Motorrad - Preis ok ? Versicherung ?

Hallo :slight_smile:

Hier haben ja auch viele ein Motorrad, hoffe ihr könnt mir deswegen schnell helfen.
Ist der Preis ok ?
http://tinyurl.com/ewxcq
Was ist sonst noch so zu beachten beim Kauf ? :vertrag:
Irgendwelche typischen Krankheiten bei diesem Modell / Baujahr ?
Wie lang läuft so ein Motor denn ca. ?
Und wieviel zahlt ihr für die versicherung / bzw. wo versichert ?
Preislimit ca 3500, will was sportliches. Kenn mich in der motorrad welt noch kaum aus, aber die cbr gefällt mir neben der r6 bis jetzt am besten.
Also helft mir bitte :daumen:

gruß a3till

Also zur Honda CBR kann man nur sagen, dass man vielelicht vorher mal auf nem Motorrad gesessen haben sollte und ein gewissen Maß an Reifen mitbringen muss bzw Erfahrung.

Dat Teil hat immerhin 98 PS, es ist eine Sportmaschine von daher eher bedingt Alltagstauglich (Gewöhnungssache, Sitzhaltung, Soziussitz, Packraum, Wendingkeit im Stadtbetrieb, Teillast bei niedrigen Drehzahlen). Krankheiten gibt es nach meinem Wissen keine. Der Motor is Honda-Like also sollte laaange halten. Hängt allerdings von den Drehzahlen ab und bei sportlicher Fahrweise kann diese auch mal hoch hinaus gehen. Das Drehmoment haut einen nicht so vom Hocker, deswegen erhöhte Drehzahlen.

Wenn du was zum anfangen suchst dann steige doch um auf ne Suzuki GSX600F oder ähnliches.
Welche ich letztens gefahren bin, die Honda VFR 800ABS, ist auch noch klasse… und ich denke diese werde ich mir auch kaufen (trotz rucklern im Teillastbereich dank VTEC). Dazu kommt allerdings dass ich durch Bekannte und Verwandte schon ein paar Maschinchen gefahren bin und in etwa weiß was man braucht und/oder eben WILL… dazwischen einen Kompromiss zu finden liegt bei einem selber.
Naja… also man kann mit der CBR nichts falsch machen aber als Anfänger würde ich dir zu nem Tourensportler raten.
Ich hab demnächst erstmal ne Probefahrt mit der BMW K1200S (zum zweiten mal)… ^^

Versicherungstechnisch ruf mal bei der DEVK an und lass es dir ausrechnen. Dazu noch Steuern, aber dat isn Klacks.
Maschinen über 100 PS werden höher eingestuft und man merkts auch am Preis. Wenn man also wirklich gerade erst den FS hat dann bleib besser unter 100PS.

[quote]

Hallo :slight_smile:

Hier haben ja auch viele ein Motorrad, hoffe ihr könnt mir deswegen schnell helfen.
Ist der Preis ok ?
http://tinyurl.com/ewxcq
Was ist sonst noch so zu beachten beim Kauf ? :vertrag:
Irgendwelche typischen Krankheiten bei diesem Modell / Baujahr ?
Wie lang läuft so ein Motor denn ca. ?
Und wieviel zahlt ihr für die versicherung / bzw. wo versichert ?
Preislimit ca 3500, will was sportliches. Kenn mich in der motorrad welt noch kaum aus, aber die cbr gefällt mir neben der r6 bis jetzt am besten.
Also helft mir bitte :daumen:

gruß a3till

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 30.03.2006 bearbeitet

Wenn man gerade erst den Führerschein hat, dann muß man doch eh gedrosselt fahren auf 36 PS!

Mir wäre der preis naja ich sage mal etwas zu hoch, die Maschine hat ja auch schon über 30tKm gelaufen. Beim Motorrad ist das schon ne menge!!

Würde als Anfänger Bike aber eine nackte nehmen, denn es kann schneller passieren als man denkt das man umfällt!!

MFG Timo

  1. meine erste lief mit 40tkm noch einwandfrei. Und Honda verbaut recht gute Motoren.
    Meine Suzi bin ich gute 10tkm beim hochschalten ohne Kupplungsbetätigung gefahren… natürlich NICHT immer! Und man hat es ihr nicht angemerkt.

  2. Dann knallt dir die Maschine mit dem Motor oder dem Kupplungsgehäuse volle hacke aufs Bein. Ist mir mal passiert und ohne „Plastik“ wäre es schlimmer ausgegangen.
    Zudem hat man einen gewissen Schutz des Metalls wenn sie verkleidet ist. Geringere Windverwirbelungen, mehr zum polieren und ggf. absorbierer beim Stürzen, da sich die Metallteile die sich hinter der Verkleidung befinden nicht direkt verkeilen können (Prinzip eines Sturzpads)

Mir gefallen die nackten auch nicht wirklich :-/ Da muss man so sehr auf die Pflege der Teile achten gg

[quote]

Wenn man gerade erst den Führerschein hat, dann muß man doch eh gedrosselt fahren auf 36 PS!

