Nächstes Jahr sollen 1-2 neue Wagen her.

Hi.

So mal wieder was neues.

Meine Freundin will nächsdes Jahr unbedingt ein Cabrio.
Da mein Vater einen sehr guten Draht nach Mitzubishi hat und sie sich total ins neue Colt Cabrio verknallt hat wirds wohl dieser.

Kann mir jemand etwas mehr über den Wagen erzählen??
Evtl Fahren eure Frauen / Männer ja sogar einen ??

Optisch sieht der echt ganz schön aus.
Und in Sachen Preis Austattung ist für ca 9000 Euro schon nen guter Gebrauchter mit ca 15-25 TKM drinne.

Meinen versuche ich nächsdes Jahr im Sommer auch abzustoßen.
Da angeblich nächsdes Jahr ja der neue A4 erscheinen soll hab ich ja evtl Glück mit einem schönen A4 8E kombi.

ODER :

Was haltet ihr davon?
Der Lancer Evo 8 ist auch schon sehr günstig zu haben und der Wagen hat echt Dampf Allrad und Ausstattung.
Optisch würde der mich schon ansprechen .

Versicherung / Steuern dürfte nicht übertrieben sein weil er ja Euro 4 hat und nur 4 zylinder 2.0 L Turbo mit saftigen 265 Ps.

Wenn ich mir die Berichte anlese ist bis auf das Harte Fahrwerk und der Verbrauch bei dem Wagen wohl alles Super.

Was meint Ihr .
Optisch bestimmt nicht jedermanns Sache.

GRUSS

SCHNUFFEL

Habe mir selbst schon mal überlegt, allerdings vor dem A3, ob ich mir nen Evo oder nen Impreza WRX STI zulegen soll. Folgendes hat mich davon abgeschreckt:

  • Versicherungskosten
  • Spritverbrauch
  • Werkstatt- und Ersatzteilkosten
  • mangelnde Alltagstauglichkeit
  • fragliche Dauerhaltbarkeit

Klar, so ein Wagen ist ne Rakete, macht unheimlich Spaß, habe ich schon selbst „erfahren“. Handling und Motor sind einfach richtig lecker. Nur hat mir das nicht gereicht, um mich zum Kauf selbst zu überreden.

Gruß,
Thorsten

Dazu gibt es zu sagen:

-Versicherung beim sti oder evo ist nicht sooviel teurer

  • der sti IST alltagstauglich
  • beide wagen sind sehr robust und ausgereift und kaum anfällig und sogut wie nicht in der Werkstatt- Japaner eben
  • Spritverbrauch bei der Leistung kein Thema
  • Lebensdauer sind die Wagen spitze.

Beim Evo ist die Wartung und der Unterhalt SEHR teuer, das fängt beim enormen Spritverbrauch (12-20L) an.
Versicherung ist sehr teuer und der Wagen muss halt oft und gründlich gewartet werden.

Dafür bekommst du halt auch ein Auto das serienmässig in unter 5s auf 100 ist, auch in der Kurve EXTREM schnell sein kann und eben viel Spass macht.

Im Endeffekt nur ne Frage des Geldes, Platz und Komfort hat er auch einigermassen, nur der Innenraum kann im Vergleich zu nem Audi natürlich nicht viel.

Kennt ihr das Topgear Video wo ein Evo (allerdings mit 400PS) den Murcielago nass macht ? Sehr nice :slight_smile:

edit
habs euch mal rausgesucht:
http://www.youtube.com/watch?v=9y6lIaGZA4w

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 17.11.2006 bearbeitet

wie gesagt, wer unterhält sich bei den Fahleistungen noch über Spritverbrauch.

ja ich wollte nur bewusst machen das das Auto zwar im Kaufpreis ähnlich viel kostet wie ein A4 8E, im Unterhalt liegen da aber Welten zwischen, in den Fahrleistungen natürlich auch :wink:

Dann frage ich mich, warum zum Beispiel Toyota in den letzten beiden Jahren massive Probleme mit Rückrufaktionen (p.a. ca. 1.5Mio Wagen) hat und seine Entwicklungszeiten wieder verlängert.



Steuer dürfte nicht das Problem sein.
Die Versicherung schon eher:

KH: 22
VK: 31
TK: 30

dazu:

das ist zwar schon 1-2 Jahre alt aber selbst wenn Toyota aktuell kleinere Probleme hat kannst du deshalb nicht die letzten 25 Jahre ignorieren

Der VW Konzern ist da auch nicht besser.
Die Kundenzufriedenheit scheint aber bei Toyota immernoch zu stimmen und die schließt ja auch die Qualität ein. Während VW „leider“ immer noch unterm Durchschnitt liegt.

