Hi, ich bin auf der suche nach einem guten mp3 radio, für meinen neuen liebling. hab keine lust mehr wechsler einzubauen.
hab mir auch schon mal welche rausgesucht:
Blaupunkt Los Angeles MP71
Pioneer DEH-7400 MP
hat zufällig noch jemand nen tip für ein ähnliches radio?
oder vielleicht schon erfahrungen mit einem der beiden gemacht?
Hi!
Ich kann dir folgende Empfehlen:
Clarion 818rmp
Kenwood M9021 & PSW9521
JVC SH99R(B)
Ich selbst habe den Kenwood M9021:
Das Display gefällt mir (nach 2 Wochen) eigentlich garnicht mehr
Bedienung ist gewöhnungsbedürftig (man muß ständig irgendwelche buttons gedrückt halten usw…)
Aber technisch gesehen ist er wirklich top!!!
hat mich 435€ gekostet.
der Clarion ist ein bisschen teurer (aber um nichts besser)
der JVC ein bisschen günstiger, dafür haut bei dem aber irgendwas mit der Tel.-Mute Funktion nicht so ganz hin.
Bernsteinrot können die glaub ich auch alle…
liegt nun an dir, welches du nimmst!
habe das JVC und kann es nur empfehlen… ist testsieger und super preis (unter 400 €)
habe auch das jvc seit der markteinführung und das teil ist einfach nur klasse!
nimm des JVC?
Auch ich hab das JVC SH99R!
Das gefällt mir echt gut. Ein super Gerät!
Kann natürlich keine Vergleich anstellen weil ich nur dieses Mp3-Radio kenne. ABer es ist echt super.
Habs mir bei www.carhificomponents.de
bestellt. Nach 5 Tagen wars da und die Preise bei denen sind einfach unschlagbar. Hab ca. 170€ gespart!
Liebe Grüße, Dan
Das JVC hab ich auch,ist richtig geil!
wow bin schwer überrascht!! :o das so viele von euch ein mp3 radio habem!
wenn ich da an den laden denk in dem ich gestern war g der meinte: nein sowas haben wir nicht, nur auf bestellung, nach sowas fragt doch keiner! rofl
von dem jvc hatte ich noch gar nix gehört werds mir mal anschauen!
mit den von mir genannten hat aber noch keiner erfahrung?
@ Colt: Also ich hab das mp3-Radio von Blaupunkt, sofort als es raus kam… und bin total zufrieden. Hatte vorher eh schon Blaupunkt drin, Cassette mit 10fach-Wechsler, deshalb vor allem auch die Entscheidung. Und der Wechsler ist nun natürlich auch noch mit angeschlossen… aber ehrlich gesagt brauch ich den fast nimmer, denn ca. 150 Lieder auf einer CD is scho endsgeil
Nur Wiederbeschreibbare spielt er nicht ab… weiss aber nicht ob das die von den anderen Marken können, denk aber au net!
MfG, Manu
Servus Colt !!!
Also, von dem JVC hab ich bisher auch nur gutes gehört und deshalb habe ich es mir bei www.carstereocomponents.de auch bestellt und zwar für nen unschlagbaren Preis von 379€ ! Ist echt n super Angebot !!!
Und zu den wiederbeschreibbaren CD’s, also für das JVC alles kein Problem, liest CD-RW’s problemlos ein !!!
Gruß,
JackAX
Ich habe das Pioneer 7300MP seit etwa 4 Wochen, bin sehr zufrieden. Vom Look her vielleicht nicht so edel wie das JVC, aber das Display ist mE das einzige auf dem Markt (ausgenommen vielleicht das extrem häßliche limitierte Kenwood), daß zur Anzeige von ID3 Tags taugt. Die Features sind auch echt nett und der Klang tadellos (die eingebauten Endstufen machen schon ganz schön Krach!). Ich kann’s nur empfehlen!
Gruß
caballero_loco
Sorry!
Aber SuperMArio hat mich ja schon verbessert!
Grüßle, Dan
@a3-manu
bist du sicher das es keine cd-rws frisst? in der beschreibung steht eigentlich drinn das er die auch lesen müsste!
@die anderen
ich werd mir das jvc mal im laden anschauen, mal sehen wie es mir so gefällt!
danke noch an alle für die tips!
Ich hab eines der ersten mp3 Radios, das Kennwood MP6090R. ist eigentlich ganz ok, die bedienung könnte etwas besser sein. Das allerbeste MP3 Radio bekommst du von Alpine, allerdings kostet das so um die 2000 Euro!!
öhm…nö…des is mir dann doch etwas zuviel!!
ich hab mir des blaupunkt jetzt mal angeschaut, gefällt mir echt gut! allerdings meinte A3-MANU das es keine CD-RWs lesen kann! stimmt das? in den spezifikationen steht eigentlich drin des es die lesen kann?!?
Warum willst Du denn unbedingt CD-RW abspielen? CD-R reicht doch, die sind eh billiger als CD-RW. Also ich nehme nur CD-R, also einmal beschreibbare Rohlinge. Und die hat bisher jeder CD-Player wieder gegeben.
Hab grad extra mal in die Bedienungsanleitung vom Blaupunkt mp3-Radio geguckt, und da steht folgendes: „MP3-Betrieb: Sie können mit dem Los Angeles MP71 auch CD-Rs mit MP3-Musikdaten abspielen…“ CD-RWs werden in keinem Satz erwähnt!
Ich habs auch schon ausprobiert, ging leider net. Hab aber grad mit nem Kumpel telefoniert, dessen Dad arbeitet für Blaupunkt und der meinte dass das Radio auch RWs nimmt aber eben nicht alle. Hab anscheinend den falschen Rohling erwischt
Hoffe ich konnte dir helfen, MfG Manu
danke manu jetzt bin ich zufrieden!! vielen dank!!!
@BM
ein CD-RW kostet 5-7 DM (weiss grad keine euro preise)
ein CD-R kostet so um 1 DM
so nun wie oft kann man einen CD-RW wiederbeschreiben?
so um die 100mal.
also was is billiger!?
ausserdem hab ich dann weniger cds rumfahren un kann mich besser auf dem laufenden halten, mit den liedern.
ich hoffe deine frage ist damit beantwortet!
gruss
Colt