Neue Fenster-Mechanik (2x): EUR 450,--?

Letzten Sonntag lässt mein Beifahrer das Fenster runter. Will es wieder rauf machen, bleibt hängen und das isses. Nach ein paar zwischenstationen lande ich schließlich bei der Audi-Niederlassung meines vertrauens. Die informieren mich prompt telefonisch dass das fenster auf der fahrerseite das selbe problem hat (3 tage vorher hats noch funktioniert) - der mitnehmer (also ein teil des eigentlichen ‚Fensterhebers‘ in mechaniker-speech) ist gebrochen. Alles in allem hat mich das 450,-- euro gekostet. kompletter austausch beider fensterheber (nicht der motoren) + arbeitszeit.

jetzt interessieren mich einfach meinungen zu der ganzen sache.
Wäre das billiger zu reparieren gewesen? Man hat mir wo anders erklärt es gäbe einen reparatursatz.
450,-- euro - wo ich eigentlich mit einer 40,-- euro plastikteil+arbeitszeit reparatur gerechnet habe - sind schon hart
Kann das ganze durch einen Einbruchsversuch zu stande gekommen sein?

Dann las ich noch auf der rechnung: „Audi original Teile - Qualität auf deren Versagen sie sich verlassen können“ … oder so ähnlich :wink:

danke schon mal für antworten u. schöne grüße


Hallo!
Nun ja da hat man dich aber schön über den Tisch gezogen!
Die „Mitnehmer“ kosten nur 2,50€ das Stück…
Der Austausch sollte mit zwei mann pro Seite eine Std. dauern.
Als ich mein Auto gerade mal ein Woche hatte, war die Beifahrerseite defekt! Ich habe das dann den Verkäufer regeln lassen. Nun ja man hatte mir da schon gesagt das es eine „kranheit“ bei Audi und VW sei! So hatten die dann auch gleich die Fahrerseite mit gemacht. :knebel:
Ich habe dafür nichts bezahlt. Jedoch haben die bei der Fahrerseite den kompletten Schalter beim Austausch kaputt bekommen!

450€ ist eine menge Geld… :pillepalle:
Was haben die denn neu eingebaut???

Cu
Marc

Also, wenn das nur der Mitnehmer war, finde ich das etwas überteuert…

Ein Mitnehmer kostet 2,32 EURO und lässt ich ner halben Stunde mit 2 Leuten selber austauschen… Hab das auch schon hinter mir…

Hier eine Anleitung dazu: http://cyberbob2000.de/a3-freunde/fenster.htm

Greets
Cruz

selbst der komplette fensterheber (ohne motor) kostet gerade mal 70 euro.

aber nur mitnehmer… wieviel arbeitsstunden haben die dir berechnet?

Also das Material war 2 mal 112,-- (inkl) - beschrieben als ‚FE HEBER‘. Mir hat man erklärt das wäre der Fensterheber, jener Teil welcher das Fenster führt. Auf nachfrage hat man mir gesagt es gäbe keinen reparatursatz dafür (für skoda auch nicht) für VW allerdings schon.
dazu kamen 18,-- für irgendeinen kleinkram (hilfsmaterial, nieten)

Material kam damit auf 241.

Arbeitszeit wurde aufgeschlüsselt in (gerundet, jeweils summiert für beide seiten)
Türverkleidung ein/ausbauen 69
Fensterheber ein/ausbauen 59
Türaggregatträger aus/einbauen 80
Summe 208

Alles in allem also 450… in ats waren das 6200… :frowning: schluck

wie ist das mit dem ersatzteil - war es wirklich notwendig 224 euro von meinem geld zu verheizen oder hätten die das auch billiger machen können?(noch dazu wo ich gerade die bestellnummer von dem mitnehmer-teil alleine lese… können die nicht? oder dürfen die nicht?

waren die 112 für das teil teuer? (für österreichische zustände…)

  • Dieser Beitrag wurde von ND am 04.11.2004 bearbeitet

die 112 könnten dann die fensterhebermechanik gewesen sein. aber das glaub ich nicht… bau die verkleidung ab und schau mal, ob das wirklich alles neu ist, irgendwie habe ich da zweifel dran.

Herzliches Beileid.
Jetzt darfs du deiner Kohle erstmal nachlaufen.
Hast du dir die defekten Teile mitgeben lassen ??
Wenn ja ist es rel. einfach denen zu beweisen das der Mitnehmer defekt war und nur dieses kleine Plastikteil für á 2,50 EUR auszutauschen.

Ich meine mich zu erinnern das Audi diesbezüglich nachgebessert hat und zugegeben hat das der Austausch auch hilft.
Les mal ein bisschen im Forum.
ich glaube es gibt 1-2 User die haben das Geld dann grösstenteils zurückerstatten können.

Solltest du die Teile nicht mehr haben, fahr gleich morgen zu dem Audihändler und frag ob er die Teile noch dahat.
Das ganze kannst du ohne die Teile rel. schwer beweisen das es doch nicht was anders war…das würde schlechte Karten für dich heissen.

Wünsche dir viel Glück…
Assozial ist es aber schon dafür 450 Mücken zu kassieren…Ich wette mit dir…die haben die Mitnehmer ausgetausch dafür aber das ganze Drum Herum mitberechnet…
ServiceWüste Deutschland…

Naja…geh jetzt in die haia :wink:

Nachtrag: Hier die Threads die für dich interessant sind:

http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=12317
http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=24971

Greetz Birne

  • Dieser Beitrag wurde von Birne am 05.11.2004 bearbeitet

Nun ja was ich ja nicht verstehe wie die auf den Preis kommen! Wenn nur das Gestänge mit dem Mitnehmer defekt ist, das dann „nur“ 69,80 EUR + Mwst!
Der Motor kostet 125,50 EUR + Mwst, was aber eigentlich nichtsmit der eingeschränkten Funktion zu tun hat… (Fenster fahren runter aber nicht mehr rauf…)

Die kosten für die Monatge sind auch der Hammer…
Die Verkleidung der Türen ist mit zwei Schrauben beim 5 Türer und mit 3 Schrauben beim 3 Türer gesichert! Die hat man in 3 min ab! Der Austausch des Fensterhebers ist aber viel schwieriger und dauert schon mal 15 min…
Zubehör ist auch gut! :mauer:

Cu
Marc

In diesem Fall müsste es lauten ‚Service-Wüste Österreich‘ :wink:

Habe mittlerweile etwas rumtelefoniert.
Eine andere Werkstatt würde auch den ganzen teil tauschen, etwa für das gleiche geld.
Meine Werkstatt hat das teil mit der entsprechenden nummer zwar im computer, allerdings nur als ‚mitnehmer‘ ohne genaue angaben. Diesen Teil einzeln zu bestellen dürfte denen nicht in den sinn kommen.


ach du shice!!

bist du rechtsschutzversichert?
…die haben wohl einen Knall…les Dich mal durch das Forum in der Sache.
Viel Erfolg, Marc