Motortemperaturanzeige

ist es bei euch auch so, dass wenn ihr die Temperatur mit dem Klimacode 51 anzeigen lasst, die Anzeige im Kombiinstrument (analog) nicht mit dem Wert übereinstimmt, der die Klimaanlage anzeigt???

mfg Christian…

ja!
mein motor ist laut digitalanzeige(klima) schneller auf 90°C als im cockpit.
verstehe ich auch nicht.
ist das vielleciht ein anderer sensor?
denn ich hatte auch schonmal, dass die klimaanlage los"heizte",
obwohl der motor noch kalt war.
aber das ist nicht immer. manchmal stimmts auch zu fast 100% überein.

ciao
Ronny

wenn ich nur in der Stadt fahre bei geringen Drehzahlen zeigt die Digitalanzeige irgendwann 90°C an…wobei die analoge Anzeige sich nicht mal einen Millimeter bewegt hat…komisch…wenn ich aber gleich auf die Autobahn fahre, laufen die Anzeigen relativ sysnchron…
ich glaube aber es sind keine unterschiedliche Temperaturgeber…
ich denke aber dass die digitalanzeige die genauere ist…

ich glaube ich werde das mal mit dem Fehlerauslesegerät testen…
da kann man auch die Temperatur anzeigen lassen und die muss ja genau sein…

glaub ich bei mir nicht,
denn ich habe aufgrund dieser falschen anzeige des öfteren mal gleich nach dem
kalten motorstart den cc "51" eingestellt, um die sache mal von anfang an zu verfolgen/vergleichen, und das doofe teil hatte manchmal schon 27°C von anfang an angezeigt!
werde evtl. mal demnächst bei audi vorbeischauen.

mfg
Ronny

hallo jungs,

soweit ich die auskunft von audi hab ist das analog-thermometer so eingestellt daß es immer 90° anzeigt vom zeitpunkt weg wo der motor die temperatur erstmals erreicht hat.

sinn soll sein, wenn zb die temperatur durch vollast, berg etc. über die 90° ansteigt daß sich die leute nicht schrecken und beschweren (soll oft vorgekommen sein "scheiss audi, an jedem berg 105° was bildets euch ein…" kennts eh die nörgler), denn das wasser fängt durch den überdruck eh nicht zu kochen an bei knapp über 100°. aber wer weiß das schon von den typischen nörglern (hut-fahrer, pensionisten kennt ihr doch ehfg)

drum ist das analog-thermo eher nur symbolisch da, war mir schon immer verdächtig weil die nadel soooo exakt bei 90° stehen bleibt;-) ob das digitale ganz genau geht weiß ich nicht, beim tacho ist ja auch eine diskrepanz zwischen digital und analog, noch nicht aufgefallen?

cheers
gérard

Bei längeren Autobahnfahrtenn hat der analoge Tacho schon mal Werte über 90° angezeigt.

Hallo!
Also zur Aufklärung eures Problems:
Die Anzeigen in den Instrumenten und der Klima haben verschiedene Temp.-Fühler!
Der eine Fühler ist nur für die Anzeige im Cockpit zuständig und ist durch eine Elektronik etwas träger gemacht, damit die Temperaturanzeige nicht dauernd schwankt.
Der andere Fühler ist für das Motorsteuergerät, wo auch die Klima ihre Werte herbekommt.
Falls ihr jetzt sehr große Temp.-Unterschiede zwischen den beiden Anzeigen habt gehe ich davon aus, dass ein Temp.-Fühler defekt ist. Dies ist bei mir auch der Fall und ich werde ihn die nächsten Tage einmal austauschen. Dieser Fehler muss aber nicht immer im Fehlerspeicher abgelegt sein. Die Erklärung hierfür habe ich bereits hier im Forum geschrieben: http://forum.myphorum.de/read.php?f=1944&i=7823&t=7763

Gruß
Jochen

habt ihr schonmal was von einem thermostat gehört
das regelt den grossen und kleinen kühlkreislauf
als 1. ist nur der kleine offen bis der motor nen bissel auf temp ist dann wird der grosse kreislauf geöffnet
schaut mal in channel 49 nach der läuft mit der anologen anzeige mit
und der gibt nur die temp des kühlmittels an und nicht des motors das ist die 51
beobachtet mal nach dem start immer den channel 49
ich galube da müsst ihr auf einmal nen temp sprung sehen und zwar dann , wenn das thermostat öffnet und der grosse kreislauf mit genutzt wird

(was meint ihr )

tom

Hallo Tom!
Channel 49 ist doch "Fehlerzähler Tachosignal" und nicht Kühlmitteltemp., oder???

Gruß
Jochen

PS.: Schau Dir mal meine Erklärung an

hi…

ich vermute mal das die anzeige am kombiinstrument die wassertemp. anzeigt un die vonner klima die motortemp … un das des wasser langsamer warm wird als der motor is ja klar…

mfg dEELiTE

Seh ich auch so, heißt ja schließlich auch Motortemperatur und nicht Kühlmitteltemperatur…

Meine anderen Spielzeuge:

http://members.aol.com/ropebrei/Matra/Index.html

Was ist denn eine "Motortemperatur".
Ich kenne nur zwei relevante Temperaturen: für Kühlmittel und Öl.
Klärt mich mal bitte auf.

Hallo!
Beide Temp.-Anzeigen sind die Kühlmitteltemp. vom Motor!
Die Fühler sitzen beim 1,6er, wenn ihr vorm Motor steht, auf der rechten Seite vom Motorblock an einer Kühlmittelleitung. Dort ist einer mit 4 Anschlüssen (für das Steuergerät) und knapp nebendran ein anderer (der für die Anzeige).

Gruß
Jochen