Nach Bremsen und Bremsscheibenausch kein Bremsdruck mehr !!!!

Hallo,

ich war heute bei einer freien Werkstatt, eigentlich ganz gut wie ich dachte , habe neue Bremsbeläge, Scheiben und Bremsflüssigkeit getauscht. Habe nebendrangestanden und zugeschaut. Jetzt habe ich auf einmal keinen Bremsdruck mehr, Pedal lässt sich ganz durchtreten und wenn mehrmahls drauf dann wirds ganz hart und keine Bremswirkung mehr.

Der KFZ Mucke will mir jetzt einreden dass evntl. der Bremssylinder kaputt wäre und will den tauschen…

Habe den A3 jetzt heute dortgelassen, aber jetzt wirdmir klar dass es besser wäre gleich morgen in eine Audi Werkstatt zu fahren und die von der freien nicht erst rumexperimenieren lasse…

Wass soll ich jetzt machen ??? bin voll stinkig und kann net klar denken…

ok bi sdann

mfg

Thomas

Hallo ,

kann mir keiner einen Ratschlag geben ?

Wäre nett…

mfg

Thomas

Das hört sich so an, als hätten die die Bremsleitung nicht entlüftet, was unumgänglich ist, wenn man die Bremsflüssigkeit getauscht hat!!! Das ist lebensgefährlich, weil dein beschriebenes Problem plötzlich auftreten kann. Man man man, sowas weiß jeder 16 jährige, der Moped fährt!!! Meiner Meinung nach hat der KFZ-„Meister“ das hier verdient: *schläge* und zwar nit zu knapp!

Abgesehen davon, hat der keine Probefahrt durchgeführt??? Hammer hart!!!

  • Dieser Beitrag wurde von Eraser112 am 16.08.2005 bearbeitet

Hallo, ja der hat entlüftet udn ne Probefahrt gemacht.

Dann bin ich gefahren und hab das dann bemerkt.

Voll peinlich

Soll ich jetzt lieber so wies ist gleich zu Audi ?

mfg


Hi,

wenn beim enlüften vergessen wurde rechtzeitig Bremsflüssigkeit nachzufüllen, ist sehr wahrscheinlich Luft
in die ABS-Hydraulikpumpe gelangt. Wenn das der Fall ist
muß das System mit einem speziellen Entlüftergerät entlüftet werden. Glaube kaum das Dein Hufschmid, der Dein Auto in der mangel hat so ein Gerät hat. Wenn Du dazu noch EDS hast muß mit einem Testgerät ein Grundeinstellung durchgeführt werden. Sieh lieber zu
das Du mit Deinem Wägelchen zu Audi kommst.

[quote]
Hallo,

ich war heute bei einer freien Werkstatt, eigentlich ganz gut wie ich dachte , habe neue Bremsbeläge, Scheiben und Bremsflüssigkeit getauscht. Habe nebendrangestanden und zugeschaut. Jetzt habe ich auf einmal keinen Bremsdruck mehr, Pedal lässt sich ganz durchtreten und wenn mehrmahls drauf dann wirds ganz hart und keine Bremswirkung mehr.

Der KFZ Mucke will mir jetzt einreden dass evntl. der Bremssylinder kaputt wäre und will den tauschen…

Habe den A3 jetzt heute dortgelassen, aber jetzt wirdmir klar dass es besser wäre gleich morgen in eine Audi Werkstatt zu fahren und die von der freien nicht erst rumexperimenieren lasse…

Wass soll ich jetzt machen ??? bin voll stinkig und kann net klar denken…

ok bi sdann

mfg

Thomas

[/quote]

Allerdings würde ich vorher nochmal zur Werkstatt und ihm dein Vorhaben mitteilen. Denn die Rechnung von Audi ginge dann auf seinen Namen! Und sag ihm gleich, dass du schon mit deinem Anwalt wegen der Rechtslage gesprochen hast.

Ich an deiner Stelle würde mal deinen Anwalt anrufen… sicher ist sicher. Wenn dein „meister“ dann rummuckt dann kannst du zumindest auf dein Recht pledieren, selbst wenn er nicht alle Kosten übernehmen wird/kann.

Das gleiche Problem hatte ein Kumpel… so ne Mulluckenwerkstatt hat seinen ollen Opel GT repariert… Bremsen getauscht etc… dann fährt er un zack versagen die Bremsen un er rutsch regelrecht unter ein Auto. Hätte schlimmer ausgehen können… dennoch, bei Bremsen entweder selber machen oder zu „Profis“ gehen…

Hi,

ich habe ein ähnliches Problem. Vor dem Bremsentausch reagierte das Pedal sehr schnell und direkt, jetzt muß man schon fester drauftreten (ähnlich wie bei einem neuen Mondeo, den ich Probegefahren habe). Kann man das nachregulieren?!

Hallo,

ok mein A3 ist wieder ausser Werkstatt, hatte diesen dann direkt zu Audi gebracht, hätte ich eigentlich gleich tun sollen.

Audi hat festgestellt dass die freie Werkstatt falsch entlüftet hat !! Beim A3 benötigt man ein spezielles Gerät hierfür laut dem Audi Fachmann, blablah…

Der Bremsdruck baut sich erst nach ca 100 KM wieder voll auf, das bedeutet wenn man direkt nach dem Bremsentausch das Pedal durchtritt hat es nicht gleich den vollen harten Widerstand wie vorher geweohnt, aber der Bremseffekt ist schon da.

Bei mir war is der ABS Einheit noch Luft, und die hat Audi
dann mit einem speziellen Verfahren noch mitentlüftet,
jetzt ist das Pedal wieder so wie es sein sollte.

Jetzt nach ca 100 KM vorsichtigem einbremsen, also keine Vollbremsung und ausglühen, ist es wieder so wie gehabt.
zu fest auf die Bremse und man fliegt fast durch die Scheibe hehehe…

ok das wars, nie wieder gehe ich in diese freie Werkstatt.

Das einzige was die noch machen dürfen ist mein Aschenbecher ausleeren :)))))))

mfg

Thomas