neue Felgen montiert = vorne rechts knarzt es ...

Hallo a3-freunde :slight_smile:

hab vor ca. 2Wochen meine 16er Winterreifen gegen 18er Sommerreifen getauscht .

nun habe ich seit ca. 1Woche vorne rechts ein knarzen wenn ich auf unebenen Gelände fahre :frowning: !

kann vielleicht hier jemand sagen was das sein könnte ?
Koppelstangen wurden vor einem halben Jahr getauscht .

LG
Marko

haste tiefergelegt? dann könnte das der Stabilisator sein der an der Antriebswelle schleifen kann bei großer tieferlegung.

nur die 16er Winterreifen gegen diese getauscht:

MAM 7 in 8x18 ET 35 5/100 auf 225/40 R18

Goodyear TL Eagle F1 Asymmetric XL 92Y

ist dein wagen tiefergelegt? es kann sein dass dein reifen im radhaus inneren an der platikverkleidung schleifen, dass ist bei mir der fall bei schnell durchfahrenen kurven, hab die gleiche rad-reifen-dimension, hier kannst du das plastik mit einem heißluftfön erhitzen und hochdrücken…

schau halt mal in radkasten ob du irgendwelche schleifspuren siest…

edit: die frage ob er tiefergelegt ist, stelle ich weil, wenn er nicht tiefergelegt ist, dann glaub ich nicht dass es an dieser stelle schleifen würde…

mfg

ist nicht tiefergelegt .

auf unserem Weg zum Garten ist der Weg sehr uneben ( "Feldweg" mit Vertiefungen)
und man kann max.10km/h fahren und da hört man es vorne knarzen .

das ist dann wirklich komisch schau am besten ma nach im radkasten ob du was siehst und auch ma voll einlenken.

hmmm…okay…dann wüsste ich jetzt nicht, aber sicher dass es vor dem wechsel nicht auch schon war? vielleicht kommt es ja vom stoßdämpfer, der beim einfedern knarzt…

oder vll schleift es ja doch…

keine ahnung, sorry…

Knarzen und schleifen hört sich doch unterschiedlich an ^^
Wenn was knarzt ist es eher ein ausgelutschtes Lager behaupte ich mal.

Oder die Feder hat einen Schaden.

klar hört sich knarzen anders an als schleifen…aber wer weiss, was für den einen knarzen ist ist vll für jemand anderes schleifen :confused:…naja kein plan…

klar ich würde wie gesagt wenn es um knarzen geht auch mal eher auf den dämpfer oder igendwelche lager tippen, aber weil er schrieb es ist erst seitdem er gewechselt hat, hab ich jetzt mal drauf getippt, dass es irgendwo schleift…

mach doch mal den Rad ab und schau mal ob sie von der innenseite rundherum nun zerkratzt ist,hatte ich auch allerdings war es bei mir der stossdämpfer der an der innenkante schleifte beim einlenken.

wenn der Wagen steht und ich auf die Haube drücke(Fahrerseite) , sodas der Wagen einfedert, höre ich dieses knarzen …

Hört man beim Lenken auch was?

nix zuhören . weder bei links noch bei rechts voll eingeschlagen …

niemand mehr nen Tip :frowning: ?

werden die stabi gummis sein…

hatte auch so ein gequicke in letzter zeit obwohl alles neu ist ausser spurstangen und domlager und antriebswellen…

habe einfach mal koppelstangen,federn, Stossdämpfer, Domlager und wo ich halt dazu gekommen bin mit fett und/oder Silikonspray eingeschmiert und siehe da das gequitsche ist fast weg… also versuche evtl mal mit fett zu arbeiten … bei gummi und metall bringt das einiges!!!

greez

jap stabigummis kann ich bestätigen…

is bei mir das gleiche, wo gibts die stabi-gummis?

Grüße

atu, beim :fuchs:

Kostenpunkt?