Neu oder doch nicht?

Hallo Leute!
Erstmal möchte ich sagen, tolles Forum hier. Hab schon Stunden verbracht glaube ich… :slight_smile:

Ich habe bei einem Händler einen A3 1,9 TDI mit 110 PS gesehen. Ein Tolles Angebot (-14% vom Listenpreis), und schaut auch noch gut aus :slight_smile:
Man hat mir erklärt, daß der Motor aufgelassen wurde und es sich deshalb um eine Art "Abverkauf" handelt. Ok, hab ich verstanden.
In der Tür war dann ein Kleber mit dem nächsten Servicetermin, auf dem stand: 12/01
Auf dem Tacho standen auch 20 km.
Nur ums mir nochmals zu bestätigen wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, daß das Auto bereits 12/00 gebaut wurde.
Ist das nun ein Neuwagen oder nicht? Ab wann gilt ein Wagen nicht mehr als Neuwagen, etwa nach einem Jahr - also 01/02 in diesem Fall?

Was meint Ihr, hätte ich durch das Alter irgendwelche Nachteile? Man liest ja hier immer wieder das die A3 immer besser verarbeitet werden… Ist das überhaupt schon ein "Facelifting" Modell?

Schönen Tag noch,
Lapinkulta

Moin,
also wenn ich mich recht erinnere, gibt es das facegeliftete Modell ab 6/00. Aber müsstest du doch auch so erkennen können. Sind die Scheinwerfer ein Teil ? Sind die neuen Heckleuchten dran ? Wenn er ne Klimatronik hat, ist es ja auch daran zu erkennen ? Oder auch am Dosenhalter gg.

Ab wann ein Wagen nicht mehr als Neuwagen gilt ? Keine Ahnung, vielleicht weiss das ja wer anderes hier.
Und ich denke durch das Alter hast du vielleicht noch ein paar Vorteile bei der Preisverhandlung. Ansonsten seh ich da keine Nachteile, wenn der Wagen dir gefällt.

MfG Matthias

Eins vorweg, ich kann es dir leider auch nicht sagen.Es gibt aber einen § in dem das exakt definiert ist was als Neuwagen verkauft werden darf und was nicht.

hey,

also ich fahre einen 1.6er von 12/96 und bin mehr als zufrieden.
klar gibt es gerade in den anfängen eines neuen autos kinderkrankheiten die nach und nach verbessert werden,aber wie gesagt meiner ist top.
also denke ich das du nicht unbedingt nachteile dadurch hast wenn du ein etwas älteres modell nimmst.

mfg

trimy

Hallo,

meiner Meinung ist das ein altes Auto, hätte für einen neuen 96 KW der sxhon beim Händler stand 11/01 auch 14 % bekommen. Bestell dir einen EU-Wagen, da bekommst du 18 - 20 %, brauchst zudem nicht den veralteten 81 KW TDI nehmen sondern kannst einen PD TDI bestellen. Hat alles wie in D volle Garantie bei deutschen AUDI - Partnern 2 Jahre. Ich habe das so gemacht, und es ist der beste Weg. Mein Tipp die vom ADAC getestete Firma

                              neuwagenbroker.de 

schau auf die Seite und laß dir deinen A3 ausrechnen. Wenn du 3 - 4 Tausender sparen willst, und ein nagelneues Auto, dann mache es so. Wenn du Fragen hast kannst dich an mich wenden.

MFG THO

Hallo,
Ja, Dosenhalter hat er schon :slight_smile: Also Facelift.

Kann es sein, daß man vielleicht trotzdem schon ein Service machen muß, auch wenn erst 20 km auf dem Tacho sind, der Wagen aber schon 1 Jahr herumsteht?
Das Motoröl und solche Sachen werden ja sicherlich auch nicht besser mit der Zeit. Oder die Batterie zB…

Sonst gefällt er mir sehr gut! Werde wahrscheinlich zuschlagen und dann öfters hier vorbeischauen.

LG
Lapinkulta

hi tho,
ist der neue PD so viel besser als der "alte" 110er ? Das er einen höheren Drehmoment hat ist mir klar, aber mit einem Abt Chip zB bin ich auch mit dem 110er dort.
Hier im Forum liest man sehr viele gute Beiträge zum 110er…

LG
Lapinkulta

Der 100 PS-PD hat kaum weniger Drehmoment als der alte 110er. Wenn du den alten kaufst, denke daran, der neue 100er ist mittlerweile D4-sauber, hätte also Steuerbefreiung. Auch Versicherung ist glaub ich etwas günstiger. Da sollte der Händler dir mit dem Preis schon deutlich entgegenkommen. Ich würde sagen mindestens 15% bei guter Ausstattung (Klima!), 20% finde ich persönlich auch noch realistisch, weise den Händler doch auf den neuen 100er hin. Wenn du Interesse am 130er zeigst, könnte der Händler vielleicht denken, Geld ist nicht d a s ausschlaggebende Argument bei deinem Autokauf. Ist kein schlechtes Auto, wenngleich der Motor nicht mehr voll up-to-date ist. Wenn er dir sonst gefällt, nörgle bei den Kaufverhandlungen doch über die Farbe oder so, ich denke, der Händler möchte das los werden, wenn der Motor nicht mehr lieferbar ist.

