu

führte, daß

teilweise keine Kennzeichnungen auf den Teilen vorhanden war. Eine fehlende

Kennzeichnung

bei der Tüvabnahme bringt dann meistens nicht das gewünschte Ergebnis.



Zur Paßgenauigkeit ist zu sagen, daß je nach Geschick des „Einzelnen“ diese

Aussage

eher subjektiv zu jedem Fall unterschiedlich ausfällt. So habe ich im Forum

in gleichen Postings

zu dieser Sache Gute als auch schlechte Aussagen gefunden. So wurde

beispielsweise in einem

Post zum A3 Unterbaufrontspoiler die Aussage getroffen das 5mm Spiel

vorhanden sei und die

Paßform dadurch nicht gut war !

„Der Spoiler ist ca. 170cm breit“ ! Gegebenenfalls hätte hier erneute

Ausrichtung den Erfolg gebracht.



Weiterhin habe ich z.B. ein aktuelles Post zu einem Mitbewerber gefunden mit

der Aussage:



„Alles in allem hat das Ganze mit Lackierung 40 Arbeitsstunden gedauert.“



Dies macht deutlich daß hier im Einzelfall mal hinterfragt wird, wie es zu

solchen

Aufwendungen und Zeitspannen kommt. Weiterhin kommt es auch darauf an,

welche

Werkzeuge für derartige Umbauten zur Verfügung stehen.



Ich möchte weiterhin mitteilen, daß die neu erstellten Produktserien, wie

sie bereits vorgestellt

und auch noch in die Tat umgesetzt werden, generell mit Tüvteilegutachten

ausgeliefert werden.

Weiterhin sind die Teile bereits erhaben lt. Gutachten gekennzeichnet.





Ich hoffe Ihnen die nötigen Informationen gegeben zu haben und freue mich

auf eine gute Zusammenarbeit.



Mit freundlichem Gruß



Carsten Nowak

Design Nowak GmbH









Er hat sich zumindest sehr viel Mühe gegeben alles zu erklären und das hört sich auch glaubwürdig an!



Was sagst du selber dazu?

Glaubst du was er schreibt, bestellst du die Schürtze?


Also was ich jetzt nicht so verstehe gibt es jetzt ein ABE für die Schürze oder nicht?



Kann ja sein das die Verarbeitung besser geworden ist.



Also ich hab ja Seitenschweller damit bin ich zufrieden.



Aber mit dem Dachspioler von der Qualität eigentlich weniger…





Jedenfalls muß er was tun sonst sieht es schlecht für seinen Laden aus bei der Kritik was wir die letzte Zeit über Nowak gehört und selbst erfahren haben.


Ich denke schon das es glaubwürdig ist und spätestens wenn der erste hier ne Schürze bestellt hat wissen wir ob ne ABE dabei war oder net. Denk schon das ich mir in der nächsten Saison die Heckschürze dranmachen werde.



MfG

Red-A3


ich verstehe es auch so das da eine dabei ist!

Das Problem gibt es bei Nowak schon seit Jahren, der wird sich halten


teilegutachten ist dabei, keine ABE

glaub jedenfalls daß ich das auf der Nowak homepage gelesen habe


Nowak - nichts als Probleme. Wenn jemand an Rieger teilen interessiert ist einfach schreiben. Die Seitenschweller und Heckschürze haben ABE. Nur die Front ist einzutragen - und das ohne Probleme. Die Passgenauigkeit ist super. Als wie wenn man die Original Audi Teile verbauen würde. Das beste ist noch - alles ABS Kunststoff und nicht das billige und schnell brechende GFK Klump !!!


Quote:


On 2002-08-26 18:42, Fireblader wrote:

Nowak - nichts als Probleme. Wenn jemand an Rieger teilen interessiert ist einfach schreiben. Die Seitenschweller und Heckschürze haben ABE. Nur die Front ist einzutragen - und das ohne Probleme. Die Passgenauigkeit ist super. Als wie wenn man die Original Audi Teile verbauen würde. Das beste ist noch - alles ABS Kunststoff und nicht das billige und schnell brechende GFK Klump !!!





ist das die Front von Rieger??

sieht scharf aus, was hat die gekostet?







Quote:


On 2002-08-26 18:42, Fireblader wrote:

Wenn jemand an Rieger teilen interessiert ist einfach schreiben. Die Seitenschweller und Heckschürze haben ABE. Nur die Front ist einzutragen - und das ohne Probleme. Die Passgenauigkeit ist super. Als wie wenn man die Original Audi Teile verbauen würde. Das beste ist noch - alles ABS Kunststoff und nicht das billige und schnell brechende GFK Klump !!!







Wenn jemand an Rieger teilen interessiert ist einfach schreiben. Die Seitenschweller und Heckschürze haben ABE. Nur die Front ist einzutragen - und das ohne Probleme. Die Passgenauigkeit ist super. Als wie wenn man die Original Audi Teile verbauen würde. Das beste ist noch - alles ABS Kunststoff und nicht das billige und schnell brechende GFK Klump !!!




[/quote]


Noch was über Nowak. Nowak stellt bestimmt keine schlechten Produkte her. Jedoch habe ich auch keine Erfahrung. Ich lese nur desöfteren, Kritiken drüber. Ich habe bislang nur den Dachspoiler von Nowak und muß sagen, dass die Passgenauigkeit ok ist (obwohl GFK). Mittlerweile auch mit Gutachten - besser wäre zwar ne ABE aber das wird schon noch.


Wir mußten den Nowak-Dachspoiler anpassen das er ganz genau sitzt.



Was haste für ein Gutachten???


Na ich soll jetzt in den nächsten Tagen ein Gutachten für meinen Dachspoiler erhalten - hab heute mit Nowak telefoniert. Bin mal zuversichtlich. Jedoch ist keine Teilenummer auf dem Dachspoiler. Ich bekomm zwar nen Aufkleber für die Nummer aber mal sehn ob es der Tüv abnimmt. Ich klebs halt auf die Innenseite zur Tüv Abnahme.


Wo liegt denn das problem?

Hauptsache da ist irgendein Wisch bei!

Eintagen oder nicht, hauptsache man hat einen Zettel in der Hand!


Quote:


On 2002-08-27 09:35, BlackDevil wrote:

Wo liegt denn das problem?

Hauptsache da ist irgendein Wisch bei!

Eintagen oder nicht, hauptsache man hat einen Zettel in der Hand!








@ Black Devil,

und mit dem Wisch in der Hand wo gar ned zulässig ist für den Dachspoiler kommste in ne Kontrolle von der Rennleitung.Die machen da auch keine Ausnahme dann,Verwarnung/Strafe/Punkte oder bei der probezeit ist dir die Nachschulung sicher.Das kostet dann wieder,und das wiederum nur weil du kein gültiges Gutachten hast.

Im Handschufach womöglich noch der Schein von nem A4-Avant??Macht ja nichts,Hauptsache den Schein vom gleichen Konzern gg






Achso!

Ich dachte es ging nur um ABE oder Teile Gutachten.

Wußte ja nicht das es da einen Wisch mit gibt der gar nicht für das teil ist!

Sonst wäre es doch egal hauptsache ein Stück Papier dafür!