Motortemperatur schwankt hin und her

Hallo,

es gibt zwar schon etliche Threads zum Thema, aber ich wollt trotzdem loswerden, dass die Motortemp. auf den ersten 20-30 km enorm schwankt, mal geht der Zeiger hoch auf 90 Grad, dann wieder schlagartig runter auf 60 Grad oder irgendwo dazwischen.

Laut vielen Meinungen ist der Thermostat schuld. Falls der Thermostat tatsächlich defekt ist, wird dadurch auch die Leistung der Klimaanlage beeinflußt?

Gibts noch andere Möglichkeiten, woran es liegen könnte?

greetz
womaniza

+ Dieser Beitrag wurde von womaniza am 27.05.2006 bearbeitet

Jo ist bei mir auch so. Mein Dad (KFZ-Meister bei Audi) meinte das es mehr oder weniger „normal“ sei.

Sorry aber dein DAD hat keine Ahnung! Die temperatur steigt bis auf 90 grad im normalfall und da bleibt sie auch. ich schätze eher das der Thermostat kaputt ist! und nicht mehr richtig schließt!

bei mir schwankts immer zwischen 80 und 90 Grad auf den ersten 30 km. Wenn der Thermostat im eimer wär würd sich da garnichts mehr tun…er is vll ein bisschen „ungenau“, aber sicher noch nicht kaputt. mich störts net :slight_smile:

@18audia3:

Inwieweit wirkt sich ein defekter Thermostat auf die Motorleistung, Klimaanlage usw. aus oder hat der Thermostat bloß den Zweck, die Motortemperatur zu überprüfen?

Hatte das auch. Bei mir wars der Temperaturgeber fürs Kombiinstrument. Normal ist das auf keinen Fall. Kleiner Tipp: Schau mal mittels Klimacode im Klimadisplay nach und vergleiche die Werte. Wenn im Klimadisplay alles normal ist, dann kannst das Problem schon auf die Anzeige im Kombiinstrument eingrenzen. Dann ist es entweder das Kombiinstrument selbst, oder eben der Temperaturgeber fürs selbige.

Hallo

ich habe auch etwas zu diesem Thema: Ich hatte vor wenigen Wochen das gleiche Problem dass die Temperatur schlagartig von ca. 75 C auf 60 C zurückfiel das bestätigte mir auch der Klimacode 49!! Danach habe ich das Thermostat gewechselt und dann stieg die Temperatur wieder ganz normaL auf 90 C. Dann aber fing es wieder an und nachdem das Fahrzeug kalt war stieg die Temperatur wieder auf 75 C dann kurz auf 65 C und dann aber auf 90 C und dort blieb sie auch! Habe dann noch den Temperaturgeber für das Kühlwasser gewechselt da dieser auch Aussetzer hatte und jetzt funzt alles wieder einwandfrei!!

Gruss
Steppi

Na ja du verbrauchst mehr sprit sonst gibt es eigentlich keine nachteile, wenn es nicht mehr öffent dann wird es schlecht da dein Motor zu heiß wird. auf die klima hat das keine auswirkungen wenn du heizen willst im winter dann ist es wichtig!

Hallo,

wenn sich der Zeiger schlagartig bewegt ist es sicherlich der Temperaturgeber, der auch für das KI zuständig ist. Ist ein bekannter Fehler beim A3, daß dieser Geber kaputt geht. War bei meinem S3 auch vor kurzem. Auf der Autobahn ist die Temperagtur auf 60 Grad gefallen um dann nach 20km wieder auf 90 zu springen. Nach dem Austausch des Temperaturgebers war das weg. Der kostte auch nur ca 20 EUR, Audi will nochmal ca 30 EUR für den Wechsel haben (auf jeden Fall beim S3). Lohnt sich das mal zu probieren.

Gruß
Sidney71


Werd mal den Temperaturgeber ersetzen lassen und schauen, ob das Abhilfe bringt. Jedenfalls danke für die Tipps. Im Prinzip stellt sich ja nur die Frage, ob es am Thermostat oder am Temperaturgeber liegt, richtig? Lässt sich das nicht irgendwie feststellen, was von den beiden Dingern nicht passt?

Hab genau das Problem gehabt, war am Freitag in der Werkstatt, bin mit dem Mechaniker ne Runde gefahren, haben dann Geber getauscht, Temperatur ist immer noch abgefallen. Hab jetzt Termin zum Thermostataustausch für nächste Woche. Dummerweise muss beim 1.8T die Lichtmaschine dafür ausgebaut werden → teurer Spass (Glück im Unglück: der Thermostat selber fällt unter die Gebrauchtwagengarantie).
Ein Tipp: Benutz die ECON Taste bei der Klima falls es der Thermostat selber ist, dann wird die Klima die Wassertemperatur nicht so stark beeinflußen und das Wasser bleibt länger bei 90°C.


Bei mir war es auch der Temperaturgeber