ich dachte immer wenn kein nebel is, is auch nix mit den tollen nebelscheinwerfern
jetzt hat ein kumpel von mir mal in der fahrschule gefragt ob denn das erlaubt wäre.
Angeblich ist fahren nur mit Standlicht nicht erlaubt, Standlicht und nebelscheinwerfer seien oke?
Wer weiß bescheid?
§ 17 Abs. 3 StVO:
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel lohnt es sich oft sogar, bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern das Abblendlicht durch Standlicht zu ersetzen. Denn dann hat man nicht das Problem der Eigenblendung im Nebel.
§17 Abs. 3 StVO weiter: Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn die Außenkanten der Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss angebracht sind.
Und die Kombination Standlicht & Nebellampe ist den gegebenen Situationen auch nur dann erlaubt, wenn bestimmte Anbauvorschriften für die Nebelscheinwerfer eingehalten wurden.
Die Nebelscheinwerfer dürfen dann nicht mehr als 40cm von der äußersten Kante des Autos entfernt montiert sein.