Multimedia Vernetzung in der Wohnung

Moin zusammen,

zu folgendem Problem brauche ich mal eure Hilfe:

Ich möchte meine komplette DVD-Sammlung (CD ist schon passiert) auf meinem Rechner archivieren und diesen dann als Abspiellager nutzen. Via Netz sollen dann die gewünschten Filme / Lieder irgendwo in der Wohnung auf nem Monitor/Lautsprecher wiedergegeben werden.

Da gibt es für mich nur folgende Fragen:

  1. Wie lese ich die DVDs ein OHNE Qualitätsverlust, also alles komplett. Ja, da wird viel Festplatte notwendig, ich bin aber nicht bereit, das irgendwie zu komprimieren.
  2. Mit welchen Geräten greife ich dann auf meinen Rechner zu, um die Filme/Musik abzuspielen?

Für Antworten und Anregungen bin ich dankbar.

Gruß,
Thorsten

  1. d v d s h r i n k ohne Komprimierung benutzen

  2. es gibt netzwerkfähige Endgeräte. kabelgebunden stellt höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Übertragungsqualität sicher. WLAN ist reizvoll, weil ortsunabhängig.

Wenn jemand mehr, bzw. gneaueres zu den Themen weiß, würde es mich auch interessieren!

das ganze geht ganz einfach über ne d-boxII und ner linux installation. da kann der PC als Server genutzt werden, über Netzwerk gelang der Stream vom PC aus auf die Box und dann zum Fernseher.

Hab das auch so gemacht. Funkt bestens. Das einzige was du brauchst ist eben die D-Box II mit Linux und ein Netzwerk. WLan geht auch, logo.