HMMM

Ja also der Evo kam mir sozusagen dazwischen.

Ein gute A4 8e kombi mit Gescheitem Diesel oder Turbo Kostet mich bestimmt noch an die 25000 Euro
Da hat der Wagen dann fast 25 TKM auf dem Buckel was ja noch relativ jung ist.
Ich weiss ja nicht wie sehr die Preise beim A4 Purzeln wenn das neue Modell kommt.

Ein Fast neuer EVO 8 kostet ca 29000 Euro und da stimmen PS, Ausstattung und naja Alltagstauglich ist er vielleicht nicht so aber :
4/5 Türer, Relativ großer Kofferraum, und der Allrad sind da nicht zu vergessen.
Aber ein gebrauchter Evo 8 bekommt man nächsdes Jahr evtl auch schon für gute 19-22 000 Euro

Ich denke mal der Evo lässt sich auch bei Normalen Drehzahlen im 12 L Bereich halten.
Mit der Versicherung dachte ich nicht das diese so hoch ist.

Reperaturen sind immer schweineteuer .
Audi zeigt sich da auch nicht viel kulanter.
Ich pflege mein Auto sehr und Fahre immer erst wenn alles schön warm ist . Wenn doch mal was ist kann man sich immer noch Tips im Forum holen zum selberlösen :Daumen:

Aus dem Hause Mercedes können mich nur die ganz dicken Schiffe Begeißtern weil die nicht so nach alt Opa Wagen aussehen.

BMW wäre noch ne Möglichkeit , aber bis auf die Modelle die meine beiden Onkel Fahren E46 3er komm ich mit BMW auf keinen grünen Zweig.

Vorteil ist halt der Papa Bonus bei Mitsubishi
Da gibts evtl noch mal dick Rabatt was wir bei Audi leider leider nie erreichen würden.

GRUSS

SCHNUFFI

+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 17.11.2006 bearbeitet

So ich hab mich auch noch etwas erkundigt.

Also so ist der Evo schon nen geiles Teil ABER:

12-32 L Verbrauch Super Plus :lol:
Das ist doch schon sehr heftig.
Hin und her meiner Freundin/ bald Frau gefällt der ÜBERHAUPT NICHT.
Kann ich ihr auch nicht übel nehmen das Design ist echt nicht jedermanns Geschmack.

Ich werd wohl eher nach einem A4 Avant Ausschau halten.
Ich denke da so an den B6 oder evtl einen B7 .
Lieber wär mir ein B7 ( Motor & Neuer) mit 2.0 L TFSI aber da sagt mir das Design nicht so zu wie beim Vorgänger den es ja leider nur mit 1.8T gibt. Ist das nicht etwas klein für so einen großen Kombi??
Dann noch als Allrad ?

Hab wenig Ahnung vom A4

Den Evo 8 kann ich knicken selbst wenn ich die Spritkosten in Kauf nehme im Alltag, ich will auch in den Urlaub fahren können ohne alle 300 km den Tank zu füllen.

Hoffe die Preise beim A4 purzeln noch wenn der ganz neue im Sommer 2007 kommt.

GRUSS

SCHNUFFEL

Dem muss ich wiedersprechen! Der Evo hat Getriebeprobleme und von der Innenraumqualität ists auch nicht so weit her. Ich hab mich ja selber mal für den Evo VII intressiert,deswegen war ich lange im Evo Board,dort berichtete man über sehr massive Getriebeprobleme,die gehen wohl sehr oft kaputt,und dann wirds richtig teuer… Allgemein sind der unterhalt und die ersatzpreise wohl auf einem sehr hohen level,da der Wagen SEHR exklusiv ist.

Also ich bin ja auch nicht so überzeugt von Japanern. Die Verarbeitung gefällt mir nicht ganz so. Für mich muss ein Auto innen sehr toll aussehen, weil ich da direkt sitze und hinsehe. Und ein Mitsubishi ist irgendwie naja.
Ich persönlich finde ja denn neuen Oktavia RS für Preis/ Leistung ganz ordentlich.

Im B6 gab´s den 1,8T mit 190PS also kein großer Unterschied zum 200PS TFSI
Ein Bekannter fährt so einen Avant schwarz, S-Line,Frontkratzer sieht gut aus und soll gut gehen

Deshalb gib´s ja Foren zb:http://www.a4-freunde.com/

Gruß Michael