Navi im Fahrersichtfeld nicht zulässig???

Hi,

bin heut abend in eine „allgemeine Verkehrskontrolle“ gekommen…

Ablauf wie sonst immer üblich:

Führerschein und Fahrzeugpapiere - alles klar

Alkohol oder Drogen - natürlich nicht

Mein (in dem Moment persönlicher) Freund und Helfer hat dann noch ewig im vorderen Radkasten mit der MagLite rumgefunzelt - Schein geprüft - wieder gefunzelt - Schein nochmal geprüft - und das gleiche dann auch hinten… von mir aus…

Gibt mir dann meine Papiere zurück… und in dem Moment sagt er zu mir, das er mit meinem Navi (PDA mit Saugfuss an der Scheibe oberhalb der Mittelkonsole befestigt) ein Problem hat!

Meine Reaktion::verwirrt: Häääää :verwirrt:, was passt da net??

Erklärt der mir dann doch, das ein Navi im Sichtbereich des Fahrers (=> kompletter Bereich, welcher von den Scheibenwischern abgedeckt wird - so hat er gesagt) nicht angebracht werden darf. Und ich soll das Ding sofort abmachen, sonst könne er mich so nicht weiterfahren lassen :schläge:

Wollte gar net mit dem Typ lang rumreden - hab´s einfach abgebaut und gut sichtbar in den Beifahrerfussraum gelegt… War für meinen Freund und Helfer so optimal und voll in Ordnung… :pillepalle:

Bin dann weitergefahren und hab´s dann wieder an die Windschutzscheibe geklatscht…

…Hattet ihr auch schon mal so ein Problem - oder ist das echt irgendwie gesetzlich geregelt???

Würde mich echt mal interessieren??

Gruß

151proof

auf der einen seite würd ich sagen der PDA sollte sogar im sichtfeld des fahrers angebracht sein, weil wie muß man sich denn vom verkehr abwenden und verrenken, wenn das teil im beifahrerfußraum liegt? :wink:

auf der andern seite darf natürlich erstens die sicht nicht verdeckt werden und zweitens kein direktes licht vom display nach außen dringen; so ein PDA auf kopfhöhe kann bei dunkelheit andere fahrer schon gut ablenken.

die position neben dem radio ist da wohl ein ganz guter lösungsweg.

abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, daß man ihn nicht in dem bereich aufhängen darf, der bei glasschäden an der windschutzscheibe nicht repariert werden darf. und der ist deutlich kleiner als der gesamte vom scheibenwischer abgedeckte bereich. aber das ist reine spekulation.

insgesamt würd ich zu der begegnung sagen, daß irgendwo ja alle glücklich geworden sind: dein freund und helfer (war er etwa allein unterwegs?) wollte unbedingt was finden, hat sich noch geärgert, daß seine idee mit den felgen nicht geklappt hat und war dann ganz dankbar über das leuchtende navi an der scheibe. du im gegenzug hast außer es runterzunehmen keinen ärger bekommen. ihr beide wußtet, daß du’s 5 minuten später wieder genau an die gleiche stelle kleben würdest, somit konntet ihr euer gesicht wahren :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von docstevie am 07.10.2006 bearbeitet

gibt’s da sonst keine meinungen oder erfahrungen zu?

Hab ich mir auch grad gedacht, weil das Navi haben doch bestimmt viele Leute so angebracht…

nicht grad in Kopfhöhe… aber so knapp oberhalb vom Amaturenbrett / gibt ja auch im Zubehör jede Menge an Halterungen, welche an die Scheibe geklebt werden.

Die meisten Tragbaren Navis sind doch mit Halterungen für die Scheibe ausgestattet (TomTom usw). Kann mir nicht vorstellen dass die StVo die Montage verbietet! Wo sollte man es denn sonst fest machen? Ins Amaturenbrett schrauben?? :verwirrt:
Außerdem versperrt mir der Rückspiegel in manchen Kurven bei meiner Größe von 190 viel mehr die Sicht!

nicht zu vergessen, dass einige navis einen sichtkontakt zum himmel benötigen um eine verbindung mit dem satteliten aufzunehmen. die dürfte mann dan wahrscheinlich auch alle nicht benutzen, denn im fussraum könnte ich mir den empfang ziemlich schlecht vorstellen.
denke der typ hat einfach nur was zu meckern gesucht weil ihm deine visagenicht gefallen hat oder soG
gibts bei pda vielleicht einen nachtmodus mit abgedunkelten bild wie beim orginal navi. dann wäre das „ablenken“ ja auch geritzt?

:pillepalle:

Also TomTom hat auch einen Nachtmodus…

Kann mir auch nicht vorstellen, dass das nicht erlaubt sein kann. Mein PDA ist mittels Dockingstation am Amaturenbrett in der Mitte befestigt und da hat bis jetzt noch niemand herum gemeckert…

Gruß
Dennis

Also TomTom hat auch einen Nachtmodus…

Kann mir auch nicht vorstellen, dass das nicht erlaubt sein kann. Mein PDA ist mittels Dockingstation am Amaturenbrett in der Mitte befestigt und da hat bis jetzt noch niemand herum gemeckert…

Gruß
Dennis

Hier gibts doch einige Polizisten im Forum oder?

@sven_hx Was sagst du dazu?

+ Dieser Beitrag wurde von br403 am 08.10.2006 bearbeitet

Hallo,
Ich habe irgendwo gelesen das die diese „Saugfußhalterungen“ an der Windschutzscheibe verbieten wollen. Es geht dabei einmal darum das sich einige Fahrer die Teile voll in den Sichtbereich kleben und andererseits einige Halter so mies halten das sie bei der Fahrt abfallen. Dabei sind dann wohl schon einige Unfälle passiert.
Es gibt für die Nachrüstlösungen ja auch KFZ-Spezifische Halter die Fest an der Lüftung oder Mittelkonsole montiert werden. Und die sind immer noch so weit oben das es auch mit dem ausklappbaren GPS funktioniert.

Gruss Dirk

Also ich bin auch schon mit meinem PDA-Navi ( http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0021723_b.jpg ) in ne Polizeikontrolle gekommen - da hatte niemand was gegen den PDA bzw. den Halter gesagt…

ich klemm den pda meist links neben die a-säule, muss das kabel halt über die lenksäule rüber. mit som elastischen saugfuß kann mans ja so dahinbiegen dass es beim lenken etc. nicht stört, man hat das ding bestens im blick un in dem beschriebenen scheibenwischerfeld wärs ja auch nicht…