Hallo zusammen,
bin neu hier und begrüße euch erstmal alle.
Ich wollte hier mal erstmal Frust ablassen und schauen ob es einem
von euch ähnlich erging:
Ich hab seit August 2000 einen S3. Die ersten Monate war ich einfach nur begeistert. Dann kam nach vier Monaten ein defektes Pop-Off Ventil. Ist allerdings wohl schon Standard beim S3 und wurde auch gleich auf Garantie gemacht, alles noch ok.
Dann fuhr ich ihn bis dieses Jahr Juni und 55.000 km ohne Probleme. Hatte auch nie Schwierigkeiten mit narzender Innenverkleidung oder anderen Kleinigkeiten von denen ic hschon öfter gehört habe. Dachte schon ich hätte einen guten erwischt. Aber dann gings los:
Es kam die zweite Inspektion. Motorschaden! Ich hab nach einer Woche Werkstatt nen neuen bekommen, auf Kulanz, sonst hätte ich den Wagen wohl nicht mehr.
Der neue Motor hielt genau 1.000 km. Dann riß im neuen Motor die Pleuelstange, wieder neuer Motor, wieder auf Kulanz. Dann 500 km, Zylinderkopf kaputt, obwohl der mit den neuen Motoren auch ausgetauscht wurde. Wieder in die Werkstatt, neuer Zylinderkopf auf Kulanz. Jetzt ist allerdings der Kühlwasser-Sensor kaputt, also darf ich wieder in die Werkstatt. Also hab ich nun den dritten Motor und die vierte Zylinderkopfdichtung, bei 57.000 km. Sagt mal Audi, habt ihr sowas wie ne Qualitätskontrolle bei Austauschmotoren?
Sorry, musste ich mal loswerden…
autsch, das ist bitter! zum glück gibt’s da wenigstens eine gute sache: bei vw/audi gibt’s auf verbaute teile wieder ne garantie. geh doch mal zu ner anderen werkstatt, vielleicht bist du da ja an ganz besondere pfuscher geraten.
Nein, kann ich mir nicht vorstellen…oder wir haben nur Pfuscher
Wir hatten mit unserem Golf II GTD auch das gleiche Problem…! Erst wars die Zylinderkopfdichtung, dann wieder und dann der Kopf, dann neuer Motor, dann nach 1000km wieder einer, dann nach 80 km!!! noch einer…und der war nach satten 50000 auch wieder hinüber…(es war ein neuer)…also, irgendwie…neuer Motor…bringt kein Glück