Motorraum dämmen

Hat jemand von euch schon mal probiert den Motorraum beim Diesel besser zu dämmen? Damit man nicht mehr soviel vom „Nageln“ hört.
Was für Dämmmaterial würde sich da empfehlen? Muss ja hitzebeständig sein?
Will vor allem im Innenraum weniger vom Motor hören.

Hallo,
gibt von der Firma „Racimex“ (=K&N) in Hamburg eine Motorraum-Dämmatte in Meterware, welche man für den offenen Sportluftfilter verwenden muß, wenn man keine serienmäßige Dämmung in der Motorhaube hat.
Typenbezeichnung . RX-999

Gruß Lutz

Hoodliner von Dynamat 79 Euro 1mx1,2m bei ACR erhältlich.
Ich glaub das ist das einfachste was man auch schnell machen kann, denn die feuerwand dämmen wird wohl arg aufwendig.
(für die Haube gedacht ;-), wenn dir die orig. net reicht

Gruss Alex

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 06.10.2004 bearbeitet

Hast du schon die Original-Dämmatte von Audi verbaut?

Von der BASF AG gibts den Schalldämmschutz BASOTECT in Mattenform. ERfüllt alle Brandschutznormen und ist hitzestabil