Also ich würde den Wagen auf keinen Fall kaufen. OK bei -20% kann man darüber nachdenken.

Er hat schon ein Jahr rumgstanden und ist ein "veralteter" Motor.

Das rumstehen ist auf jeden Fall schädlich für den Wagen. Er stand ja bestimmt im Freien. Auch für den Motor ist ein Jahr stehen und zwischendurch mal kurz angelassen werdenm zum Umrangieren nicht gerade gut.

Auf einen Neuen bekommst du auch locker 10% Rabatt (ich hab 11,6% bekommen) und dann beim 100er PD noch Steuergutschrift.

Und beim Verkauf hast du unter Umstanden auch ein Jahr verloren und damit einen geringeren Wiederverkaufswert.

Lass es, der Händler soll den an einen anderen verkaufen!!

Acky

Hi,

auch ich rate dir von dem Wagen ab, außer du würdest ihn mit einem unrealistisch hohen Preisnachlass (mehr als 20 %) bekommen. Es muss doch einen Grund geben, warum er so lange beim Händler gestanden hat!!

Zum Thema Service: Der Wagen wird wahrscheinlich die Longlife-Garantie haben, d.h. keine Wartungen nach vorher festgelegter abgelaufener Zeit, sondern nach tatsächlicher Beanspruchung des Fahrzeugs.

Den Wartungstermin (als km-Stand) kannst du wie folgt abrufen: Motor anlassen, aber nicht fahren, dann den Knopf beim Drehzahlmesser drücken - im Anzeigefeld leuchtet der berechnete Wartungs-Kilometerstand auf.

Überlege es dir gut!

Ciao

Christof

dieser paragraph würde mich sehr interessieren. wenn das wirklich ein jahr sein sollte, dann könnte man ja im jänner einen tollen rabatt herausholen… irgenwelche juris hier im forum?

Hallo,

fahr den 130 PS PD Probe, du wirst einen gewaltigen Unterschied bemerken, außerdem hast Du 6 Gänge (Verbrauch). Und zudem bist du auf der sicheren Seite was Haltbarkeit des Motors im Gegensatz zu Chip-Tuning anbelangt.

Geht das mit der Wartungsanzeige auch bei den älteren Modellen 01/97?
Gruß Christoph

Hallo Christoph,

die Wartungsanzeige gibt es nur bei Modellen, die die Longlife-Garantie haben, also erst seit dem Facelift.

Gruß

Christof

Hallo Christof!
Das mit dem Longlife ab Facelift stimmt nicht. Ich habe einen BJ 1999, aber Modelljahr 2000, und habe auch schon Longlife. So weit ich weiß wurde Longlife mit dem Modelljahr 2000 eingeführt, also noch "altes Modell".

Gruß Jochen

Hallo lapinkulta,

warum solltest Du Dir einen 1 Jahr alten 110 PS Kaufen mit 14 Prozent unter Listenpreis, wenn man bei Neuwagenbroker.de den 130 PS PD 20% unter Liste bekommt mit 2 Jahren Werksgarantie? Ich denke 130 PS ist schon was anderes und chip tuning nicht wirklich gut!

Wäre ein schlechter kauf. Problem bei dem Fahrzeug wird sein, dass die Garantie
abgelaufen ist und das ist äußerst schlecht!

Habe mich ausführlich mit dem A3 TDI kauf beschäftigt und schließlich bei Neuwagenbroker.de bestellt!

Zu Deiner Frage, ich hab sie vom ADAC beantwortet bekommen:
Ich zitiere: "Unabhängig von der steuerrechtlichen Definition "Neufahrzeug" gilt nach deutschem Recht ein Fahrzeug als neu,
-wenn es noch nicht zugelassen war und keine ungeklärte km-Zahl aufweist,

-wenn es hinsichtlich Technik und Ausrüstung dem neuesten Modell entspricht,

-wenn es nicht länger als ein Jahr auf Halde gestanden hat und keine Standschäden aufweist (sagt die überwiegende Rechtssprechung, einzelne Urteile
sehen aber auch längere Lagerzeiten noch als akzeptabel an),

-wenn es seit verlassen des Herstellerwerkes nicht beschädigt wurde.

Ich hoffe, das war es, was Du gesucht hast.

Gruss Florian