Hallo Leute,… Ich habe einen A3 BJ 98 d.h. mit Nebelscheinwerfern noch in den Hauptscheinwerfern. Jetzt habe ich folgendes problem genau die gehen nicht mehr. Nebelschlußlicht geht noch also Sicherung ist noch ganz. und Lampen sind neu. Bitte bitte helft mir!!!
Hast Du einen Voltmeter daheim und kannst mal messen ob bei eingeschalteten Nebellampen auch Strom anliegt? Wenn beide Lampen gleichzeitig nicht mehr funktionieren, das normale Fahr- und Standlicht aber schon, kann es nämlich gut sein, daß der Lichtschalter defekt ist.
hat jemand vielleich ein pic wo hauptscheinwerfer mit nebelscheinwerfer ist? ich habe '98 ohne nebelscheinwerfer und mochte wissen wie sieht es aus…
Quote: |
|
Hallo,
wie Frank schon schrieb, kann der Fehler im Lichtschalter liegen.
Weitere Fehlerquellen sind das Relais für die Nebelscheinwerfer und der Lenkstockschalter für Blinker, Lichthupe und Fernlicht.
Das Relais schaltet automatisch die Nebler ab, wenn Du auf Fernlicht umschaltest.
Auf http://www.best-audi.de findest Du den Stromlaufplan für die Verkabelung der Nebellampen.
Viele Grüße - Udo
Hallo,
noch ein Nachtrag:
Schaue Dir die Sicherung Nr. 3 (5A) an. Die liegt im Stromkreis vom Relais. Wenn die durch ist, können die Nebelscheinwerfer auch nicht leuchten, obwohl die Nebelschlußleuchte (über die andere Sicherung) brennt.
Leuchte die Kontrolllampe fürs Licht im Kombielement?
Wenn nein, dann wird wohl diese Sicherung hin sein.
Melde Dich, wenn Du noch Fragen dazu hast.
Viele Grüße - Udo
die Nebelscheinwerfer oben drin sind ganz praktisch, weil wenn du sie anmachst leuchetet der scheibnwerfer auf der kompletten breite und niocht nur die eine hälfte. sieht böser aus und die polizei merkt davon nichts… habe über einen extra schalter noch welche unten in der stoßstange… bis dann grüße aus Königstein