Nebenwirkungen Distanzscheiben?

Hallo!



Wollte mir mal demnächst Distanzscheiben drauf machen. Jetzt habe ich von nem Kumpel gehört das dies keine gute Idee sei weil sich dadurch der Schwerpunkt der Achse verschieben würde! Innerhalb von von 20.000km könnte die Achse „eiern“, sich die Spur verstellen und die Reifen „schräg“ abnutzen!



Was ist drann?



Ihr habt doch auch die Dinger drauf…Probleme?






das mit dem eiern der achse ist mir neu! das mit dem schräg abfahrn ist klar da sich ja die spurbreite ändert… schräg abfahren tun reifen aba eh da diese ja nicht senkrecht stehn! und dadurch wird das kurvenverhalten besser… stll dich doch mal mit leicht gespeitzten beinen hin.stehts sich doch sicherer oder?


Hi,



also, dass sich der Schwerpunkt der Achse verändert ist Schwachsinn. Mit „eiern“ kann Dein Kumpel ja eigentlich nur meinen, dass die Zentrierung der Distanzscheiben nicht gegeben ist und dadurch das Rad unrund läuft. Ist aber normalerweise bei Distanzscheiben von 10 und mehr mm nicht der Fall, die haben eine saubere Zentrierung, sonst würden sie gar keinen TÜV bekommen. Und um einer ungleichmässigen Abnutzung der Reifen vorztubeugen, mußt Du nur die Spur überprüfen lassen, aber das auch nur vorne. Die Bedenken Deines Kumpel sind unbegründet.



Was sich allerdings ändern kann durch die Distanzscheiben, ist das Fahrverhalten. Zum Beispiel wenn Du hinten Distanzscheiben draufmachst, neigt das Auto weniger zum Übersteuern (Ausbrechen des Hecks), machst Du vorne Distanzscheiben drauf, neigt er weniger zu Untersteuern (Schieben über die Vorderräder)


Durch Verbreitern der Spur werden eigentlich nur die Radlager mehr beansprucht - was bedeutet das dieses Ihren Geist früher aufgeben. Das mit dem „eiern“ hast Du nur wenn Du schlechte Verbreiterungen hast, oder welche ohne Zentrierring. Ansonsten sollte sich Das Fahrverhalten verbesseren durch die breitere Spur, allerdings wird das Fahrwerk an der Achse minimal weicher, wo Du Verbreiterungen einsetzt. Das kann Fahrzeugegewicht auf eine breitere Achse besser drücken, als auf eine schmalle Achse.



Grundsätzlich kann man sagen das die verbreiterte Spur sich positiv auf das Fahrverhalten ausübt - wenn mann es nicht übertreibt.


was für spurverbreiterung würdet ich bei 225 machen? max. was geht oder lieber nicht?


Also ich kann definitv sagen, dass bei mir das Lenkradruckeln bei Kmh 90-100 von den Distanzscheiben vorne kommt.



Das liegt daran, das die 5mm vorne ne zu minimale (kurz vor knapp) Zentrierung haben. Im gegensatz dazu hinten die 15mm sind optimal. Werde demnächst vorne die 5er gegen die jetzigen 15mm hinten austauschen und hinten 20er draufmachen, falls dies der Tüv abnimmt.



Aufjedenfall nie mehr so kleine 5er vorne, das wirkt sich negativ aus!


Bei mir hats auch mal geeiert. Damals habe ich nem Ascona hinten ne Spurverbreiterung verpasst, indem ich die Felgen nach aussen gedreht und mit nem Schlagschrauber die Radschrauben „fixiert“ habe.

Sah zusammen mit dem Selfmade Hi-Jacker Fahrwerk megageil aus, fuhr sich aber net so doll.



Ok Ok, war für den Thread net sehr produktiv, musste ich aber loswerden.


Ich hab zur Zeit 30mm auf der HA. Würde diese gerne auf die VA montieren und auf der HA 40mm oder 50mm montieren.
Wirkt das negativ auf das Fahrzeug?

der schwerpunkt der achse soll sich verändern???
faszinierende ansicht aber eher unwahrscheinlich!

die distanzen die du draufbauen willst finde ich schon recht gross ich denke mal, dass die lager da auf dauer schon früher kaputt gehen werden, außerdem ändert sich auch das fahrverhalten ein bisschen…
kommt halt drauf an wieviel dir die optik wert ist