Hallo zusammen, ich habe mir neue Hardware zugelegt und diese eingebaut und jetzt habe ich folgendes Problem:
Mainboard: MSI P35 Neo2
CPU: Core2Duo e6550 FSB 1333
Ram: G. Skill PC2-6400 CL4 1,8-2.0V 2x 1024 MB
Grafik: Asus EN8600GT Silent
und dazu mein bestehendes Netzteil von
Tagan mit 360 Watt, ATX 20 pol Anschluss und P4 Stecker 4 Pol
Alles eingebaut. Vom Netzteil den ATX Power Stecker 20 Pol eingesteckt (kein Problem laut Handbuch), den Strom für die Grafikkarte aufs Board gesteckt und den 4Pol Stromstecker für die cpu auf den 8Pol Stecker aufs Board gesteckt (sollte eigentlich auch gehen laut Internet).
Problem: Rechner läuft an, jedoch kein Bild aber ein Signal zum Monitor, nach kurzer Zeit macht der Pc wieder einen Reboot. Festplatte läuft kurz an (hört man). Die Problem LEDs am Board deuten auf ein CPU Problem hin. Weiß jemand woran das liegen kann? Liegt es doch am Netzteil?
Ach ja, S-ATA habe ich nichts angeschlossen, ich habe nur einen DVD Brenner und eine IDE FEstplatte angesteckt.
Hast du die Halter für das Mainboard kontrolliert ob diese auch mit denen von MSI passen? Könnte halt auch ein Kurzschluss auf dem Board sein, dadurch das vom alten Board noch ein Metallhalter drin ist und auf's Board kommt…
Spreche da aus eigener Erfahrung
Gerade bei dem Board auch schäm
Wobei ich es aber auch gut sein kann, das das Netzteil unterdimensioniert ist, 360 Watt ist gerade bei den heutigen Grafikkarten arg wenig.
grins keinen Plan
War aber wirklich so, hatte vorher nen Asus Am2 Board und dann der Wechsel auf das MSI. Das MSI ist eh deutlich kleiner gewesen als die Boards die ich so kannte… (nach unten hin)
Netzteil würde ich eher ausschließen. Erstens ist die GraKa keine HighEnd Karte die Strom saugt ohne ende, die CPU auch verhältnismässig wenig Strom braucht und du ja sonst auch kaum zusatz geräte im rechner hast. Zum anderen würdest du das eher merken das der rechner unter Last in die Knie geht und abschmiert wenn er Leistung bringen soll. Und da du ja ne Fehler LED drin hast die dir sagt das etwasmit dem Prozessor nicht stimmt würd ich erstmal in dieser Richtung den fehler suchen. Wenn du diemöglichkeit hast am besten mal den Prozi bei nem kollegen einstecken und/oder seinen in dein Board stecken und gucken obs läuft.
soweit ich weiß haben alle neueren boards einen 24pol ATX Steckplatz.
Dein Netzteil hat aber nur 20 pole
Entweder adapter kaufen oder besser neues netzteil
Huch ich bin beim lesen wohl in der Zeile verrutscht und dachte du hätest nen 24 Pol Adapter, sorry. Hab meinen für 3 Eur von eGay, weil hier der einzig gescheite Laden zugemacht hat…schau mal bei deinem Local Dealer. Aber Tagan sind jetzt auch nicht unbedingt DIE Highend Netzteile
Ja das Problem ist dein Stecker! Für den Core2DUO brauchst du 2 Stecker die ans Mainboard angeschlossen werden! Du wirst wohl nicht drum rum kommen dir ein neues zu holen bzw. hat das überhaupt s-ata anschlüsse?
Dafür hat er ja den 4Pol P4 stecker. Weiß jetzt nicht genau wie es da beim Core2duo aussieht aber beim Intel Dualcore bei meinem altem Netzteil hat das gereicht. Mein neues hat sogar 24Pol und zusätzlich ein 8Pol. Hat aber nichts geändert!
