Musikhupe a la 'La Cucaracha'

Hi Leute,

bin gerade auf der suche nach ner Melodiehupe, Chickatröte oder der gleichen, die z.B. das Lied „Lagugaratscha“ abspielt. Sorry wegen der Schreibweise aber ich hab keine Ahnung wie man das schreibt. :grins: Ich hoff, dass ihr wisst um welches Lied es sich so in etwa handelt. Wäre cool.
Wurde u.a. auch mal bei „Pimp my Ride“ verbaut.

Natürlich möchte ich die Hupe nur zusätzlich zu meiner Normalen mitbenützen.
Im eBay hab ich leider noch nichts anständiges gefunden.

Würde mich über ne Antwort freuen

Mfg M.Speck


Hi,

das was Du suchst ist eine Fanfare. Gab/gibt es z.B. bei Marktkauf oder ATU.
Hab bei eBay diese gefunden, die müßte auf jeden Fall auch „la kucarga“ spielen.

http://cgi.ebay.de/Melodie-Fanfare-Hupe_W0QQitemZ4568741439Q

MFG
TR

[quote]
Hi Leute,

bin gerade auf der suche nach ner Melodiehupe, Chickatröte oder der gleichen, die z.B. das Lied „Lagugaratscha“ abspielt. Sorry wegen der Schreibweise aber ich hab keine Ahnung wie man das schreibt. :grins: Ich hoff, dass ihr wisst um welches Lied es sich so in etwa handelt. Wäre cool.
Wurde u.a. auch mal bei „Pimp my Ride“ verbaut.

Natürlich möchte ich die Hupe nur zusätzlich zu meiner Normalen mitbenützen.
Im eBay hab ich leider noch nichts anständiges gefunden.

Würde mich über ne Antwort freuen

Mfg M.Speck

[/quote]

Hmm. Ja mal schauen. Hab mir die Dinger eigentlich ein wenig kompakter vorgestellt :pah:. Frag mich gerade wo ich die unterbringen soll. Am Besten ich montier die mir auf`s Dach. :lolhammer:.
Müsste jetzt bei der Ausführung in eBay noch nen Modul vorschalten oder auf welche Weise bekomm ich mein La Kucaraga?

Ein Bekannter von mir hat eine LKW-Hupe in seinen VW LUPO gebaut… das find ich cooler… :grins:

Da gucken die Leute… :slight_smile:

CE


IS doch ned erlaubt oder ??

Falls doch … woher kann ich die beziehen …

Soweit ich weiß, sind die nicht StvO zugelassen.

Mein Schwager hat so ein Ding in seinen Civic.
Erlaubt sind die absolut nicht, und auch absolut peinlich. Er hat die ein paar mal aufm letzten Treffen „stolz“ angemacht und nur müdes Gelächter geerntet.

es gibt nur ein auto in dem so was cool ist… ein orangener dodge charger mit dem namen general lee…
:alk:

Überleg dir das nochmal.
Nach meiner persönlichen Meinung find ich das auch absolut peinlich !

Greetz Birne

Naja ich wollt`s ja eigentlich auch nur im kleinen Stiele im Motorraum verbasteln. Aber wenn ich die rießen Hupen da seh :zunge:, dann überleg ich mir das glaub nochmal.

so ne LKW hupe im Lupo ist doch absolut geil…damit lässt es sich drängeln :slight_smile:

Keine Ahnung wo der die her hat… werde ich aber mal nachfragen… :slight_smile:

Hi,
so ne Melodiefanfare ist echt Porno.
Als Zusatzfeature würde ich noch Antennenfuchsschwanz,
Flokati-Armaturenbrettbezug, Tigerfellsitzbezüge und ne feiste
Discokugel am Dachhimmel empfehlen, dann ist der „Ludenstyler“
perfekt!
:daumen:
:knebel:
:lolhammer:
:sieg:
:trampolin:
(…nich meckern, sollte nur´n Scherz sein !)

Früher gab´s die Schmuckstücke auch mal bei „D&W“.

