Nach Wechsel auf Panasonic Radio kann Werkstatt Fehlerspeicher nicht mehr lesen?

Hi!

Habe mir vor ner Woche ein neues Panasonic Radio in meinen A3 eingebaut. Heute war ich zur Inspektion und die meinten dann beim Bezahlen, dass sie den Fehlerspeicher nicht auslesen konnten, was wahrscheinlich wegen dem Radiowechsel zustande kommt. Kann das sein? Ich meine, eigentlich müsste das Auslesen gehen selbst wenn das Radio falsch angeschlossen wäre. Außerdem ist das Radio fachmännisch eingebaut worden und es geht sonst alles.

Gruß

das ist durchaus möglich, wenn du kein audi-radio mehr hast.

bei mir haben die beim kauf des wagens noch das radio umgerüstet und ein blaupunkt reingesetzt und danach ging auch nichts mehr mit auslesen!

das wird wohl irgendwie an dem datenbus liegen, vielleicht muss da irgendwas an den kabeln geändert werden, damit das mit nem „fremdradio“ wieder funktioniert

Ja, das stimmt. Fremdradios können die Diagnose stören, habe ich heute erst wiede erlebt, als ich deswegen beim Freundlichen war:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=2132&tmp=310275

Leider musste mein A3 da bleiben, so dass ich Dir jetzt nicht genau sagen kann, welches Kabel aus den DIN-Stecker für Block A (Strom, Tele.Mute usw.) entfernt wurde, könnte ein Grau-Weißes gewesen sein. Infos liefere ich nach, wenn ich meinen wieder habe.

Was ich ein wenig befremdlich finde, ist, dass sie Dich nicht schon vorher mal kontaktiert haben, dass das Fehlerspeicherauslesen nicht klappt. Damit ist doch die Inspektion gar nicht komplett?

Gruß

Vermutlich ist es das „K-Diagnose“-Kabel am schwarzen ISO-Stecker (Pin 3), welches nicht ans Nicht-Audi Radio dran darf.

Hier ein Anschlußbelegungsplan:

http://www.tt-eifel.de/index.htm?technik/stecker_concert/stecker_concert.html

Gruß Mackie

Ja das könnte es wohlmöglich sein. Müsste ich dann einfach das keine Kabel abklemmen damit der Speicher wieder gelesen werden kann?

  • Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 13.07.2004 bearbeitet

Ja, einfach abklemmen.

Bin mir ziemlich sicher, dass Mackie und ich das gleiche Kabel meinen, kann kein anderes sein.

Gruß

Ok dann werde ich das mal versuchen. Am besten trenne ich das Kabel durch und mache zwei Stecker drauf, damit man es z. B. bei Wagenverkauf wieder einfach zusammenstecken kann.

Dank Mackie habe ich ja eine super Skizze mit den Kabelbelegungen :-)!

[quote]

Ja, einfach abklemmen.

Bin mir ziemlich sicher, dass Mackie und ich das gleiche Kabel meinen, kann kein anderes sein.

Gruß

[/quote]

Moin!

Wollte das Thema nochmal aufrollen, da ich mich die Tage endlich damit beschäftigen werden.

Wollte noch einmal sichergehen, welches das Diagnose-Kabel ist, denn wie ich gesehen habe soll es zwei verschiedene Diagnosekabel am Radio geben. Außerdem möchte ich wissen ob es wirklich reicht, wenn ich das Kabel durchtrenne.

Für eure Antworten vielen Dank!



wenn ihr ein anderes radio habt, dann is dieser audi-stecker doch garnicht mehr angeschlossen oder?

warum muss man das kabel denn dann abklemmen?
bzw. mit was ist es denn verbunden?

:verwirrt: Die K-Diagnoseleitung hängt am ISO Stecker für den Strom… den brauchst du auch bei nem anderen Radio…
:idee:

ah am strom
hmmmm aber wenn der radio (alpine 9812RB) diesen pin nicht weiterführt, läuft der draht doch sowiso ins leere oder?

hats schonmal wer ausprobiert? fuktionierts dann wenn man den k-draht abklemmt?

Bei mir läuft es nicht ins Leere, daher muss ich es trennen. Habe auch schonmal gedacht einfach etwas Klebeband auf den Pin zu kleben, denn dann sollte es ja auch nicht leiten. So müsste ich das Kabel nicht durchtrennen, was gut ist wenn ich das originale Radio z. B. bei Verkauf wieder einbauen würde.

Wie ihrs macht is doch letzten endes wurscht … nur darf die K-leítung unter garnkeinen umständen kontakt mit irgendeinem Pin vom fremdradio haben…
Am besten ihr nehmt ne büroklammer zum entriegeln und zieht den kompletten pin einfach aus dem DIN-Stecker … dann schön isolieren und gut … dann muss auch nix abgeschnippelt werden

Das habe ich mal versucht, aber nie hinbekommen. :verwirrt: Vielleicht klappts ja diesmal .