Mir wäre der preis naja ich sage mal etwas zu hoch, die Maschine hat ja auch schon über 30tKm gelaufen. Beim Motorrad ist das schon ne menge!!

Würde als Anfänger Bike aber eine nackte nehmen, denn es kann schneller passieren als man denkt das man umfällt!!

MFG Timo

[/quote]

Ich fahre zur Zeit ne FZ6 vom Yamaha. Ist eigentlich ein super Bike zum Anfangen! Mein Bruder hat versucht mit so was anzufangen, hat es dann danach aber verkauft weil er ned damit klar kam.

Hallo,
ich fahre jetzt eine Suzuki GSX-R 750.
kann ich auch empfehlen. Hat mich noch nicht im Stich gelassen und die Wartungskosten sind auch OK!
mfg Rene

[quote]

Hallo,
ich fahre ne GSX-R 750 baujahr 97
kann ich auch empfehlen. Hat mich noch nicht im Stich gelassen und die Wartungskosten sind auch OK!
und etwas alltagtauglich ist sie auch


Hab mal schnell die ADAC Gebrauchtbewertung durchlaufen lassen:

Preislich sollten noch 250€ nach unten drin sein, je nach Zustand…

Wie schon gesagt wurde - unbedingt eine Probefahrt machen und zwar nicht nur ne Runde beim Händler auf dem Hof. Sonst gibt es nachher das böse Erwachen, weil man mit der Sitzposition auf längeren Strecken nicht zurecht kommt.

Mußt du die dann eigentlich drosseln lassen ? Wenn ja, würde ich mir nicht ein 98PS Motorrad holen, sondern eins mit weniger PS. Einen eingefahrenen Motor drosseln is nicht so der Hit.

Gruß Mackie

Naja selbst wenn er nicht gut drauf sitzen kann, spätestens wenn er mal am Kabel zieht ises gekauft :wink:
Jeder muss mal die Erfahrung gemacht haben.

Hm meine GSX600F war auch schon gut eingefahren und drosseln war kein Problem. Man sollte mal auf die Drossellungsart achten und sich ggf bei Ebay umschauen. Schnell kommen dort weitere kosten von >100 Euro auf einen zu (Plättchen im Ansaugkanal, Gasschieberanschlag, Steuergerät).
Dann mal eher darauf achten dass der Motor rund läuft, gut gas annimmt, Ventile nicht verstellt sind, Auspuff i.O. ist, mal auf Schleispuren an der Fußraste achten und ggf Gummiabnutzung, versteckte Teile des Motors mim Finger betätscheln (nich dass die Maschine nur mal eben mim Lappen abgewischt wurde), Lenkungsdämpfer/Spiel an Manschetten prüfen… kurz gesagt: nimm jemanden mit der sich damit auskennt oder fahre mal als Probefahrt zu nem anderen Händler.

Mal davon abgesehen find ichs ein wenig heftig und verantwortungslos einem (eventuellem) Fahranfänger ein (Super)-Sportbike untern Arsch zu donnern…

[quote]

Wie schon gesagt wurde - unbedingt eine Probefahrt machen und zwar nicht nur ne Runde beim Händler auf dem Hof. Sonst gibt es nachher das böse Erwachen, weil man mit der Sitzposition auf längeren Strecken nicht zurecht kommt.

Mußt du die dann eigentlich drosseln lassen ? Wenn ja, würde ich mir nicht ein 98PS Motorrad holen, sondern eins mit weniger PS. Einen eingefahrenen Motor drosseln is nicht so der Hit.

[/quote]

danke schonmal für die ganzen antworten !
muss noch 2 jahre gedrosselt fahren, will mir aber eigentlich gleich was richtiges kaufen, sonst kauf ich nacher 2mal und darauf hab ich keinen bock.
Geh nächste woche mal die suzuki gsx-r 750 anschauen, auf den bildern gefällt sie mir bis jetzt auch ganz gut.
Sonst noch irgendwelche empfehlungen, sollte relativ leicht, sportlich und schön sein ^^
Wie ist das mit dem drosseln ? Schadet das dem motor und bringt der danach überhaupt wieder die volle leistung ?

