Da ich mir vorgenommen haben mir nun doch einen Golf V zu holen habe ich mir mal die Ausstattungsunterschiede im Netz durchgelesen. Dabei bin ich auch den Golf Speed Edition gestoßen. Wenn der nicht so teuer wäre, würde ich direkt zuschlagen.
also an der Leistung solls nicht scheitern, schließlich bekommt man bei dem recht einfach 190PS, wenn man das will.
Er ist aber meiner Meinung nach der einzige Golf, der schon original genial aussieht. Alle anderen sind dagegen einfach nur Stangenware.
Nur noch paar größere Felgen drauf und das Teil ist perfekt.
Der S3/A3 8P gefällt mir leider nicht. Ein Sportback S3 dann schon eher.
Vielleicht hole ich mir einfach den normalen 170PS GT und verbaue die Schürzen des Speed Edition Golf. Der ist echt mein neuer Favorit.
Aber wie der Diesel wohl klingen wird mit der Auspuffanlage…???
Der wurde übrigens von Azubis so zusammengestellt. Das war mal ein Projekt. Einschränkung war, dass sie sich im Konzernregal bedienen müssen. Haben halt dann das R32 Zeugs genommen
Den hab ich noch nie gesehen…kleiner Exot
Scheint ja aber auch nur 200 Stück zu geben. 100 in orange und 100 in gelb.
Scheint "glutorange" zu sein, wie beim S3, oder?
Und ich hätte fast einen orangen bekommen
Aber mein Vater wollt mir den nicht kaufen, da ich vorhe rimme runbedingt 4 Türen haben wollte und der hatte nur 2.
Saß sogar schon drinne und alles udn hatte den vor ca. 1,5 jahrens chon für 24,000 euro kriegen können.
Is aber echt nen Hammer ding, vorallem die innenausstattung mit den alkantara und den orangen nähten wie die außen farbe und so.
Heckscheibe ist schon befreit vom wischer, ist ne ganze scheibe ohen punkt da unten oder so
genau die Innenausstattung hat es mir auch angetan. Bei dem Wagen stimmt absolut das Gesamtpaket.
Da fehlt eigentlich nur noch das große Navi. Ich weiß nur nicht, ob man einfach die R32 Teile an einen Standard GolfV 2.0TDI anbauen kann. Hier mal die Daten durch die ich das Sondermodell entdeckt habe:
"Golf speed in Kleinserie von 200 Stück
je 100 Stück werden in den Lamborghini-Lacktönen 'giallo midas' und 'arancio borealis' (gelb und orange) in Handarbeit gebaut
mittig angeordnetes Doppelendrohr, Chromgrill, verchromte Außenspiegel, Heckspoiler und verbreiterte Seitenschweller, 18''-Leichtmetallräder, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Heckscheibe gecleant, GTI-Sitze aus Leder und Alcantara, Leder-Sportlenkrad, nummerierte Lenkradspange, schwarzer Dachhimmel, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung
Motorisierung mit 2.0 FSI oder 2.0 TDI "
ja das macht den Wagen schon fast realisierbar, wäre nicht das schöne Interieur.
Habe gerade noch was interessantes gefunden:
"Original Golf Speed Teile gibt es nicht beim Händler! Diese sind auch in keinem OT Katalog enthalten (ETKA, ETOS, EIS). Diese Teile gibt es nur gegen Vorlage des Zertifikates UND im Austausch gegen das defekte Teil. Wer es trotzdem probieren möchte, kann dies gern probieren. Hierzu sollte man Kontakt mit folgender E-Mail-Adresse aufnehmen: golf.speed@volkswagen.de "
Jo, sehr vieles kann man an den Golf bauen (zumindestens wenn man den GT kauft). Bei dem normalen Golf ist das ganze dann schon etwas schwieriger, weil die Teile von GTI/R32 nicht mehr so einfach passen.
Einzig neidisch bin ich durchaus auf die Speed-Heckscheibe…ohne Wischer und an einem Stück.
Naja, ganz so stimmt das nicht, dass man die Teile von Speed nicht bekommt
Der Chromgrill ist vom Jetta, die Nebelabdeckungen von GTI.
Und sogar die Speed-Heckscheibe hat ein Freund von mir in seinem GTI
Klang ist halt "Diesel". Da kann man nicht viel erwarten…
Aber ich glaube auch nicht, dass er einfach auf 190PS zu bringen ist…
Einige 170PS'ler TDI kommen nach'm Chippen nur auf etwas mehr als 190 PS. Und die Kiste hat ja den 140 PS-Motor als Basis…Da sind dann mal 170PS drin gäääähn
Soweit mit bekannt ist wurde dieses Auto von Azubis aus dem Wolfsburger Werk zusammen gebaut bzw. entwickelt deshalb sagt es hier die meisten auch zu.
Wie ich finde ein gute Idee er ist nicht schlecht geworden für nen Golf.
Das wurde hier schon geschrieben…
Guten Morgen Stefan…
[quote]
Der wurde übrigens von Azubis so zusammengestellt. Das war mal ein Projekt. Einschränkung war, dass sie sich im Konzernregal bedienen müssen. Haben halt dann das R32 Zeugs genommen
schon mal gut zu hören, dass es ein GT sein muss. Komisch finde ich aber, dass die Azubi´s nicht gleich den GT als Basis genutzt haben sondern den 140PSér, aber trotzdem die Teile vom R32/GTI passen können.
Wie löst man die das Problem mit dem Auspuff, den wird man doch sicherlich nicht an jeder Ecke bekommen, oder gibts da passende Nachrüstvarianten?