Hallo A3 Freunde!
Ich möchte mir in Kürze einen A3 bestellen. Es soll auf jeden Fall eine Bose-Anlage in das Auto mit entweder Navigation Plus oder dem concert. Ein anderes (nicht Audi) Radio möchte ich eigentlich nicht einbauen, da sich die Audiradios so schön in die Armaturen einpassen. Auf MP3 möchte ich trotzdem nicht verzichten!
Ich habe 2 Wechsler gefunden, die direkt MP3s abspielen können. Einmal der Kenwood KDC-C719MP
http://www.kenwood.de/car_carwech_frmset.htm
und von Sony der CDX-T70MX
http://www.sony-europe.com/view.x?cat=14892&prod=26546&loc=de
. Hat jemand von Euch schon mal einen dieser Wechsler an ein Audi Radio angeschlossen? Wie funktioniert die Navigation durch die MP3 Dateien und die verschiedenen Ordner?
Auf der Kenwood Seite hab ich dazu folgendes gefunden: Ordnerstrukturen, die auf den erstellten MP3-CDs ggf. hinterlegt sind, können direkt über die Pause-Funktion angewählt werden. Hierzu muss während des Abspielvorgangs die Pause-Taste betätigt und über die Skip-Taste aufwärts oder abwärts gewählt werden. Auf diese Weise werden Ordner direkt gewählt. Im Display der Radios wird im Feld der Titel-Nummer jetzt die Ordner-Nummer angezeigt.
Hat das concert bzw. Navigation plus überhaupt eine Pause Taste???
Würd mich sehr über ein paar Antworten freuen!
Jörg
Meines Wissens nach können die Audiradios und Wechsler von Sony oder Kenwood nicht mit dem Radio „kommunizieren“.
Aber wie das mit der Ordnerstruktur bei dem Sonywechsler funktioniert interessiert mich auch !!!
ich hab ein zwei jahre altes sony-radio mit normalem 10-fach-wechsler.
würde mich interessieren, ob ich mit diesem dann diesen mp3-wechsel von sony steuern kann.
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Ich hab mittlerweile auch etwas weiter im Internet gesucht. Es scheint wohl tatsächlich nur ein Adapterkabel für Panasonic-Wechsler und evtl. auch für Blaupunkt (??) zu geben.
Gibt es denn eine qualitativ hochwertige Aktivfrequenzweiche, mit der man das Bose System von einem normalen Radio aus ansteuern kann? Im FAQ steht was von einem Adapterkabel. Aber wie gut ist die Soundqualität? Die Frequenzweiche von den Audi Radios soll doch angeblich ziemlich gut auf das Fahrzeug und die Lautsprecher abgestimmt sein… Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Ganz nebenbei, kann der Audi Wechsler eigentlich RWs abspielen?
Jörg
Du kannst auch Sonywechsler anschließen. Schau mal unter
http://www.bigdogaudio.de/docs/pd1016656288.htm
Ob das allerdings auch für den mp3-wechsler gilt, kann ich nicht benatworten.
Gruß
Marco
Der Wechsler vom Radio concert I kann keine CD-RW abspielen (habe ich selbst getestet), nur CD-R mit abgeschlossenen Sessions. Das CD-Radio concert II kann CD-RW problemlos abspielen. Wie es bei den neuen Audi-CD-Wechslern und beim Symphony II ist, weiß ich leider nicht.
Das ist ja wirklich interessant mit dem Adapterkabel für Sony Wechsler. Ich hab erst mal an den Händler eine Anfrage geschrieben.
Der dort abgebildete Wechsler CDX-T 69 ist genau wie der MP3 Wechsler Sony Unilink kompatibel. Eigentlich müsste das also gehen…
@rob: Wenn Dein Sony Radio auch Unilink hat sollte es wohl klappen. Ich würd halt zur Sicherheit mal vorher bei Sony anfragen!
Quote: |
|
Das Becker Online Pro kann MP3 abspielen, navigieren, hat telefon mit freisprecheinrichtung. man kann sms/emails schreiben/lesen/vorlesen lassen (klingt verdammt echt!!!). die beleuchtung ist zudem noch im gleichen rot wie die audiamaturen und das schwarz glänzt ein bißchen mehr!
www.becker.de
gruß
Quote: | |||
| |||
achja, MP3 von CD und MMC. während CD wiedergabe funktioniert die navigation trotzdem

In meinem Sony Katalog steht drin, dass der Wechsler mit allen Radios ab ?.96 mit Wechslersteuerung funktioniert…
Wollte nur kurz für alle Interessierten sagen, dass es tatsächlich einen Adapter für einen Sony MP3-Wechsler gibt.
Die Homepage des Herstellers ist: http://www.connects2.co.uk/
Kann leider nicht sagen, wie die Navigation durch die Dateien funktionieren soll. Da aber die Radios von Audi nicht mehr als die Titel-vor, Titel-zurück, nächste-CD, vorherige-CD Tasten haben, wird es wohl nicht superkomfortabel sein
Werde mir wahrscheinlich so einen Adapter besorgen, sobald ich meinen A3 hab (irgendwann nächste Woche…).
Jörg
Hey!
Also ich habe das SONY CDX-6400R Ist aus dem Baujahr 2000 und war die erste Minidisc GEneration fürs Auto, habe vor einer Woche den MP3-Wechsler gekauft und es läuft alles prima! ID Tags der MP3 wird angezeigt und scrollt durch, Ansteuerung erfolgt direkt per Titelwahl. Habe aber noch nicht probiert ob das Sony Radio auch Verzeichnisse lesen kann. WEiß das vielleicht jemand? Überings wenn du dir den SONY CDX70 zulegen willst hier ein preisgünstiger Tipp, da gibt es ihn für 249€ www.carstereocomponents.de
Gruß