Abend,
bin auf der Suche nach einem guten Motoröl für meinen 1.6er nicht-FSI. Fahrprofil sind ~17km zur Arbeit, hauptsächlich Autobahn, gerne auch bis 160. Ca. 2-3 Tkm im Jahr. Aktuell ist das Festintervall eingestellt.
Habe hier im Forum schon viel zu gelesen und sehr unterschiedliche Empfehlungen gefunden. Grundsätzlich ist ja ein vollsynthetisches Öl besser als die mit HC-Synthese, aber erstere scheinen sehr selten geworden zu sein. Ist der Unterschied bedeutend?
Und bezüglich der VW-Norm, ist für mein Profil 502 00 oder 504 00 besser? Das 504er ist ja neuer und auch für Longlife gedacht, ist es auch moderner? Und vor allem: Wie wichtig ist es, dass das Öl die Norm tatsächlich erfüllt oder reicht ein „empfohlen für Norm XY“?
Ist ein Leichtlauf-Öl auch in Ordnung?
Aktuell fahre ich das LIQUI MOLY 1307 Synthoil High Tech 5W-40. Zwar ist das vollsynthetisch, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass es keine offizielle Freigabe hat sondern nur für 502 00 empfohlen wird.
Danke im Voraus!