Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und hoffe hier ist man einer Frau über loialer wie in anderen Foren(Ist das denn noch so selten das Frauen sich für Autos interessieren…???
Bin grad am überlegen ob ich bei meinem A3 Nebler nachrüsten soll, hab bei Ebay eine gefunden mit weißen Standlichtringen(Wär mal was anderes), die mir ziemlich gut gefallen! weis jemand von euch ob ich eine Chance habe die beim TÜV eingetragen zu bekommen??? und wenn der sie mir nicht eintragt, muss ich sie dann wieder ausbauen und nochmal vorzeigen??
freu mich auf eure antworten
Grüße Tina
Muss man Nebler überhaupt eintragen lassen? Gibt hier ja einige User, die sich auch die originalen A3 Nebler an ihrem A3 nachgerüstet haben - soweit ich weiß, geht das ohne Eintragung. Müssen glaub nur so ein e-Zeichen haben.
Ruf einfach mal beim TÜV an und frag die, ob du sowas eintragen lassen musst (ich glaubs fast ned). Das sind in dem Sinne ja nur Zusatzleuchten, da du ja noch die Serienstandlichter drin hast und deren Funktion ja ned durch die Ringe im Nebler beeinträchtigt wird.
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 22.06.2006 bearbeitet
Ruf einfach mal beim TÜV an und frag die, ob du sowas eintragen lassen musst (ich glaubs fast ned). Das sind in dem Sinne ja nur Zusatzleuchten, da du ja noch die Serienstandlichter drin hast und deren Funktion ja ned durch die Ringe im Nebler beeinträchtigt wird.
Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 22.06.2006 bearbeitet
Das stimmt schon, aber in der beschreibung bei Ebay steht drin, das die Nebler ein E-prüfzeichen haben aber die standlichtringe nicht zugelassen sind! Da frag ich glaub mal am besten bei WF-Tuning nach, die sind da meist ein wenig großzügiger wie bei unserem TÜV!!!
ich würde dir von den Neblern abraten. Hab mir selber mal vor einem jahr die Nebler geholt. und sie sind RIESIG fast so groß wie die suchscheinwerfer an einem Geländewagen.
Daher hab ich mich gegen die Nebler entschieden. Ich würde lieber zu originalen greifen bzw. klein und dezenten neblern mit Linse.
Zu deinem Problem mit den Standlichtringen:
Ist es wirklich so das die Ringe kein E Prüfzeichen haben der Rest schon? Ds kann ich fast garnicht glauben…
Wenn es wirklich so ist kommst du wohl fast um eine einzelabhame nicht umzu, es sei denn du hast ne ABE oder ein Teilegutachten oder so.
Ansonsten musst du es so schalten das du die Ringe nur im Standbetätigen kannst und das ist sehr viel aufwand.
hi,
also zu der größe, der ausendurchmesser des gesammten Scheinwerfer ist 80mm groß.
und in der beschreibung steht drin, das die Nebelscheinwerfer ein e-prüfzeichen haben und die ringe nicht straßenverkehrszulässig sind!
weißt du wie das ist, wenn ich die jetzt einbau, und der Tüv die ringe nicht eintragt, muss ich sie dann wieder rausbauen und danach nochmal beim Tüv vorfahren???
[Und wegen dem schalten, die haben ein schalter dabei wo ich alles seperat schalten kann!
muss das dann so geschalten werden das die ringe nur eingehen wenn das auto steht? oder ist das egal wenn die auch funktionieren unter der fahrt aber aus sind, kann da die polizei was sagen???
wenn schon dabei steht „nicht zulässig“ würd ich immer erstmal vorsichtig sein. Während der Fahrt darf das dann auf keinen Fall an sein. Wenn Du sie per Schalter schalten kannst, weiß ich nicht wie das geregelt ist. Theoretisch kannst Du sie ja dann auch während der Fahrt einschalten, obwohl verboten. Und ob Du die eingetragen bekommst ist die andere Frage.
Übrigens, herzlich Willkommen hier. Und nein, Du bist nicht die einzige Autobegeisterte Frau, da gibt es hier eine Menge. Wird Dir noch auffallen.
Danke!!!
Das ist gut, weil ich war schon in anderen forums, und da sind alle so komisch, nehmen dich irgendnie nicht für voll!!!
weist du wie das ist, wenn´s nicht eingetragen wird, ob ichs dann wieder ausbauen muss und nochmal dem tüv vorzeigen muss???
Also es kann sein das du eine Einzelabnahme nur für die Ringe brauchst. D.H. der TÜV Prüfer begutachtet die Dinger und was er sonst noch macht weiß keiner so genau auf alle Fälle wird es teuer ich weiß nicht verbessert mich aber ich glaube Einzelabnahme kostet so zwischen 80 - 100 euronen.
Wenn du die Nebler nun verbaust und bekommst sie nicht eingetragen nzw die Ringe nicht eingetragen werden musst du sie Funktionsuntüchtig machen das heist als Kabel ab. Und danntun es auch normale Nebler.
Aber der durchmesser 80 mm finde ich ist schon hammer groß. Naja aber wenn Sie dir gefallen ok.
Ich würd aber wirklich mal beim Tüv nachfragen wie es aussieht mit der Abnahme…
Also soweit ich das mit meinem gefährlichen Halbwissen beurteilen kann, müsste das auf den Neblern speziell gekennzeichnet sein, wenn die Standlichtringe zugelassen sind (eigenes Prüfzeichen, Irgendein A-Zeichen oder so wenns LED Ringe sind, wenn ich mich recht erinnere…), dann brauchst du sie nicht eintragen lassen. Wenn ein Gutachten dafür vorliegt kannst dus problemlos eintragen lassen, ansonsten nur über Einzelabnahme und dann is net sicher ob du die Eintragung bekommst. Falls du sie nicht eingetragen bekommst, dürfen sie nicht im Strassenverkehr eingesetzt werden (logisch) und der Schalter darf auch nicht während der Fahrt erreichbar sein, damit du sie nicht schnell mal anschalten/abschalten kannst, wenn dir danach is. Inwieweit das Kontrolliert wird und auffält is ne andere Geschichte, aber halt dementsprechend dennoch ein Risiko. Wie das jetzt aber genau bei Neblern is, kann ich dir echt net sagen, das sind alles nur so meine eigenen Theorien:alk:. Wenn du auf nummer sicher gehen willst frag beim TÜV/DEKRA nach, die können dir bestimmt genauere Infos geben.
:vertrag:
+ Dieser Beitrag wurde von n1k3 am 22.06.2006 bearbeitet
die angel eyes sind nicht legal, 100%.
in blau sowieso nicht, in weiss auch nicht, faellt aber weniger auf.
wobei auffaellig waere, dass sowas an den neblern ist.
jede wette, freut sich die polizei dann.
die auktion ist falsch beschrieben, auch im stand duerfen sie nicht leuchten, eigentlich duerfen sie nicht vorhanden sein, da nicht zugelassenes teil der beleuchtung.
im falle des erwischtwerdens kann es bis zu 3 punkten und 50+25 euro kosten (vor allem bei blau).
natuerlich muss man sein auto danach ohne das nicht legale teil vorfuehren und die maengelkarte abstempeln lassen.
Hab schon gesehen, das lass ich glaub lieber!!! :-((
Danke für eure antworten, mal schauen vielleicht find ich bei Ebay ja noch schöne, wenn jemand eine weis, kann er ja nen link reinstellen!!!
Danke