Kurze Frage an euch:
Ihr habt doch sicher auch Navis eingebaut.
Es gibt doch die Möglichkeit das man sich die sogenannten
Pois anzeigen lassen kann.Unter anderem ja auch von mobilen und festen Radarfallen.Und man kann sich davor waren lassen.Habe ich zumindest bei meinem TomTom so.Man wird 250 meter vor der Radarfalle mit einem Alarmton gewarnt.Ist das überhaupt erlaubt?IWas meint ihr dazu?Mfg Thommi
+ Dieser Beitrag wurde von A3Raser am 25.12.2006 bearbeitet
Ich glaube solange man nur gewarnt wird ist es legal. er greift ja somit nicht wirklich ein.
Wenn es nicht legal währe, würde es TomTOm zB ja nicht verkaufen gehe ich von aus.
Ich hab es auch druff und ich muss sagen, mir hat es schon so einige male den arsch gerettet.
und mal erlich. wer will dir nachweisen das du die pois anhast… da müssen se schon neben dir fahren und fotos machen. aber da ich eh glaube das es legal ist.
Ich hab da mal ein wenig gegoogelt und diesen Bericht in Autobild gefunden:
Nach Paragraph 23 Abs. 1b StVO ist es verboten, Radarwarner im Auto zu benutzen oder betriebsbereit mitzuführen. Diese Ordnungswidrigkeit wird mit 75 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg geahndet. Das gilt laut Bundesverkehrsministerium auch für Programme, mit denen Navigationssysteme stationäre und mobile Blitzanlagen anzeigen.
Die Software gilt auch dann als betriebsbereit, wenn sie auf ein Navigationsgerät aufgespielt ist, aber nicht arbeitet. Grund: Die POI-Warner werden mit wenigen Klicks im Untermenü eingeschaltet. Die Folgen: Die CDs mit den POI-Warnern dürfen ebenso wie die elektronischen Radarwarner beschlagnahmt und zerstört werden. Unklar ist, ob auch die Navigationsgeräte zerstört werden dürfen.
Blitzerwarnungen im Radio indes sind erlaubt. Laut Verwaltungsgericht Saarbrücken gelten die Durchsagen trotz Nennung einer konkreten Meßstelle wegen der vielen Hörer als Hinweis, daß jederzeit und überall Tempokontrollen möglich sind.
Hab auch mal im Fernsehen einen Bericht gesehen, da gings auch um den TomTom. Da wurde gesagt, dass er die Funktion hat Blitzer anzuzeigen, das jedoch laut Gesetz verboten ist
Genau… Mein TomTom warnt mich auch ab und zu vor komischen Kästen in der Landschaft. Man könnte ja dran fahren oder so…
:king:
Und welcher Polizist nimmt bei ner Kontrolle mein Handy mit TomTom mir weg und geht das Menü durch um dann zu gucken bei was mir das Gerät alles nen Hinweis gibt. Wers glaubt…
:pah:
wo kriege ich so ein gerät her???
Kein TomTom nur so ein radarwarner???
Würd mir schon behilflich sein bei dem ein oder anderen versteckten radarfallen
:teufel:
+ Dieser Beitrag wurde von ormani am 25.12.2006 bearbeitet
Hallo,
folgenden Artikel habe ich in der ADACmotorwelt
Ausgabe: Nr. 12/2005 gefunden:
Hände weg von Radarwarnern
RISIKO. Es klingt ganz harmlos: »Blitzerinfo« oder »Blitzgeräte-Hinweis« nennt sich Software, die vor stationären Radaranlagen warnt. Sie ist für zahlreiche Navigationssysteme erhältlich und kann relativ einfach installiert werden. Was viele Autofahrer nicht wissen: Sobald die entsprechende Blitzer-Software mit dem Navigationssystem verknüpft wird, ist der Betrieb, aber auch bereits das Mitführen des Gerätes, verboten (§ 23 Abs. 1b StVO). Der ADAC warnt davor, dieses Risiko einzugehen. Denn wer erwischt wird, muss nicht nur mit einem Bußgeld von mindestens 75 Euro und vier Punkten rechnen, auch das Navigationsgerät kann eingezogen werden.
Hab mir jetzt das Audi Navigationssystem RNS-E eingebaut. Leider klappt die Warnung bei den originalen Navi´s nicht. Ich vermisse die Blitzerwarnung sehr! Echt eine tolle Sache.