musikalische ausstattung

würde mich mal intressieren wie ihr so musikalisch ausgestattet seid?

Headunit : SONY CDX M670 (ABP-Modell)



Boxen : Türen und Fond originale Boxen



Bass : Magnat Bandpass (Transforce 1200)



Verstärker : Jackson AX 720



Das ist es eigentlich auch schon, aber der Sound ist herrlich und ab „halbgas“ bist du taub…



Durch das andere Radio sind die Originalboxen richtig gut geworden, bzw. viel besser wie mit dem Standardradio… Andere brauch ich nicht, die sind mehr als ausreichend !!!




hey,



radio: delta cc mit 6-fach cd-wechsler

boxen: upgrade-kit von votex

endstufe: sony 4-kanal



hört sich schon prächtig an,aber der "gewisse"bums fehlt noch,das wird im laufe des jahres mit nem sub ergänzt:-)



trimy


bei mir selber werden bald hinten zwei boxen von magnat (traveller 3200) ne magnat classic 480 endstufe, ne bassrolle und ein kenwood kdc-4090r eingebaut bin mal gspannt


Hey,



Radio: JVC SH77R (silber)



Boxen vorne: Mulert Hochtöner+Weiche

16ner ETON Kickbass im

Doorboard



Boxen hinten: 16ner ETON 3-Wege

Hinter Seitenverkleidung



Endstufen: Spectron 4-Kanal und Axton

2-Kanal + Powercab



+ 2 Bässe (30cm) von Em Phaser



Das reicht erstmal für die nächsten paar Wochen!War auch teuer genug


Radio: gerade auf der Suche vorher Kenwood PS-Serie

Frontsystem: pro Tür 2x16cm Audio System + Hochtöner Exact + Doorboard



Hecksystem : keins



Sub: Derzeit noch 425cm Audio System Doppelbassreflex



Endstufen; 1
Audiosystem HTL 402

2*Audio System F2 450



2x Stützbatterie Alfatec,


Tach Post, ich hätte da:



Headunit: Kenwood KDC V7090R

Equalizer: Helix HXE 100

Amp: Helix HXA 500Q (im Kofferraum in einer Bodenplatte)

Cap: Helix 1F

Frontsystem: 13er 2-Wege-Compo von Pyle (13er in GFK-Kickpanels im Fußraum und die Tweeter an der A-Säule)

Bass: Cervin Vega Vega 84 (anstelle des Handschuhfachs in einem GFK-Gehäuse)

Sub: IT MDS 12 DVC (im Kofferraum in einer Bodenplatte)



Ein Hecksystem hab und brauch ich nicht und das Frontsystem wird auf jeden Fall einmal gegen ein besseres (Eton, etc) getauscht.



CU smarty


Also dann fang ich mal an was ich alles drin habe bei mir.



Radio: Ausfahrbarer Monitor von Alpine mit 12-fach CD Weschler.



Frontsystem: Jehnert Doorboards über die gesamt breite von der Türe. Bestückt je Seite mit

4x16 Tieftöner

1x13 Mitteltöner

1x Hochtöner neben dem Türgriff.

Das frontsystem wird von einer Alpine V12 MRV-T757 Endstufe betrieben.



Hinten habe ich in der Seitenverkleidung:

16ner Alpine Boxen

Betrieben von einer Alpine V12 MRV-T407 Endstufe.



Kofferraum Komplettausbau mit folgenden Parts bestückt:

2x Alpine Woofer SWR-1040 in Reserveradmulde eingelassen.

Woffer werden betriebn von einer

Alpine V12 MRV-T757 Endstufe.

2x Elckos für die beiden großen Endstufen.

DVD-Navigationsrechner

DVD-Player



Die kleine Endstufe für das hecksystem ist hinter rechten hinteren Seitenverkleidung verbaut.

Auf der linken Seite hinter der Verkleidung sitzt der Alpine Soundprozessor.



Bilder gibt es in der Galerie.


chorus :>


Headunit: JVC SH99rb

Wechsler: CH-X1000



Frontsystem

MB Qaurt Q-System 16,5

Emphaser Kick-Bässe (Aktivbetrieb)

eingebaut in Jehnert-Doorboards



Hecksystem

Bose-Orginal



Bass

Ground Zero GZUB 3000



Endstufen

D-Rex 1200

Helix HXA 400



Kondi

1F von Brax


Headunit: JVC SH99R



Frontsystem

Rockford Fosgate FNQ 3614

eingebaut in Phonocar Doorboards

Hecksystem

Hifonics 6x9er auf Holzablage



Bass

Ground Zero GZUB 3000



Endstufen

Rockford Fosgate BD1000.1 Gemessene Watt RMS 2 Ohm:1159

4 Kanal Rockford Fosgate Punch 800.4

Gemessene Watt RMS 2 Ohm:1168



Kondi

Weiß ich noch nicht genau,welchen



Verstärket Batterie


@devil was meinst du mit verstärkte batterie?hast du ne andere drin?welche?


Batterrie aus nem Diesel,die hat

erheblich mehr leistung als meine orginal 1,8T Batterrie!


radio: blaupunkt kingston dj (2000er model) + 10er wechsler a8



→ reicht mir voll, kann alles einstellen was ich will, 4x35 watt für die standard boxen reicht!

→ wird aber ende des jahres gegen blaupunkt MP71 (mp3) ersetzt



vorn: standard

hinten: standard + mini sub im kofferr.

bekommt allerdings null bass mehr…



kofferraum: sinus live baswürfel mit ner doppelschwingspule, 2x100w sinus

noname ebay endstufe 2x250w collins mosfet (läßt sich prima justieren)



—> insgesamt: satter sound , besser wie im wohnzimmer, d.h. es paßt :o)



das gute an den standard audi boxen ist, wenn doch mal eine kracht - bei ebay gibts günstig neuen nachschub!


gut zu wissen :wink:

naja bin dann mal gespannt wenn bei mir alles drin is wieviels hergibt