Muss man eine Einzelabnahme machen lassen?

Wie muss man vorgehen wenn man sich ein neues fahrwerk (sport) einbauen lässt und es eintragen lassen will. Wenns geht auch mit preisen. danke (=

Zu ner Werkstatt fahren und vom Tüvprüfer eintragen lassen, kostet dich zirka 69 Euro!
PS: Nach dem Einbau müssen die Achsen neu vermessen und ggf. eingestellt werden! Ne Achsvermessung kostet um die 50 Euro!

MfG Timo

+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 17.12.2006 bearbeitet

[quote]

Zu ner Werkstatt fahren und vom Tüvprüfer eintragen lassen, kostet dich zirka 69 Euro!
PS: Nach dem Einbau müssen die Achsen neu vermessen und ggf. eingestellt werden! Ne Achsvermessung kostet um die 50 Euro!

MfG Timo

und was kostest ein einbau?

  • Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 17.12.2006 bearbeitet

[/quote]

[quote]

Zu ner Werkstatt fahren und vom Tüvprüfer eintragen lassen, kostet dich zirka 69 Euro!
PS: Nach dem Einbau müssen die Achsen neu vermessen und ggf. eingestellt werden! Ne Achsvermessung kostet um die 50 Euro!

MfG Timo

achso…also keine einzelabnahme??

  • Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 17.12.2006 bearbeitet

[/quote]

Ist verschieden, jenachdem wo du dir das Fahrwerk einbauen lassen willst! Also bei audi direkt kostest das so um die 400 Euro,
Bei ATU kostet das zirka 250 Euro, „duck und weg“ :grins:
Ich hab bei mir nen Reifenhändler der KFZ-Meister ist und der würde mir das für 150 Euro einbauen!

Also sehr stark abhängig wo du hingehst!

MfG Timo

+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 17.12.2006 bearbeitet

Du fährst mit deinem Teilegutachten zum TÜV oder zu einer anderen Prüfstelle, sagst dass du das eingetragen haben willst. Dann kuckt der Prüfer, ob das Fahrwerk zum Auto passt, nicht zu tief ist usw. und sagt ja oder nein. Alles was vorher in Abhängigkeit zum alten Fahrwerk eingetragen wurde, muss neu eingetragen werden (Bremsanlage, Räder, usw.)

Die Achsvermessung musst du aber vor dem Tüv machen lassen, steht auch im Teilegutachten drin, dass das ne Auflage ist um das Fahrwerk eingetragen zu bekommen.
Achsvermessung liegt bei 45€ Tüv eintragung mit Tüv Teilegutachten auch ca. 45e und der Einbau von wie schon erwähnt von selber machen, wenn man weiß was man tut bis zu 400€…

Es muss nicht alles neu eingetragen werden es müssen nur evtl. vorhandene Sonderräder etc. bei der Abnahme montiert sein damit die Kombinierbarkeit gewährleistet ist. So soll vermieden werden das man sich erst ein Fahrwerk und später die Räder getrennt eintragen lässt und dann zusammen damit rumfährt.

gruß Torsten