Riddick, auch wenn es jetzt bereits ein par leute gesagt haben- ich sags nochmal. Es ist garantiert der Stecker. Wenn du einen Core2Duo hast und ein board mit einem entsprechenden 8pol anschluss, dann musst du alle 8 Pole auch versorgen. sie sind nicht umsonst da.
zum Thema Tagan Netzteile wollt ich nur mal so in den Raum werfen, das ich seit Jahren mit Tagan arbeite und absolut begeistert bin von deren total störunanfälligen, zuverlässigen geräten…
(Trotzdem brauchst du vielleicht ein neues )
Bei XP kann man nciht einfach Hardware tauschen und wieder starten.
XP hat eine Hardware erkennung.
Quasi erwartet er beim starten die alten Geräte.
Findet er aber nicht und startet neu.
Also leg doch einfach mal die Installations-CD ein und gucke ob er dann weiter läuft.
Dann käme der Reboot zu einem späteren Zeitpunkt. Laut Beschreibung kommt er direkt bei oder nach dem POST, das heißt, es ist etwas an der Hardware nicht in Ordnung. Das Bios gibt einen Fehler aus. Ein weiterer Hinweis auf Hardware.
Mit XP's Hardware Punktesystem hat das garantiert nichts zu tun, da käme nach dem Start dann nur eine Deaktivierungsmeldung und eine Telefonnummer zu MS.
Es könnte allerhöchstens sein, aber dafür müsste der Fehler eigentlich später auftauchen, dass du versucht hast, dein altes OS auf einer neuen Plattform zu starten. Das ist extrem schwierig und kaum zu realisieren weil im alten System nur Treiber für die alte Hardware aktiv sind. Wenn XP beim Starten diese Treiber lädt und versucht, damit die Hardware zu initalisieren, kommt es zu massiven Problemen. Unter anderem auch eben völlige Startverweigerung.
aber wie gesagt: das erklärt keine Bios Meldung für Hardware Fehler.
Es wird der Stecker sein!
Hi, also ich habe jetzt mal das Board außerhalb vom Gehäuse laufen lassen und es hat sich etwas verändert.
Nach dem einschalten macht es kurz einen reset und dann bleibt es an und nicht mehr alle vier leds sind rot. Die dritte LED ist grün. Laut Handbuch ist dies der Memory Detection Test. Ein Bild bekomme ich nicht auf den Monitor… @Dome so weit kommt es doch gar nicht…
Die Stecker habe ich alle überprüft daran liegt es nicht. Wie gesagt geht es auch mit dem 20 Pol Stecker laut Handbuch. Anderen Ram habe ich gerade nicht hier.
Wenn es wirklich am Speicher liegt dann war dies wirklich der letzte Rechner den ich selbst zusammengeschraubt habe. Warum soll ein DDR2 6400 Speicher nicht passen, genau hierfür ist das Board ausgelegt. Ich könnte schon wieder kotzen!
Ich habe gesehen, das bei den neueren Boards jetzt sehr oft RAM Kompatibilätslisten dabei sind, weil es wohl inzwischen nicht mehr so einfach mit jedem RAM der selben Typklasse geht.
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass dein RAM dir einfach kaputt gegangen ist durch elektrostatische Entladungen. Das hatte ich ungefähr schon drei mal. Das geht sehr schnell wenn du vor dem Berühren keinen Potentialausgleich gemacht hast und evtl. auch noch schön knisternde Plastikklammotten getragen hast.
Wäre dumm, aber passiert wirklich leider sehr, sehr schnell.
@Dome
Sorry seh ich grad auch rot werd ich hatte zu flüchtig gelesen und deine Antwort auf das Hardwarepunktesystem bezogen, dass ursprünglich mal verhindern sollte, dass man XP auf einen neuen Rechner mit nimmt. MS hatte da so ein system eingebaut, dass jede neue Hardware Komponente mit Punkten bewertet und wenn es zu viele wurden, wurde dein XP deaktiviert.
dachte du hast dich da drauf bezogen. Sorry.
Jetzt geht alles? Dann is doch super. Mit dem Ram musste echt wahnsinnig aufpassen. Geht derbe schnell kaputt. Obwohl ich auch nen Haufen Leute kenne, die schon lange damit rum machen und noch nie Probleme hatten (die stehen vermutlich nicht so unter Strom )