Hallo Leute, das ist mein zweites Posting…
Der Motorschaden ist durch die Wasserpumpe zu stande gekommen. Die saß/setzte sich fest, dadurch sind ein paar Zähne vom Zahnriemen abgebrochen, das hat schon gereicht, die Kolben setzten auf und das Ganze nahm sienen Lauf…
Der Schaden beträgt 2100€, die Audi AG beteiligt sich zu 30%, ich muß dann ca. 1600€ selber tragen.
Damit gebe ich mich nicht zu frieden!
Ich will mich direkt an Audi wenden…
Könnt Ihr mir da weiter helfen?
Welche Möglichkeiten gibt es da?
An welche Adresse könnte ich schreiben?
Quote: |
|
Du willst Dich direkt an Audi wenden?Na gut, fragen kostet ja nichts. Aber Deine Chancen sind nahezu gegen null. Sind alle KD-Besuche stets regelmässig von einer zertifizierten Audi-Werkstatt gemacht worden? Wenn nein: Pech gehabt. Das klingt jetzt echt beschissen, aber freu Dich an den 30%. Mehr wird's nicht geben. So hart das jetzt klingt. Ein bekannter von mir hat einen A6. Nach 70.000km ging der 5. Gang nicht mehr rein. Er bekommt auch nur 30%. Tausende Protestbriefe brachten auch nix.
Wieviel Km?? Was für nen A3? Meine A3 hatte auch einen Motorschaden war Audi Händler mit Schuld usw. der hatte mir sogar ne alte Wasserpumpe eingebaut. Habe 50% bekommen.
Du willst Dich direkt an Audi wenden?Na gut, fragen kostet ja nichts. Aber Deine Chancen sind nahezu gegen null. Sind alle KD-Besuche stets regelmässig von einer zertifizierten Audi-Werkstatt gemacht worden? Wenn nein: Pech gehabt. Das klingt jetzt echt beschissen, aber freu Dich an den 30%. Mehr wird’s nicht geben. So hart das jetzt klingt. Ein bekannter von mir hat einen A6. Nach 70.000km ging der 5. Gang nicht mehr rein. Er bekommt auch nur 30%. Tausende Protestbriefe brachten auch nix.
[/quote]
Der Wagen war jeder Inspektion in einer Audi-Werkstatt, das letzte Mal vor zwei Monaten zur der gr. 60000km Insp., da wurde nichts bemängelt.
Quote: |
|
1,8l , 04/99 , 68200km
[/quote]
Der Wagen war jeder Inspektion in einer Audi-Werkstatt, das letzte Mal vor zwei Monaten zur der gr. 60000km Insp., da wurde nichts bemängelt.
[/quote]
Ach so, na dann würde ich es auf jeden Fall auch versuchen!!! Was sagt Deine Werkstatt dazu, dass von Ihrer Seite nichts bemängelt wude?
Quote: |
|
Der Wagen war jeder Inspektion in einer Audi-Werkstatt, das letzte Mal vor zwei Monaten zur der gr. 60000km Insp., da wurde nichts bemängelt.
[/quote]
Ach so, na dann würde ich es auf jeden Fall auch versuchen!!! Was sagt Deine Werkstatt dazu, dass von Ihrer Seite nichts bemängelt wude?
[/quote]
Die Werkstatt sagt nur:
Das sie nichts für können und ich auch nicht…sie meinen: ist halt passiert…
Sollte man vielleicht einen anderen KFZ-Sachverständigen dran setzen?
Mein A3 hatte den Motorschaden bei 124000 Km. Wie gesagt 50% hat die Versicherung des Audi-Händlers übernehmen müssen. Ich hab mich bei Audi beschwerd und war auch so mein eigener Händler hat das festgestellt das dieser andere Händler wo Schuld war mir die Wasserpumpe gegen einer alten ausgetauscht hat.
Ein Brief bzw.eine e-mail an Audi macht durchaus Sinn, das hat mir auch schon ein befreundeter Meister eines Audi-Händlers bestätigt.
Ich hatte selbst auch schon einen Fall bei dem der Kulanzantrag abgelehnt wurde, und nach einer e-mail dann doch bewilligt wurde, und zwar zu 100%.
Du solltest aber den richtigen Ton finden und nicht gleich losschimpfen. Betone, dass du ein junger Mensch bist und der A3 ja erst der Einstieg in die Marke „Audi“ ist. Zudem sind Schäden an der Wasserpumpe beim 1.8 auch nicht gerade selten.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg.
Danke, euere schnelle Hilfe/Antworten!!!
Wo finde ich die E-Mailadresse von Audi?
Bin wohl zu blöd dafür…
Ich habe damals an:
audi@dialogservice.com
geschrieben. Das liegt aber schon über zwei Jahre zurück, ob die Adresse noch aktuell ist kann ich dir also nicht sagen.
halli hallo
kannst auch in der heiligenstadt anrufen Tel.:0841890
die netten können dir dann ja helfen!
mfg
daniel
Danke, nochmal für die Info´s.
Habe gestern ne Mail geschrieben, hab auch schon eine Bestätigung bekommen, dass der Sache nachgegangen wird…
Mal schauen was sich da ergibt, ich werde euch auf jeden Fall über das Ergebnis informieren!
Der Wagen ist schon wieder fertig, scheint auch ganz gut zu laufen.
Gibt es auf die Instandsetzung jetzt ein oder zwei Jahre Garantie?