Gruß Lutz

Im übrigen…

klugscheiß an
Es heißt „la cucaracha“ :engel:
klugscheiß aus

mfg, Schahn

  • Dieser Beitrag wurde von schahn am 23.08.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von schahn am 23.08.2005 bearbeitet

hab mal im Internet ein Video gesehen wo 2 Freaks ne Hupe von nem Zug ins Auto gebaut haben
war auch ganz lustig

la cuccaracha:
http://www.in-pro.de/shop/musik/511.wav
http://www.in-pro.de/cgi-bin/shop/de/shop_main.cgi?func=det&wkid=73886637929&rub1=Fun&rub2=Fanfaren&artnr=1281&pn=0&partnr=511
(nicht stvzo zugelassen)

meine, die in nen lupo kommt:
http://www.in-pro.de/shop/musik/501.wav
http://www.in-pro.de/cgi-bin/shop/de/shop_main.cgi?func=det&wkid=73886637929&rub1=Fun&rub2=Fanfaren&artnr=1283&pn=0&partnr=501
(stvzo zugelassen - die lauteste erlaubte)
:cool:

gruss,
tom

+ Dieser Beitrag wurde von t00i am 10.03.2007 bearbeitet

nen LKW hat nen 24V Bordnetz… nen PKW 12V… so einfach is das nich !

Ich früher in meinem RS 2000 ein Nebelhorn von einer Motorjacht gehabt. Das hatte ich auf der Bootsausstellung in Düsseldorf günstig bekommen.
Der im Gegensatz zu KFz-Kompressoren spezielle 12V-Druckluft-Kompressor mit dem ca 45cm langen Horn war erheblich lauter und weiter zu hören als die Druckluft-Martinshörner unserer großen Feuerwehrwagen und kam besser als jede Melodie-Fanfare. Dafür zog der Kompressor aber auch gute 35A aus der Batterie.

Viele Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 10.03.2007 bearbeitet

Hi Leute und @tabularaser,

stimmt net ganz, ein Horn vom LKW bekommt die Druckluft aus dem Luftvorrat der Bremsanlage, damit werden im LKW neben der Bremse viele weitere Funktionen gesteuert bzw. Systeme betrieben. So z.B. Schaltunterstützung, Auspuffklappe für die Motorbremse, die Möglichkeit Reifen zu befüllen, den Innenraum auszublasen, Fanfaren, etc.pp…! Da aber kein PKW über eine Druckluftbeschaffungs- und Druckluftbevorratungsanlage verfügt, stellt sich die Frage nach der Volt-Zahl nicht. Für eine LKW-Tröte im Auto müsste ein separater elektrisch betriebener 12-Volt-Kompressor her, aber ob der dann die nötige Leistung aufbringen kann, ist mehr als fraglich. Außerdem würde die Druckluft dann ja noch immer nicht bevorratet, müsste also für jeden Hupvorgang neu produziert werden. Ich fürchte, dass damit eine deutlich längere Ansprechzeit verbunden wäre, als sie eine elektrische Hupe benötigt. Und wenn das Ding erst dann richtig loslegt, wenn die Gefahrensituation schon vorüber ist, dann ist das recht peinlich…!

Mein Actros hat beispielsweise zwei Hörner auf dem Dach, die richtig ordentlich tröten. Nebenbei aber auch noch eine elektrische Hupe (die hat dann auch 24V), aber die ist auch nicht lauter als die im Lupo oder A3.

Per Armaturenbrettschalter kann man dann zwischen den beiden Hupen umschalten und das Horn kommt dann dem Video mit der Zughupe schon recht nahe…!
:respekt:

Kölle jrößt

Piet
P-786

+ Dieser Beitrag wurde von p-786 am 11.03.2007 bearbeitet

Hier noch ein Bild vom Actros:

+ Dieser Beitrag wurde von p-786 am 11.03.2007 bearbeitet

13368_A.jpg 13367_A.jpg 13367_A.jpg