Navi Plus und Verstärker Amp

Hab mir ein Navi Plus bestellt.

Wenn ich es einbau, will ich natürlich auch mein Verstärker wieder mit einbinden.

Hat das Navi plus schon ein Line-out Ausgang (kann ich mir nicht vorstellen, wäre ja zu einfach).

Wie bekomme ich das also hin, was für ein adapter brauch ich da?

Danke im Voraus

Gruß
Sebo

frag mal roland, der hat bei sich eine lösung drin, kann mich aber an die details leider nicht mehr erinnern.

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 28.06.2005 bearbeitet

es gibt adapter die du an die lautsprecher ausgänge anschliest, der die signale auf ein cinchstecker umleitet

achso, dachte irgendwie (hab den text offenbar zu sehr überflogen) es ginge in erster linie um das ein- und ausschalten des amps. sprich, so ne remote-leitung. die frage ist nämlich eh auch interessant. darüber hab ich mich wie gesagt kurz mit roland unterhalten, weiß aber leider nicht mehr, was dabei rauskam.

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 28.06.2005 bearbeitet

es gibt einen adapter von den mini-iso auf chinch (ist dann auch ein remote kabel dran)

Moin auch,

ich habe bei mir auch ein Navi plus und mehrere Verstärker. Verkabelt wurde es folgendermaßen:

Navi Plus -> Mini-ISO auf Cinch -> XETEC USB -> Cinch -> Verstärker

Lineout hatte nicht funktioniert, da nur ein Boxenpaar unterstützt worden wäre und das auch noch vom Freundlichen hätte freigeschaltet werden müssen.

Gruß,
Thorsten

Quatsch, das Navi plus hat selbstverständlich 4 Line-Ausgänge plus den Subwoofer wenn ein BoseSystem verbaut ist.

Funzt schließlich ein meinem A3 8L so auch !

Einzig richtig eingestellt (mittels Codierung) muss es natürlich werden.

Grüße,
:slight_smile: Electronxis

[quote]
Moin auch,

ich habe bei mir auch ein Navi plus und mehrere Verstärker. Verkabelt wurde es folgendermaßen:

Navi Plus -> Mini-ISO auf Cinch -> XETEC USB -> Cinch -> Verstärker

Lineout hatte nicht funktioniert, da nur ein Boxenpaar unterstützt worden wäre und das auch noch vom Freundlichen hätte freigeschaltet werden müssen.

Gruß,
Thorsten

[/quote]

Gemeint war damit nur vorne rechts und links, nicht mit hinten. Und die Signalausgangsleistung bei Lineout und auch bei Mini-Iso reicht auch ohne USC nicht aus, um meine Verstärker vernünftig anzusteuern.
By the way, Bose hatte ich auch drinnen und auch das Bose-System ist über Mini-Iso angeschlossen, nicht über Line-Out (meine damit den Stecker zwischen Mini-Iso © und Stromversorgungsstecker (A))

Gruß,
Thorsten

OK meinetwegen dann tuma halt ÜTüpferlreiten ! :wink:

Wie kommst Du eigentlich auf die Idee das Line Out nur dann Line out ist wenn Chinch Stecker verbaut sind ???
Heißt das dann im Umkehrschluß auch das mein altes TEAC Kassettendeck (seinerzeit im Jahre 1981 oder so Referenzklasse) nur weil es statt der neumodernen Chinchanschlüsse noch DIN Anschlüsse hat, KEIN Line out hat ? :grins:

Aber im Ernst:
Die Anschlussstecker haben rein gar nix mit dem Anschlusstandard Line Out (800mV an 600Ohm wenn ich mich nicht irre) zu tun.
Dass das Ganze nicht plug and play für jeden Ahnungslosen ist, ist klar.
Dazu braucht man eben entsprechende Adapter oder das Wissen auf welchen Pins was daherkommt um sich so einen Adapter selber zu schnitzen.

Tatsache ist, dass mein Navi plus (sowie die meisten Navi plus höchstwahrscheinlich) 4 (in Worten vier) Line out Ausgänge haben und diese auch korrekt ansteuern soweit diese mit der entsprechenden Codierung eingestellt ist.

Das der Pegel mit den 800mV für die heutigen CarHifi Standards die mit 2000 und mittlerweile sogar mit 4000mV fahren zu niedrig ist weiß ich auch, aber das war meines Wissens nach nicht die Frage oder ?

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

[quote]
Gemeint war damit nur vorne rechts und links, nicht mit hinten. Und die Signalausgangsleistung bei Lineout und auch bei Mini-Iso reicht auch ohne USC nicht aus, um meine Verstärker vernünftig anzusteuern.
By the way, Bose hatte ich auch drinnen und auch das Bose-System ist über Mini-Iso angeschlossen, nicht über Line-Out (meine damit den Stecker zwischen Mini-Iso © und Stromversorgungsstecker (A))

Gruß,
Thorsten

[/quote]