Nav Mute Schaltung für PDA PNA

Hallo,

habe mir eine sehr billige und komfortable NavMute Schaltung für mein TomTom gebastelt und brauche noch ein wenig Hilfe bezügl. ESP Schalter & Stromstossrelais & NavMute Masse:biggrin:

Mein TomTom habe ich mit einem Y-Klinke an den NavIn meines Symphonie verbunden. Die notwendige Masse für den NaviMute schalte ich über ein Relais damit Masse bei "Zündung aus" unterbrochen wird. Ohne dieses Relais würde der Radio immer an sein obwohl ausgeschaltet und Zündung aus!!!
Den Radio habe ich so eingestellt, dass die Lautstärke bei Naviansagen gleich laut bleibt.
Der andere Teil der Y-Klinke vom TomTom ist mit einem Aux In Adapter verbunden damit ich auch MP3 & Naviansagen in voller Lautstärke hören kann.
Zusätlich verwende derzeit auch einen umgebauten Taxi Schalter in der Mittelkonsole um das NavMute Massesignal schalten zu können. Dies ist notwenig, da wenn ich den Aux IN Adapter nutze und Masse am NavMute anliegt kein Ton kommt.

Anstatt des Taxischalters möchte ich einen ESP Taster mit Stromstossrelais nutzen. Dies ist wesentlich eleganter und klemmt nicht ständig wie mein vermurkster Taxischalter. Habe mir einen gebraucht, fertigen ASR Schalter (TN 8L0 927 133 D) mit aufgeklebten Blinddeckel gekauft. Nun möchte ich wissen wie ich das Stromstossrelais (Conrad Artikel-Nr 505480-F0) & ASR Taster & NavMute Eingang anschließen muss? Habe auch keine PIN Belegung meines Tasters?

Hier auch schon ein ähnlichge Thread mit ESP Taster und Stromstossrelais:
http://www.a3-freunde.de/forum/t12028-s1/8L-ESP-Schalter.html
Leider hilft mir der nicht. Vielen Dank für Antworten:thumbsup:

wo sind die Elektriker?

Wie verbindet man ein Stromstossrelais, Audi-Taster zum schalten des NaviMute Anschlusses am Radio?