Neuartige Blitzer

Hallo Leute,

bei mir wurde das gerade in der Firma per EMail rumgeschickt. Keine Ahnung ob es schonmal jemand gepostet hat.

Ich finde das irgendwie eine riesensauerei. Irgendwann merkt man es echt nicht mehr wenn man geblitzt wird. Wie war das mal? Ein Blitzer "darf" nur an einem Unfallschwerpunkt sein? Warum sind diese dann so versteckt?

Oder habe ich da etwas falsch verstanden :dagegen:

Draufklicken für eine richtige Ansicht.

Wurde glaub schonmal gepostet. Hab die Dinger schon ein paar mal gesehen in Österreich.

Einfach an die Begrenzung halten und dann hast auch keine Probleme damit.

Gruß Jan

ist leider schon älter und schon paar mal gepostet worden…

da die geschwindigkeitsbegrenzungen auch an nicht-unfall-schwerpunkten gültig sind, glaub ich nicht dass man nur an unfallschwerpunkten blitzen darf
:eek:

dass blitzer gut sichtbar sein müssen wäre mir auch neu.

Ich kenne es z.B. von uns in der Stadt, wo es mal einen Ekla gab, weil die Stadt prinzipiell an Stellen geblitzt hat, die eher mal zum schnell fahren einladen, was aber KEIN Unfallschwerpunkt war.

Naja, ich wollte es nur nochmal zeigen :biggrin:

Diese Blitzer stehen nicht in Deutschland sondern in der Schweiz. Dieser Hoax geht jedes Quartal durch das Internet. Nach dem Motto: "Neuer Blitz im Sauerland entdeckt."

Gruß

Raoul

Okay. Dann macht das Ding dicht :))

DAfür gibts jetzt welche mit Videokamera wo du auch nix merktst :frowning: Hatt eletzte Woche das vergnügen das ich einen Brief bekam wo man mir mitteilte ich soll 15 Eur Ordnungsgeld zahlen wegen zuschnell fahren in der Ortschaft unter angabe des Messgeräts. Die Dinger sehn aus wie normale DV cam, blitzen nicht und dürfen auch aus Autos raus arbeiten. Toll jetzt wart ich munter auf das nächte Schreiben ich fahr nämich jeden Tag durch diesen sch… Ort.

Das sind doch auch keine Geschwindigkeitsblitzer sondern Abstandsblitzer!!!

Nein es sind Geschwindigkeitsmessungen mit Video. Das Ding hat mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt:

LEIVTEC XV2 :: Radarfalle.de

Da kann man nur hoffen, das einem an so einer Stelle keiner durch die Mittelleitplanke entgegenkommt! Ist eine Frechheit mit so einer Schwachstelle in der Leitplanke die Verkehrsteilnehmer zu gefährden, nur um Kasse zu machen :grml:

ähm…wo genau kannst du sehen dass das ne schwachstelle ist?

Geschwindigkeitsmeßbereich 0 km/h bis 250 km/h

naechstes mal einfach 270 fahren. :breaker:

gruss,
tom