Da Du ja eine neue Version in Arbeit hast, mein Vorschlag
damit das Forum nicht irgendwan mit jede Menge Datenmüll überfüllt ist:
Wenn man bei einer Frage im Forum eine Antwort posten möchte und die Frage mit übernehmen möchte, eine sogenannte Editierfunktion einzurichten!
Da ja einige User den kompletten Thread mitposten
jedesmal aus Unachtsamkeit oder gewollt…wie auch immer…
Wenn man den Thread mitkopieren möchte bei seiner Antwort, muß man erstmal auf editieren anklicken!
Läuft hier nach meinem Vorschlag (Moderator fand die
Idee übrigends Klasse) TOP.
Es gibt zwei Antwort-Button, der untere ist ohne Zitat.
Durch das sinnvolle Verwenden von * z * TEXT * / z * (ohne Leerzeichen) bist Du doch frei, was du zitieren willst.
Leider kann das hier kaum Einer/Eine.
Übrigens:
b * TEXT * / b* macht den Text fett
i * TEXT * / i * macht den Text kursiv
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 02.10.2005 bearbeitet
Jetzt habe ich geantwortet und den ganzen Schrott mitkopiert. Um das im Vorfeld auszuschließen, meinte ich das mit dem „editieren“. Da es leider hier einige nicht raffen!
stimmt, is manchmal ganz schön nervig, wenn einige 10 verschiedene Zitate zitieren.
Hätte da auch nen Tipp, falls Cheffe das in der v3 wirklich einführen will:
Jedes Zitat mit einem (für User unsichtbaren) flag mit eindeutiger ID des Zitats versehen. Zudem beim Erstellen eines Zitats evtl. den Ersteller des Originaltexts und der Erstellungszeit oben im „Zitatkasten“ angeben - z.B. „Zitat Pow3rus3r vom 02.20.2005 09:40 Uhr“ (macht das ganze noch übersichtlicher).
Durch die eindeutige ID, die jedem Zitat zugewiesen wird, kann das System beim erstellen einer Antwort auf einen Text mit mehrern Zitaten alle Zitate mit „kleiner“ ID rausnehmen und NUR das Zitat mit der höchsten ID drinlassen (das aktuellste Zitat)
Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 02.10.2005 bearbeitet
Es sollte eigentlich kein Problem sein den obrigen Text zu editieren.
Ich mach das überall so da ich diese viele leeren Zeilen nicht mag.
Sollte „eigentlich“ im heutigen Zeitalter von Win, Mac und Linux die meisten können/wissen.
Workshop :-))))))
es gibt ein paar spezialisten, die immer einen post komplett mitzitieren, ob sie sich jetzt darauf beziehen oder nicht. das ist ärgerlich, keine frage! deswegen mein vorschlag: nach jedem post macht man einfach statt dem „antwort“-link zwei links: „antwort“ und „zitatantwort“, dann ist die sache eindeutig und es sollten auch die letzten raffen
Naja, sinnvoll ist das ganze schon. Wenn ich mich z.B. bei einem Thread mit 50 Antworten auf den 25. Kommentar beziehe und nicht auf die Frage selbst und es sind 10 Antworten dazwischen, weiß ja keiner mehr worauf ich mich beziehe.
Aber da ja editieren während des Antwortens problemlos möglich ist, verstehe ich jetzt das Problem nicht ganz. Allerdings wäre ich auch dafür, sich das Zitieren zu sparen, wo es nicht unbedingt nötig ist.
Zitat:Unter einem Thread (=Faden, Strang) versteht man einen Diskussionsverlauf. Der Begriff kommt - wie so viele Begriffe - aus dem Usenet und wird dort für eine Gruppe von Artikeln benutzt, die ein gemeinsames Thema haben. Im Usenet bezeichnet man die einzelnen Artikel als Followups, die Antworten auf Messageboards und Foren werden im deutschsprachigen Raum im Allgemeinen Postings genannt. Ein Thread entsteht durch ein Eröffnungsposting, der Autor ist der Threadstarter. Durch die Antworten bzw. die Folgepostings ergibt sich der Faden bzw. der Diskussionsverlauf.
Nur so nebenbei…
Aber es weis hier jeder was gemeint ist…