nebelscheinwerfer VMAXX

weiß jemand ob die was taugen und was zu machen ist beim einbau solcher teile…brauch ich das zusätzlich noch andere teile???





Jo, einen anderen Lichtschalter <a href=„http://www.teileguru.de/highlights/aufwertung.htm“>Gibt’s hier

Und die Einsätze für die Frontschürze mit Aussparungen für die Nebler.


Ich denke der Lichtschalter für den Golf IV sollte auch für den A3 passen. Bin aber nicht sicher. Weiß jemand genaueres?


Also der Lichtschalter vom Golf IV ist ganz anders als der vom A3.



Vielleicht ist die Technik wo dahinter steckt genau das selbe aber was nützt es schon wenn er nicht reinpasst in das Cockpit vom A3.



Frage mal an beim Teileguru ob er einen Schalter hat für NSW. (Meine schon den Orginal Audi -Lichtschalter)



Oder Du kaufst einen bei deinen Audi-Händler neu ist aber schon dann teurer.



Der User: Icke hat die selben NSW bei seinen A3 verbaut glaube ich.



Kannst in ja mal Fragen wegen Einbau usw. am Stoßfänger wenn Du da noch Fragen hast.


…und wieder mal was dazugelernt. Naja, hab ja auch nur noch 500 Posts bis zum Profi². :wink:


Ich hatte die VMaxx-NSW in meinen alten A3 eingebaut. Es war einiges an Bastelarbeit, weil die Gitter zunächst passend abgesägt werden mußten, damit die NSW-Einsätze hineinpaßten. Dazu habe ich noch ein wenig von der Frontschürze einschneiden müssen. An Arbeitszeit gingen über 3 Std. drauf (mit Abbau der Frontschürze).

Da ich vorher schon NSW ab Werk hatte, die im Hauptscheinwerfer integriert waren, brauchte ich keinen separaten Schalter kaufen, daher kann ich zu diesem Thema nichts sagen.

Was mich an VMaxx störte war, daß die Befestigungsschrauben bald anfingen zu rosten und der Metallrahmen um das Glas durch Steinschlag ebenfalls bald rostete und dadurch die schwarze Farbe abblätterte.

Die Werks-NSW vom Facelift-Modell sind da wesentlich haltbarer und qualitativ höherwertiger.


hab auch ne frage dazu.

hab nen 7/2000



will auch nebler.

wenn ich originale kaufe und nen original schalter.



was brauchts noch?

muss ich was ausschneiden?

muss ich kabel ziehen?


da geb ich dir vollkommen recht, hab auch die von vmaxx drin gehabt. Allerdings nach einem Chrash gleich nach 4 Wochen kaputt. Hab jetzt auch die original drin. Find ich echt besser!



Gruß


@Rob

Also brauchst den Unterbauspoiler vom Facelift für NSW.

Dann logisch den Lichtschalter für NSW.

Mußt dann auch noch kabel ziehen zum Lichtschalter.

Aber wie man das genau macht mit den Kabel ziehen kann ich nicht sagen.



Ich hab mir nen extra Schalter (über ASR Taster) gebaut.



Weil ich schon NSW habe und wenn ich Fernlicht eingeschalten habe gehen beim A3 die Orginal NSW aus. (ist so jedenfall beim A3 denke mal vor Facelift). Deshalb habe ich diesen Extra Schalter eingebaut.




@A3-Stefan

dank dir.



hm, wie ich die kabel dann verschalte kann ich ja dann selbst bestimmen.



es müsste also auch mit anderen nachrüstbaren gehen, wenn ich das recht sehe.


@A3-stefan

Habe den Faceliftumbau bei meinem A3 (BJ 98) gemacht.

Bei mir bleiben die Nebler trotz Fernlicht an.

Hattest du deine NSW im Hauptscheinwerfer? Wenn ja könnte da der Grund liegen, daß sie bei dir bei Fernlicht ausgegangen sind. NSW und Fernlicht wird glaube ich durch ein und dieselbe Glühbirne „verursacht“.



andreasa3


Quote:


On 2002-07-25 23:21, andreasa3 wrote:

@A3-stefan

Habe den Faceliftumbau bei meinem A3 (BJ 98) gemacht.

Bei mir bleiben die Nebler trotz Fernlicht an.

Hattest du deine NSW im Hauptscheinwerfer? Wenn ja könnte da der Grund liegen, daß sie bei dir bei Fernlicht ausgegangen sind. NSW und Fernlicht wird glaube ich durch ein und dieselbe Glühbirne "verursacht".



andreasa3








Ja klar liegt es daran. Aber wollte da nicht´s dran ändern. Ist ja egal jetzt hab ich eben 4 NSW.

Die Orginal A3 NSW im Hautscheinwerfer und die S3 NSW.






@A3-Stefan



Ich hab mal irgendwo gehört, dass das nicht erlaubt ist, dass Fernlicht und Nebler zusammen brennen!? Kann aber auch sein, dass ich mich täusche.



Gruss Oliver.


Also meinste jetzt das man das einschalten darf nicht erlaubt wäre?? Oder wie?



Ich finde ist ja egal Fernlich wenn ich einschalte dann sollte ich ja keinen damit Blenden also könnte ich die NSW dann auch einschalten weil ja weit und breit kein Auto vor mir ist.



Bei Facelift A3 oder beim S3 auch BMW E46 auch A4, geht das man kann Fernlicht einschalten und die NSW.



Ab Werk also ist das doch kein Thema sonst dürfte es BMW & Audi auch nicht ab Werk machen.


also ich hab mal gelesen, dass die nebler nicht gleichzeitig mit dem fernlicht leuchten dürfen.

daher muss das so geschalten werden, dass die nebler automatisch ausgehen, wenn das fernlicht eingeschaltet wird.



aber ob das so richtig ist weiss ich nicht.


Wie gesagt so ist es bei unseren BMW ab Werk die Leih-A4 waren auch so und von meinen Kumpel seinen Audi 80 B3 bleiben auch die NSW an wenn man Fernlicht einschaltet.



Also kann das gar nicht verboten sein weil sonst dürften die Autohersteller das nicht ab Werk anbieten.



Beim A3 von 96-8/2000 ist es so wie oben geschrieben gibt nur eine Birne für Fernlicht und NSW. deshalb Fernlicht oder NSW.