Also ich hab ne cbr 600 von 93… Ist sportlich und auch sehr bequem…Ist halt ein sporttourer und ich denke mal die cbr ist ein sehr gutes anfängermotorrad…

So ein Motorrad ist auf die VOLLE Leistung ausgelegt und vorallem abgestimmt. Es können verschiedene Probleme auftreten. zu fett laufen, zu mager laufen, ausgehen, schlechte Gasannahme etc pp… sie ist ja immerhin gedrosselt.
Dann wird die Drehzahl reduziert, von daher kommst du nicht mehr in den roten Bereich, hast aber uU auch eine schlechtere Beschleunigung im unteren Bereich. Schaden wirds dem Motor nicht, aber sei dir bewusst, dass es eher lächerlich ist wenn dich jemand auf ner GSX750 sieht und der jenige dich dann mit ner GSF 500 abzieht :wink:

Wie gesagt, ich kann uneingeschränkt die GSX600F empfehlen. Sie hält, hat ein spitzen Preis/Leistungsverhältniss und auch für Anfänger sehr gut geeignet. Mit dieser kannst du mal heizen aber auch Stundenlange Touren fahren ohne dass dir was schmerzt.

[quote]

Wie ist das mit dem drosseln ? Schadet das dem motor und bringt der danach überhaupt wieder die volle leistung ?

[/quote]

Eine CBR ist ein danbares Moped! Sie verzeiht Dir schon mal einen Fahrfehler und ich weis wovon ich spreche, fahre seit 22 Jahre Mopeds. Eigentlich nur 600er und 900er CBR´s …

Aber ich sage Dir eins… hat Du einmal die Drosselung draußen läßt Du die draußen… Einmal richtig am Hahn gedreht und Du bist süchtig! An Deiner Stelle würde ich sie garnicht erst offen fahren. Die Dinger sind verdammt schnell. Meine läuft 265 Km/h. Und das ist mit Sicherheit keine Ausnahme.

Also wenn eine CBR oder GSX (im Prinzip die gleiche Waffe) dann halte Dich dran. Besser beraten wärst Du als Anfänger mit irgend einer Super Moto oder Enduro. Ganz ehrlich!!!

Viel Glück!

heavy


Ach noch was…

Steuer für 600er kostet 25,- für 7 Monate.
Versicherung kommt darauf an welche % Du hast. Da musst Du mal individuell nachfragen

Ach noch was…

Steuer für 600er kostet 25,- für 7 Monate.
Versicherung kommt darauf an welche % Du hast. Da musst Du mal individuell nachfragen

Also die CBR ist wirklich sehr gutmütig, hatte selbst schon 3 Stück. Also auch für Anfänger geeignet. Sitzposition ist ok, bei anderen Sportlern wirst Du deutlich mehr über den Tank gespannt.

Von diesem Gedanken kannst Du Dich lösen.

  1. Kam man einen Unfall nicht ausschließen.
  2. Hat sie schon einiges gelaufen

Sorry, mal ne ganz anderer Frage!
Kann mir jemand ca. sagen wie teuer ein Motorrad Führerschein ist?
Bin jetzt 25, habe mal vor ein paar Jahren gehört das man ab 25 dann schon offen fahren kann?? Stimmt das?

Ich weiß, jetzt werden einige sagen, wenn man wenig Erfahrung damit hat, sollte man erstmal gedrosselt fahren…oder sich sehr gut beherschen können…!!!
Bin früher öfters in Polen 250er Crossmaschinen gefahren, deswegen weiss ich was das bedeutet…die haben ja nicht soo veil PS gehen aber dennnoch gut ab, deswegen sollte man von 98Ps oder mehr PS sehr grossen Respekt haben…!
Mein Cousin fährt seid JAhren CBR´s…holt sich immer das neuste Modell, 900 RR Fireblade (ca.150PS)…ich mein der macht öfters mal ne Spritztour mit mir gemacht, er ist auch der einzige bei dem ich hinten drauf gehe weil ich ihm vertraue…aber was ich sagen wollte, wer jemals auf so nen Ding gefahren ist…weiss was ich damit sagen möchte…ist einfach die Hölle (im positiven Sinn)…der grösste Kick den ich je hatte…und wenn man sowas auch noch selbst steuer darf ist ja wohl mit sicherheit noch geiler…Adrinalin pur…!

Welches mir super gut gefällt von der Optik her ist ne Yamaha R1 oder R6…!
Gruss

+ Dieser Beitrag wurde von Woody am 01.04.2006 bearbeitet

Ab 25 kannst du den offenen Motorradschein machen. Dabei mußt du dann auch in der Fahrschule eine Maschine mit mehr PS fahren.
Preislich wirst du mit ca. 1000€ rechnen müssen, das hängt aber auch davon ab, wie du dich anstellst… :cool:
Wenn du schon „Praxis“ hast, dürfte das aber zu machen sein… :wink:
Würde einfach mal ein paar Angebote in deiner Umgebung einholen und die Stundensätze / Grundgebühren vergleichen.

Bei der ganzen Sache nicht vergessen, daß gute Bekleidung auch noch mal Geld kostet

Gruß Mackie